„Ruhe und Muße sind für Geld nicht zu haben.
Geld kann nicht kaufen, was das Herz begehrt.“
Siddhartha Gautama Buddha,
Begründer des Buddhismus, lebte um 500 v. Christus

Umfrage zum Zitat
Stimmst du Buddha zu, dass Geld keine Herzenswünsche erfüllt?
Passende Artikel zum Thema Geld und Glück
Hier auf Geld-Welten.de werben wir für einen gelassenen Umgang mit dem Geld. Was bedeutet dies?
Wie Sie Gelassenheit in finanziellen Dingen erreichen
Die Welt der Geldanlagen besteht aus vielen Persönlichkeiten. Die eine bedarf besonderer Aufmerksamkeit, damit es rund läuft. Einer anderen können Sie blind vertrauen. Eine Dritte will regelmäßig ausgetauscht werden. Lesen Sie hier, worauf Sie im Sinne eines gelassenen Geldumgangs bei den einzelnen Anlagesegmenten achten sollten.
Geld verdienen und glücklich bleiben
Journalisten haben ihn zum glücklichsten Menschen der Welt erklärt: Matthieu Ricard. Er war Neurowissenschaftler und wurde buddhistischer Mönch. In dem 1-stündigen Gespräch erläutert er die Einstellungen des Buddhismus zu den einzelnen Herausforderungen des Alltags. Unter anderem geht er auf ethisches Geldverdienen ein und wie man es schafft, bei der täglichen Arbeit ein gutes Gewissen zu bewahren.
Glaubenssätze von Fülle und Reichtum
Glaubenssätze von Fülle und Reichtum: Anleitung und Tipps
Negative Gedankenmuster in Bezug auf Geld, falsche Vorstellungen von Knappheit, Übersehen der Großzügigkeit des Lebens - all dies hindert uns auf dem Weg zum Reichtum. Auf dieser Seite finden sich Gedanken, Fantasiereisen, Glaubenssätze und Affirmationen zu Fülle und Wohlstand, eingeleitet mit einer Anwendungsempfehlung.
Ein Kleeblatt aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.
Eine Klappstulle ist besser als nichts.
Nichts ist besser als ewige Glückseligkeit.
Ergo: Eine Klappstulle ist besser als ewige Glückseligkeit.
"Das Glück ist verschwenderisch, aber unbeständig."
Demokrit, 460/459 v. Chr. - † vermutlich um 371 v. Chr., der "lachende Philosoph", griechischer Vorsokratiker
"Glück ist, was passiert, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft."
Seneca
"Das Glück,
kein Reiter wirds erjagen,
es ist nicht dort und ist nicht hier.
Lern überwinden, lern entsagen,
und ungeahnt erblüht es dir."
Theodor Fontane
Raphael Fellmer lebt seit vier Jahren im Geld-Streik: Ohne Konto, ohne Bargeld. Seine Erfahrungen mit diesem Lebensstil hat er nun in einem Buch zusammengefasst, welches - natürlich - auch kostenlos zu beziehen ist. Dabei geht es auch ein wenig um Lebensphilosophie - und darüber, dass das Teilen, Weiter- und Wiederverwenden für unsere Erde und unsere Gesellschaft bekömmlicher ist als ständiges Konsumieren.
Die Welt des Buddha
Dokumentation: Buddhas Lehre
Länge: 74 Minuten
Bücher über Buddha / Buddhismus