
Haus und Geld
Hier finden Sie Beiträge rund um die geldlichen Aspekte der eigenen Immobilie: Baufinanzierung, Versicherungen rund ums Haus, Sparen im Haushalt ...
-
Bausparvertrag Baufinanzierung
Wann lohnt ein Bausparvertrag bei der Baufinanzierung? 6 Beispiele
Über Bausparkassen ist in der Presse regelmäßig Negatives zu lesen. Meist handelt es sich allerdings um wenig reflektierte Berichte, die nur eine Seite beleuchten. Wie bei allen Dingen gibt es jedoch auch hier zwei Seiten der Medaille.
Denn prinzipiell gilt: Auch ein Bausparvertrag kann dafür genutzt werden, günstige Zinsen von heute für die Zukunft zu sichern.
Wir möchten gern ein wenig mehr Licht in die Angelegenheit bringen und anhand von Beispielrechnungen aufzeigen, wann sich ein Bausparvertrag lohnen kann und wann ein einfaches Annuitätendarlehen bevorzugt werden sollte.
-
Gasverbrauch senken – 16 Tipps
Wie den Gasverbrauch senken? Mit diesen Tipps zum Miniverbrauch
Die Energiekosten für Gas können ganz schön teuer sein – so haben Verbraucher fast jedes Jahr mit höheren Zahlungen zu rechnen. Für eine satte Nachzahlung ist nur nicht der Verbrauch in einem Haushalt verantwortlich, sondern auch die Gasbetreiber selbst.
Durch die Energiewende in Deutschland haben immer mehr Gasbetreiber auf eine grüne Produktion von Gas gesetzt. Dies schont die Umwelt, bedeutet für Verbraucher aber oftmals höhere Beitragszahlungen.
Um die Rechnung für Gas möglichst gering zu halten, ist es deshalb am sinnvollsten, überall den Gasverbrauch zu senken, wo es geht. Aus diesem Grund haben wir für Sie neun praktische Tipps zusammengestellt, um bei der nächsten Gasrechnung viel Geld einzusparen.
-
Hausbau Kosten senken Tipps
Hausbau-Kosten senken: die besten Tipps für Ihr Budget
Der Traum vom eigenen Heim ist für viele ein Lebensziel, doch die damit verbundenen Kosten können schnell überwältigend wirken. Mit einer Prise Weitsicht und cleveren Entscheidungen lässt sich jedoch so mancher Euro einsparen. Dieser Artikel bietet Ihnen praxisnahe Tipps und Tricks, um den Hausbau nicht nur effizient, sondern auch kostenschonend zu gestalten – damit am Ende nicht nur ein Dach über dem Kopf steht, sondern auch das Portemonnaie geschont wird.
-
Hausfinanzierung – was beachten?
Hausfinanzierung – was beachten? Diese 14 Punkte sind wichtig
Viele Menschen träumen davon, im Laufe Ihres Lebens eine eigene Immobilie zu bauen oder zu besitzen. Tatsächlich bietet das eigene Haus jede Menge attraktiver Vorteile: mehr Platz für die Familie, ein eigener Garten und nicht zuletzt auch echte Unabhängigkeit von immer weiter steigenden Mietpreisen. Allerdings muss der absolut verständliche Wunsch eines Immobilienkaufs auch sehr gut geplant werden. Denn die allermeisten Häuslebauer oder Hauskäufer finanzieren den Traum von den eigenen vier Wänden wohl nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist deshalb eine wirklich clevere und langfristig günstige Baufinanzierung, die heute und in Zukunft zum eigenen Budget passt. Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei unbedingt ankommt.
-
Hauskredit aufnehmen
Hauskredit aufnehmen: Mit diesen 5 Schritten klug und günstig abschließen
Wer einen Hauskredit aufnehmen möchte, sieht sich einer Reihe von Fragen gegenübergestellt: Was kann ich mir leisten? Wie soll ich den Kredit absichern? Welche Bank ist die Beste und was muss ich sonst noch alles beachten?
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung meistern Sie den Weg zum Traumkredit – auch als Neuling in Sachen Hausbesitz. Sie müssen nur die Rahmenbedingungen geschickt ausnutzen.
-
Hausratversicherung wofür?
Hausratversicherung wofür & warum? ► Wichtige Punkte ► Tipps & Empfehlungen
Drei Viertel a ller Haushalte verfügen über eine Hausratversicherung, und das ist auch gut so. Wer braucht eine Hausratversicherung? Nutzen Sie diese Versicherung, wenn Sie schon einiges in Ihren Haushalt investiert haben und knausern Sie dann auch nicht bei der Versicherungssumme.
Als Student mit Bett und Schreibtisch muss diese Versicherung nicht unbedingt sein, ist andererseits aber schon für wenige Euro im Jahr zu haben. Wer schon viele Jahre eine Hausratpolice besitzt, sollte diese immer mal wieder anpassen lassen, da der Wert des Hausrats in der Regel steigt. Zudem lässt sich mit einem Neuabschluss öfters einiges sparen. Worauf sollte man bei der Hausratversicherung noch achten?
-
Immobilie kaufen – ist das sinnvoll?
Immobilie kaufen – ist das sinnvoll im Vergleich zur Miete?
Es ist schon merkwürdig: Eigentlich ist die eigene Immobilie oft teurer, als zur Miete zu wohnen. Trotzdem haben Hausbesitzer am Ende im Schnitt mehr Vermögen als zur Miete wohnende. Wie kommt das?
Ein Grund dafür liegt oftmals im „Zwangssparen“ und an der Wertsteigerung der Immobilie. Zwar geben Mieter deutlich weniger für Ihre Wohnkosten aus, sie legen das ersparte Geld aber nicht zurück, sondern konsumieren es. Der Eigenheimbesitzer, von der Bank gezwungen, legt Monat für Monat Geld in Form der Tilgungen zurück. So kann er von Preissteigerungen am Immobilienmarkt profitieren, konsumiert weniger und steht am Ende besser da.
Es erscheint also sinnvoll, einen Kredit für die eigene Immobilie aufzunehmen. Im Artikel zeigen wir: Das gilt nicht unter allen Umständen...
-
Lohnt sich Photovoltaik – ja oder nein?
Rechner, Faktoren, Überlegungen: Lohnt sich Photovoltaik – ja oder nein?
Ob sich Photovoltaik auf dem eigenen Dach rechnet oder nicht ist von vielen Faktoren abhängig. Hier werden diese erläutert und kommentiert. Die eigenen Bedingungen können in einem Rechner geprüft werden.
Grundlage einer Kosten-Nutzen-Rechnung für die Photovoltaikanlage ist die Beschaffenheit und Größe des eigenen Daches. Hinzu kommt die Bebauung/Bepflanzung der Umgebung sowie die geographische Lage des Hauses an sich. Aus diesen Zahlen lässt sich dann die Nennleistung einer Photovoltaikanlage errechnen, woraus dann wiederum auf die notwendigen Investitionskosten geschlossen werden kann. Unser Rechner setzt diese den zu erwartendenden Profiten gegenüber und beantwortet damit die Ausgangsfrage: Lohnt die Geldanlage in Photovoltaik bei mir oder nicht?