Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.

Ein einfaches Kleeblatt

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Ein etwas aufwendigeres Origami-Kleeblatt

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Mögliche Geldscheine für das Kleeblatt – Sie können diese auch zu einem bunten Kleeblättchen kombinieren: 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro, 100 Euro und 200 Euro, Dollar, Schweizer Franken

Zu welchen Anlässen ein Kleeblatt-Geldgeschenk verschenken?: Hochzeit/Heirat, Verlobung, Taufe, Geburt, Jobwechsel und Geburtstag.

Ergänzung oder Fragen

Können Sie etwas zur Faltanleitung ergänzen oder einen Schritt verdeutlichen?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Passende Anlässe für das "Geldgeschenk Kleeblatt" 🍀

Ein zu einem Kleeblatt gefalteteE Geldscheine symbolisieren Glück, Erfolg und Wohlstand. Daher eignet sich diese Art der Geldverpackung besonders für Anlässe, bei denen Glückwünsche und positive Zukunftsaussichten im Mittelpunkt stehen. Hier sind einige passende Gelegenheiten:

🎓 Bildung & Karriere

Abitur, Schulabschluss oder Studienabschluss – Ein Kleeblatt aus Geldscheinen wünscht dem Absolventen viel Glück für die Zukunft.
Prüfungen bestanden (z. B. Führerschein, Meisterprüfung, Staatsexamen) – Als Symbol für Erfolg und eine vielversprechende Zukunft.
Berufsstart oder Beförderung – Ein motivierendes Geschenk für den neuen Karriereweg.

💍 Lebensfeste & Feiern

Hochzeit – Ein Kleeblatt-Geldgeschenk kann Glück für die gemeinsame Zukunft des Paares symbolisieren.
Taufe oder Konfirmation/Kommunion – Hier steht das Kleeblatt für Gottes Segen und ein glückliches Leben.
Jubiläen (z. B. Silberhochzeit, Goldene Hochzeit) – Ein Zeichen für weiteres Glück und Zusammenhalt.

🎉 Geburtstag & Persönliche Meilensteine

Runder Geburtstag (z. B. 18, 30, 50, 60) – Besonders passend für Neuanfänge oder neue Lebensabschnitte.
Umzug oder Hauskauf – Glück und finanziellen Erfolg im neuen Zuhause wünschen.
Neues Lebenskapitel (z. B. nach einer langen Reise, nach einer Trennung oder zum Renteneintritt) – Ein Zeichen für einen glücklichen Neustart.

Reise & Abenteuer

Start einer Weltreise oder eines längeren Auslandsaufenthalts – Geld für die Reisekasse mit einer symbolischen Glücksbotschaft.
Pilgerreise (z. B. Jakobsweg, Sabbatical) – Ein Glücksbringer für den Weg.

🎗 Besondere Glücksmomente

Lottogewinn oder Überraschungs-Geldgeschenk – Humorvoll, wenn jemand Glück im Spiel hatte oder einfach so beschenkt wird.
Silvester oder Neujahr – Glück und finanziellen Erfolg für das kommende Jahr wünschen.
Geburt eines Kindes – Symbol für Glück, Gesundheit und eine gesicherte Zukunft.

🎁 Sonstige originelle Anlässe

Einweihung eines Unternehmens oder Geschäfts – Wünsche für geschäftlichen Erfolg und finanziellen Wohlstand.
Als Talisman vor einer großen Entscheidung – Beispielsweise vor einer wichtigen Vertragsunterzeichnung oder einer Mutprobe.

Fazit: Geld als Kleeblatt gefaltet ist besonders für Anlässe geeignet, bei denen Glück, Erfolg und Wohlstand eine Rolle spielen. Es ist ein kreatives und bedeutungsvolles Geschenk, das optisch ansprechend ist und eine schöne Botschaft vermittelt. 🍀

Können Sie einen passenden Anlass ergänzen?

Vielen Dank für jede Anregung!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Hintergrundwissen zum Kleeblatt

Klee ist nicht der Name für eine einzelne Pflanze, sondern für eine ganze Pflanzengattung. Man findet den Klee mittlerweile auf allen Kontinenten, nur nicht in der Antarktis. Besonders charakteristisch sind „dreifiedrige“ Blätter.

Der Klee findet vor allem in der Landwirtschaft als „Futterklee“ Verwendung und wird zu diesem Zweck schon seit dem 4. Jahrhundert nach Christi angebaut. Zur Beliebtheit von Klee tragen auch seine bodenverbessernden Eigenschaften bei.

Das Kleeblatt als Symbol

Normalerweise ist Klee dreiblättrig. Darum bietet sich Klee als Repräsentanz für eine Vielzahl von Erscheinungen an, zum Beispiel für die Dreifaltigkeit im Christentum.  Im Perserreich stand es für die Götterdreiheit (Trias) von Mithra (Mihr) neben Ahuramazda (Ohrmazd) und Anahita (Anahid) und bei den keltischen Druiden galt Klee als heilige Symbol- und Zauberpflanze.

Das außergewöhnliche vierblättrige Kleeblatt hingegen – das man gar nicht so selten findet – gilt als Glücksbringer.

Klee steht auch als Symbol für den Sommer und – zusammen mit der Rose – für die Liebe.

Die Redewendung „Jemanden über den grünen Klee loben“ meint, dass der Gelobte zu viel des Lobes für seine Leistung erhält. Ganz früher bedeutete diese Redewendung, dass dem Gelobten eine größere Lebenskraft zugeschrieben wurde.

Weitere Verwendungen vom Kleeblatt

Das Kleeblatt erfreut sich großer Beliebtheit. Unter anderem als:

  • Häufige Verwendung als Wappenbild
  • Verein „Zum Kleeblatt“
  • Als Kleeblattknoten
  • Als Name für ein Flugmanöver
  • Als Zeichen für Irland (der Shamrock)
  • Als Name für ein Konzept, das die Verlegung von Intensivpatienten länderübergreifend regelt

Wie viel verschenken Sie?

Wie viel Geld werden Sie insgesamt für Ihr Geschenk falten?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

35 – 50 € 1530 Stimmen
5 – 10 € 1473 Stimmen
100 – 200 € 1191 Stimmen
15 – 20 € 1189 Stimmen
80 – 100 € 1153 Stimmen
Über 200 € 848 Stimmen
25 – 30 € 773 Stimmen
55 – 75 € 598 Stimmen

Auch andere Formen sind möglich ...

geldgeschenke falten boot 250

➔ Zu allen Faltanleitungen

Weitere Faltanleitungen

Geldscheine falten zur/zum

Herz aus Geld falten - Anleitung

Anleitung zum Falten eines Herzes aus GeldSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

Romantikgrad: 10 von 10

Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Herzform verschenken? Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Geld zum Herz falten – eine tolle Geschenkidee! Inklusive PDF zum Ausdruck.

Hier weiterlesen: Herz aus Geld falten - Anleitung


Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung

geld falten froschSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

Die Faltanleitung für einen Frosch aus einem Geldschein fordert einige Knickschritte mehr. Doch mithilfe unserer Anleitung falten Sie Geld ruckzuck zum Frosch - probieren Sie es einfach einmal aus.

Hier weiterlesen: Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung


Geld zur Blume falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4

Dem findigen Geldfalter ist auch eine Blume nicht zu schwer. Hier finden Sie drei Anleitungen, Geld zur Blume zu falten.

Hier weiterlesen: Geld zur Blume falten - Anleitung


Vogel aus Geld falten

Geldvogel Bildanleitung

Einen Vogel aus Geld falten – Anleitung (auch als Ausdruck)

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Form eines Vogels verschenken? Hier finden sie eine einfache Anleitung, mit der Sie ihren Geldschein Schritt für Schritt in einen Vogel verwandeln – eine besonders tolle Art Geld zu verschenken!

Hier weiterlesen: Vogel aus Geld falten


Ein Schiff / Boot aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4

Schiffe faltet man schon in der Schule aus Papier. Auch Geld lässt sich wunderbar zum Boot falten. Sogar ein richtiges Segelschiff ist kein Problem. Wir haben mehrere Anleitungen zum Verwandeln der Geldscheine in ein Schiff zusammengestellt.

Hier weiterlesen: Ein Schiff / Boot aus Geld falten - Anleitung


Eine Rose aus Geld falten - Anleitung

rose rot stiel 6u 564

 

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5)
4

Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromantisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk die gewünschte herzliche Note.

Die Faltanleitung fällt allerdings etwas komplizierter aus ...

Hier weiterlesen: Eine Rose aus Geld falten - Anleitung


Schmetterling aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Einen Schmetterling aus Geld zu falten erfordert einige Faltschritte mehr. Das Ergebnis ist dafür ein echter Hingucker. Wir haben die besten Anleitungen herausgesucht:

Hier weiterlesen: Schmetterling aus Geld falten - Anleitung


Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

Wenn Sie jemanden eine kleine Zugabe zum Kauf des Lieblingskleidungsstücks zukommen lassen möchten, bietet sich ein Geldschein als Kleid an. Die Faltanleitung ist nicht schwer

Hier weiterlesen: Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung


Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.

Hier weiterlesen: Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung


Einen Fisch aus Geld falten - Anleitung

geld falten fisch 250Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Die Faltanleitung für einen Fisch erfordert einige Faltungen, ist aber nicht weiter kompliziert. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk ruckzuck zum Fisch - ein ideales Geschenk zur Hochzeit (Fisch sucht Fahrrad!), für Fischfreunde oder wenn der Beschenkte sich ein Aquarium wünscht.

Hier weiterlesen: Einen Fisch aus Geld falten - Anleitung


Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)