• Änderungen Besteuerung Fonds

    fonds steuern ab 2ß18

    Die Änderungen der Besteuerungen von Fonds ab 2018

    Ab dem 1. Januar 2018 gelten für Investmentfonds neue Steuerregeln. Auf einen Teil der Erträge muss nun direkt von der Fondsgesellschaft Körperschaftssteuer bezahlt werden. Auf der anderen Seite werden Anleger entlastet. Die Reform will dadurch auch den Aufwand des Anlegers reduzieren. Lesen Sie hier, was sich bei der Fondsbesteuerung ab 2018 genau ändert und welche Weichen Sie stellen müssen, um von den Steueränderungen zu profitieren.

  • Volle Kostenkontrolle beim Fondskauf

    euro 2018 wueste uh 564

    Seit Anfang Januar ist "MiFID II“, die „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“, ein juristisches Monster aus rund 7.000 Seiten Text, in Kraft getreten. Neben zahlreichen Konkretisierung bei der Beratung in der Vermögensanlage will die europäische Verordnung eine volle Kostentransparenz beim Verkauf von Wertpapieren (Fonds etc.) schaffen.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)