Geld Witze
Viel Spaß mit den besten Witzen rund ums Geld.

Umsonst nicht gewonnen
Anwalt: "Leider muss ich Ihnen gestehen, dass meine Anstrengungen, Ihren Prozess zu gewinnen, umsonst waren."
Mandant: "Wenigstens etwas. Ich fürchtete schon, Sie wollten auch noch ein Honorar dafür."

Ein Schotte kommt keuchend von der Arbeit nach Hause. Wutentbrannt schnaubt er: “So ein Ärger!”
Seine Gattin fragt, warum er denn so wütend sei.
Der Schotte: “Ich hab den Bus verpasst und bin ihm den ganzen Weg von der Arbeit bis hierher hinterhergelaufen.”
Gattin: “Aber das ist dohc ein Grund zur Freude. So hast du ein Pfund Fahrgeld gespart!”
Er: “Schon richtig. Aber stell dir vor, es wäre ein Taxi gewesen. Dann hätte ich 15 Pfund gespart!”
Der Mitarbeiter stürmt in das Büro vom Firmenbesitzer: “Chef, ich tue mein Bestes, aber mein Gehalt steht in keinem Verhältnis zu dem, was ich hier für die Firma leiste!"
Antwortet der Boss: “Das wissen wir alle. Aber wir können Sie doch auch nicht verhungern lassen.”

Nach einem gewaltigen Crash an der Börse fragte der eine Trader den anderen: “Hast du dir auch schon den Strick gekauft?”
Fragt der andere zurück: “Wovon denn?”
Fragt der Häftling den Neuankömmling: „Warum bist du hier?“
„Die Konkurrenz hat mich hier reingebracht.“
„Wie kann einen ein Konkurrent in den Knast bringen?“
„Na ja, ich habe halt dieselben 100-Euro Scheine gedruckt ...“
Der Richter ermahnt den ein wenig minderbemittelten Zeugen im Zeugenstand: „Sie wissen hoffentlich, was Sie für eine Falschaussage bekommen?“
„Aber ja, euer Ehren, 3.500 Euro und ein Motorrad!“
Eine bildhübsche Blondine bezieht mit einem Mann weit fortgeschrittenen Alters die Rosen-Suite im besten Hotel des Ortes. Küchenpersonal und Kellner grinsen sich einen und wetten darauf, dass der Alte am nächsten Morgen mit Ringen unter den Augen und gebeugtem Rücken zum Frühstücksbuffet erscheinen wird.
Doch weit gefehlt. Zu früher Stunde kommt Opi fröhlich pfeifend herunterspaziert und speist, als gäbe es kein Morgen. Blondie hingegen kriecht übermüdet die Treppe herunter und geht versteift an den Essenskreationen entlang.
„Sie sind doch hoffentlich kein Plappermaul?“, fragt der Leiter des Drogendezernats den neuen Mitarbeiter.
„Natürlich nicht. Werfen Sie einen Blick auf meinen Kontoauszug: 350.000 Euro. Alles Schweigegelder!“
Albert Gernegroß hat im Lotto gewonnen.
Der Angestellte im Lottoladen fragt: „Unglaublich! Was machen Sie denn mit den 15 Millionen?“
„Schulden abzahlen!“, antwortet Albert.
„Und der Rest?“
„Den zahle ich später ab.“
Ein Schotte leidet an ängstlicher Verstimmung. Er geht zu einem Arzt, der mit Suggestion heilt. Dieser blickt ihm tief in die Augen und murmelt: „Du bist geheilt! Du bist geheilt! Sage nun, dass du geheilt bist.“
„Ich bin tatsächlich geheilt!“, schwärmt der Schotte voller Erleichterung. „Ich danke dir!“
„Wunderbar. Das macht dann 100 Euro!“
Der Schotte stockt kurz, blickt dann dem Heiler tief in die Augen und murmelt: „Du bist bezahlt! Du bist bezahlt! Sage nun, dass du bezahlt bist.“
Unterhaltung zwischen Patient und Schönheitschirurg.
"Wie viel würde es kosten, meine Nase in eine neue Form zu bringen?"
"3.000 Euro".
"3.000 Euro? Geht es auch etwas billiger?"
"Hmm... Ja! Sie könnten gegen einen Laternenmast laufen."
Beim Einstellungsgespräch fragt der Bewerber als erstes: "Wie viel verdiene ich?"
Chef: "600 Euro im Monat."
Bewerber: "Das ist aber nicht viel ..."
Chef: "Später wird es mehr!"
Bewerber: "Wunderbar, dann komme ich später wieder!"
Ein Manager sitzt im Zug neben einer Blondine. Der Geschäftsmann langweilt sich und schlägt der Blondine, ein Spiel zu spielen. Doch die Blondine lehnt ab.
„Na kommen Sie“, drängelt der Manager, „das Spiel ist auch ganz einfach: Ich stelle Ihnen eine Frage und wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro und genauso umgekehrt. Immer abwechselnd.“
Die Blondine lehnt weiter ab.
„Nun gut“, bleibt der Manager hartnäckig, „dann machen wir es so: Wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 5 Euro. Wenn ich eine Antwort nicht weiss, zahle ich Ihnen 500 Euro! Was meinen Sie?“
Nun willigt die Blondine ein und der Manager stellt seine erste Frage:
Wo findet man Geld auf der Straße?
Das hängt davon ab, wo man es verloren hat.
Wenn der, der hört, nicht versteht,
was der, der redet, meint,
und wenn der, der spricht, nicht versteht,
was sein Sprechen bedeutet -
das ist Philosophie.
Voltaire, 1694 - 1778, französicher Philosoph
Wie ist der Wechselkurs von Rubel, Pfund und Dollar?
Ein Dollar entspricht einem Pfund Rubel.
Der Philosophie-Professor rempelt versehentlich einen Fußgänger an und geht gedankenverloren weiter. Da ruft ihm der Fußgänger hinterher: „He, da ist wohl einer viel zu doof für eine Entschuldigung ...“
Der Professor – schon etwas schwerhörig – dreht sich zurück und fragt: "Wie meinten Sie?"
Der Fußgänger wiederholt: "Viel ... Zu ... Doof!"
Der Professor lächelt nachsichtig: "Lieber Mann, das heißt Phil ... O ... Soph."
14 Tage nach der Beisetzung des Ehemannes trifft sich die Witwe mit einer Freundin. Die Witwe berichtet: "Mein Mann hat mir drei Briefumschläge hinterlassen."
Eine Klappstulle ist besser als nichts.
Nichts ist besser als ewige Glückseligkeit.
Ergo: Eine Klappstulle ist besser als ewige Glückseligkeit.
Ruft eine ältere Dame beim örtlichen Radiosender an: "Ich habe gestern ein Portemonaie gefunden. Darin befanden sich 5.000 Euro in 50 Euro-Scheinen. Zum Glück fand sich auch ein Ausweis darin. Der Name lautet auf Franz Abert. Er wohnt in der Kastanienallee 2 in Grazheim. Seien Sie doch bitte so lieb, und senden Sie dem Mann einen ganz lieben Gruß über das Radio. Er soll versichert sein, dass das Geld einer Dame zugute kommt, die es gut gebrauchen kann."
Einem Vater wird etwas klar: "Nun weiss ich, warum ich Weihnachten als Kind viel schöner fand. Ich musste die Geschenke nicht selbst bezahlen!"
Ein Lehrer an einer schottischen Schule erläutert im Chemieunterricht die Wirkung von Säuren.
"Nun werde ich in diese Säure ein Geldstück hineinwerfen. Ich frage euch: Wird es sich auflösen?"
"Nein", rufen alle Schüler einstimmig.
"Richtig! Und wieso nicht?"
"Weil sie es dann nicht hineinwerfen würden, Herr Lehrer."
Jüngst in der Zoohandlung: Ein Kunde will einen sprechenden Papagei erwerben. Es stehen 3 Vögel zur Wahl.
Der Kunde zeigt auf den ersten Papagei: "Was kostet dieser?“
Zooverkäufer: "500 Euro.“
Kunde: "Warum kostet der so viel Geld?“
Zooverkäufer: "Der Vogel kann Lesen und Schreiben.“
Kunde: "Ok, wie viel kostet der Zweite?"
Zooverkäufer: "1.000 Euro."
Kunde: "Warum kostet der doppelt so viel?"
Zooverkäufer: "Der Vogel kann Mathe, er rechnet in allen 4 Grundrechenarten."
Kunde: "Beachtlich. Und was kostet der Dritte dort?"
Zooverkäufer: "1.500 Euro."
Kunde: "Das ist ja so viel wie die beiden anderen Papageien zusammen. Warum ist der so teuer?"
Zooverkäufer: "Ich weiß nicht, ob der irgendwas kann, aber die beiden anderen sagen "Chef" zu ihm."
Ein 67-jähriger Milliardär heiratet eine bildschöne 25-jährige.
"Wie hast du diese Traumfrau bloss dazu gekriegt, dich in deinem Alter zu heiraten?", fragt ihn sein bester Freund.
"Mit einem alten Trick", sagt der Milliardär mit verschmitztem Lächeln, "ich hab ihr gesagt, ich sei neunzig!"
Chef zum Kellner: "Hat das Paar an Tisch sechs schon bestellt?"
"Nein, sie zählt immer noch die Kalorien und er das Geld!"
"Chef, ich brauche mehr Lohn! Mit dem Geld, das Sie mehr jetzt zahlen, kann ich keine großen Sprünge machen!"
"Gute Frau! Das sollen Sie auch gar nicht. Ich habe Sie schließlich als Beraterin eingestellt und nicht als Känguruh!"
Wie erzielt man an der Börse ein kleines Vermögen?
Indem man ein großes Vermögen einsetzt!
Ein Armeeangehöriger schreibt seiner Frau nach Hause: "Ich brauche etwas Geld für Zigaretten usw., bitte sende es mir als Brief, mit 400 Euro müsste ich die beiden nächsten Monate auskommen."
Die Frau schreibt retour: "Hier sind 50 Euro. Das "usw." wartet daheim kostenlos für dich!"
Gebet bei der Silvestermesse: "Lieber Gott! Bitte mach meine Taille schlanker und meinen Kontostand fetter."
"PS: Bitte verwechsle es nicht wieder, so wie im letzten Jahr!"