Kredit

Willkommen im Bereich "Kredit" auf Geld-Welten.de. Hier finden Sie viele Tipps, Ratgeber und Anbieter-Vergleiche zu den gängigen Kreditarten.
Kredit – Vergleiche mit aktuellen Zinsen
Stand: Freitag, den 02. Juni 2023
Tipp: Die bei Krediten oft angebote Restschuldversicherung ist meist unnötig. Lehnen Sie dankend ab!
Beliebte Beiträge zum Thema Kredit
- Kredit aufnehmen – was beachten?
- Ratgeber Ratenkredit
- Soviel Kredit kann ich mir leisten – Empfehlungen
- Wie funktioniert das Schufa Scoring?
- Wohnungskredit – was beachten?
- Kreditrechner Ratenkredit
- Hypothekenkreditrechner
→ Zur Kategorie: "Kredit"
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Kredit
- Privatkredit – worauf achten?
- Finanzierung durch Mieteinnahmen
- Kredit für ein Auto
- Kredit abgelehnt - was nun?
- Im Forum: Hauskauf bar bezahlen oder finanzieren?
- Wann eine Umschuldung Sinn macht
- Kredit-Voraussetzungen für Unternehmen
- Wer bekommt einen Schweizer Kredit?
- Welche Schufa Einträge gibt es?
- Hauskredit aufnehmen
- Reisekredit Checkliste - darauf sollten Sie achten
- Rahmenkredit oder Ratenkredit – Was ist besser?
- Lohnt sich der Ratenkauf als Finanzierungsmöglichkeit?

Welche Kreditoptionen hat man trotz einer negativen Schufa?
Einer der Hauptgründe bei der Ablehnung einer Kreditanfrage ist der sogenannte negative Scorewert. Er bietet eine Prognose über die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls. Umso höher ein Scorewert ist, desto höher ist dann auch für einen die berechnete Wahrscheinlichkeit der Rückzahlung. Man wird also auch bessere Konditionen für einen Vertrag oder Kredit angeboten bekommen, wenn man einen guten Score aufweist. Ist der Scorwert niedrig, wird dieser das Ausfallrisiko für Kreditgeber erhöhen.
Eine geringe Bonität wird zwar die Kreditsuche erschweren, aber man kann trotzdem einen Kredit auch ohne guten Schufa-Score erhalten. Einige Banken bieten die Kredite trotz Schufa-Eintrag (zu höheren Zinsen) an. Eine ganz andere Option wäre, wenn man sich Geld privat leiht.

Kredite für Privatpersonen – welche Optionen gibt es?
Kredite haben sich längst zu einem wichtigen Bestandteil des Finanzsystems entwickelt. Sie ermöglichen es auch Privatpersonen, größere Anschaffungen zu tätigen oder finanzielle Engpässe zu überbrücken. Doch welche Arten von Krediten stehen Privatpersonen zur Verfügung, wenn es um die wirklich wichtigen Weichenstellungen im Leben geht? In diesem Artikel werden wir verschiedene Kreditoptionen ausgiebig beleuchten und analysieren.

Digitalkredite 2023: So funktioniert's!
Die Digitalisierung durchdringt alle Bereiche des Lebens und macht auch vor der traditionellen Bankenwelt nicht Halt. Digitalkredite sind das neue Schlagwort im Finanzsektor und erleichtern vielen Menschen den Zugang zu Krediten. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern auch Geschwindigkeit – ein Antrag kann innerhalb weniger Minuten gestellt und oft schon nach wenigen Stunden genehmigt werden.

Anschlussfinanzierung: Tipps und Empfehlungen, um die Restschuld des Darlehens zu begleichen
Bei einem Darlehen mit einer langen Laufzeit und einer hohen Summe, vor allem bei Bau- und Immobiliendarlehen, wird eine Sollzinsperiode vereinbart. In dieser Zeit bleibt der zum Abschluss des Darlehensvertrags geltende Sollzins unverändert. Ist die Sollzinsperiode abgelaufen, verbleibt eine Restschuld. Für diese Restschuld muss eine Anschlussfinanzierung erfolgen.
Wer ein Darlehen laufen hat, sollte die verschiedenen Möglichkeiten für die Anschlussfinanzierung, aber auch die Konditionen der verschiedenen Banken vergleichen. Darlehensnehmer, die sich rechtzeitig im Voraus informieren, können sich mitunter günstige Zinsen sichern bzw. zukünftige Zinssteigerungen vermeiden. Wir sagen, worauf bei der Anschlussfinanzierung zu achten ist.

Ratenkredit - was ist zu beachten?
Der Ratenkredit wird auch Konsumentenkredit genannt und ist ein Kredit mit einem fest vereinbarten Zins sowie fester Laufzeit. Somit kann man sich eine größere Summe von einem Kreditinstitut leihen, um sie beispielsweise für eine teure Anschaffung zu nutzen. Im Folgenden erklären wir alles, was man rund um den Ratenkredit wissen sollte und worauf es dabei zu achten gilt.
Diese fünf Punkte sollte man bei jedem Ratenkredit beachten: ► Vertrauenswürdigkeit ► Daatenschutz ► Verlässlichkeit ► Fairer Preis und fester Ansprechpartner

Der Bausparvertrag: Wann lohnt er sich und wer profitiert tatsächlich davon?
Wenn es hierzulande ein Finanzprodukt gibt, das sich effektiv gesehen bereits schon seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit erfreut, dann ist das der sogenannte Bausparvertrag. Doch obwohl es laut den deutschen Bausparkassen allein im Jahre 2020 weit über 25 Millionen aktive Verträge gab – woran sich bis heute übrigens nicht wirklich viel geändert hat – stellt sich in Zeiten besonders niedriger Bauzinsen verständlicherweise die Frage, ob sich Bausparen heutzutage überhaupt noch lohnt – und wenn ja, für wen denn eigentlich?
Bevor sich diese Frage beantworten lässt, gilt es jedoch im ersten Schritt herauszufinden, was ein Bausparvertrag denn überhaupt ist, ► wie das Ganze funktioniert und ► welchen Einfluss die Arbeitnehmersparzulage und die ► Wohnungsbauprämie auf die Höhe der zu erwartenden Rendite haben.

Welche Rolle spielt die Schufa bei der Kreditvergabe?
Hin und wieder ist ein Kredit unumgänglich. Zum Beispiel bei der Finanzierung einer neuen Immobilie, beim Kauf eines Autos oder wenn ein wichtiges Haushaltsgerät angeschafft werden soll. Doch nicht alle Verbraucher haben es bei der Beantragung eines Kredites einfach. Die Schufa macht vielen Antragstellern die Anfrage zunichte, durch eine schlechte oder negative Bewertung.
Daher gibt es mittlerweile in Deutschland auch viele Kredite ohne Schufa, welche selbst mit einer negativen Bonität in Anspruch genommen werden können. Bei diesen Krediten lauern allerdings einige Gefahren, weshalb Sie diese nicht unterschätzen sollten.
Im Folgenden informieren wir Sie rund um die Rolle der Schufa bei der Kreditvergabe und den Kredit ohne Schufa und erkläre Ihnen alles, was Sie dazu wissen sollten.

Gute Kredite – mehr als nur niedrige Zinsen
Ein Ratenkredit kann in vielen Lebenslagen zum letzten Rettungsanker werden, um eine finanzielle Herausforderung sicher zu meistern. Das Internet macht die Suche nach guten Kreditangeboten einfacher denn je.
Leider konzentrieren sich Laien oft nur auf den Kreditzins und lassen andere Faktoren beim Abschluss außen vor. So wichtig günstige Konditionen sind, sollte ein durchdachter Vergleich mehr bieten.

Schufa Score verbessern: Mit 13 Tipps zu guter Bonität
Eine Kreditaufnahme ist für die meisten Menschen heute fast so selbstverständlich wie das tägliche Zähneputzen. Eine kleine Kontoüberziehung hier, ein überschaubarer Ratenkauf da, dazu der regelmäßige Einsatz einer Kreditkarte - sich zu verschulden gehört in der heutigen Zeit fast schon zum guten Ton. Doch es gibt eine Gruppe von Menschen, die kaum eine Chance hat, überhaupt einen Kredit zu erhalten. Ein schlechter Schufa Score ist bei nahezu allen Banken ein K.O.-Kriterium, wenn es um eine Kreditanfrage geht. Jedoch gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, diesen Scorewert zu verbessern.
Schufa-Bewertungskriterien kennen und entsprechend handeln ► Kreditkarte ► Girokonto ► Kreditantrag ► Dispohöhe ► ...

Monatsrate Kredit berechnen: Formel, Tipps und Rechner
Bei der Monatsrate handelt es sich um einen Betrag, welchen der Kreditnehmer jeden Monat an den Kreditgeber zurückzahlt. Die Monatsrate ist eines der entscheidenden Kriterien bei der Aufnahme eines Kredites. Beeinflusst wird sie durch drei Faktoren: die Laufzeit des Kredits, den Zinssatz und die Kreditsumme. Hier zeigen wir, ► wie die Rate berechnet wird und stellen einen ► Kredit-Rechner an die Hand.

Zinsen für Kredite – Warum Beamte günstige Konditionen erhalten
Wer einen Kredit sucht, der vergleicht vor allem die Konditionen. Faktoren wie der effektive Jahreszins entscheiden über die Gesamtkosten eines Kredits. Gerade bei hohen Summen, etwa einer Immobilienfinanzierung, können selbst kleine Abweichungen einen großen Unterschied machen. Einige Banken bieten sogenannte Beamtenkredite an. Diese bieten oftmals bessere Konditionen als vergleichbare Kreditangebote. Warum ist das so?

Ratgeber: 20 bewährte Möglichkeiten, die eigene Bonität zu verbessern
Eine gute Bonität hilft in mehreren Lebenssituationen. Nicht nur dann, wenn ein Kredit aufgenommen werden soll. Eine gute Bonität ist auch dann entscheidend, wenn Versicherungen abgeschlossen, Telefonverträge vereinbart oder eine neue Wohnung angemietet werden soll.
Girokonto im Plus und den Hauskredit immer regelmäßig bedient – schon ist ein guter Schufa-Score gesichert? Da gibt es leider noch einige weitere Faktoren, die stimmen sollten:
Wie gelingt es, die eigene Bonität auf ein gutes Level zu heben? ► Relevante Faktoren für die eigene Bonität ► Selbstauskunft kostenlos anfordern ► Fehler korrigieren lassen ► Unsere 20 Empfehlungen befolgen

Das gängige Lebensmodell: die große Liebe finden, eine Familie gründen, finanziell abgesichert sein und schließlich ein Haus erwerben. Bildquelle: evondue / pixabay.com
Ioannis Moraitis: Baufinanzierung als Single
Auf diese Aspekte muss geachtet werden
Viele Menschen verfolgen für die Zukunft ein klassisches Lebensmodell, das das Zusammenkommen mit einem Partner, die Gründung einer Familie mit Kindern und den Erwerb einer Immobilie vorsieht. Indes sprechen die Statistiken eine andere Sprache. Deutschland wird immer mehr zum Single-Land – anno 2018 belief sich die Zahl der 18-65-jährigen Alleinstehenden auf immerhin 16,8 Millionen. Wie hier der Immobilienerwerb gelingt und was ein Experte wie der Bauunternehmer Ioannis Moraitis rät.

Kredit trotz schlechter Bonität – so gelingt es dennoch!
Monat für Monat gehen wir arbeiten und kommen mit unserem Gehalt gerade so über die Runden. Teilweise haben wir sogar mehrere Jobs, um unsere Fixkosten bezahlen zu können oder uns langgehegte Wünsche zu erfüllen. Schließlich soll das Geld nicht nur gerade reichen, sondern es soll auch noch etwas übrig bleiben. Manchmal klappt es jedoch nicht, wie geplant.
Wer im Falle schlechter Bonität dann auch noch einen neuen Kredit benötigt, stößt auf hohe Hürden. Dennoch gibt es Wege zur erfolgreichen Kreditaufnahme, die aber wohl bedacht gegangen werden wollen.

Privatkredit: Was sind die Vorteile und wie bewerbe ich mich?
Die Besonderheit eines Privatkredits ist, dass er von einer natürlichen Person ausgegeben werden kann. Die Person, die als Kreditgeber auftritt, handelt nicht gewerblich. Wir erläutern, welche Vorteile ein Privatkredit hat und worauf man bei der Inanspruchnahme achten sollte.
Omas Ring als Sicherheit: Pfandkredite
Der Bedarf an kurzfristigen Krediten über geringe Geldsummen ist unverändert stark. Trotzdem können sich Anbieter von „Mikrokrediten“ kaum in Deutschland durchsetzen. Fehlende Seriosität und hohe Strafen bei Zahlungsverzug schrecken potenzielle Kreditnehmer ab.
Wann lohnt ein Bausparvertrag bei der Baufinanzierung? 6 Beispiele
Über Bausparkassen ist in der Presse regelmäßig Negatives zu lesen. Meist handelt es sich allerdings um wenig reflektierte Berichte, die nur eine Seite beleuchten. Wie bei allen Dingen gibt es jedoch auch hier zwei Seiten der Medaille.
Denn prinzipiell gilt: Auch ein Bausparvertrag kann dafür genutzt werden, günstige Zinsen von heute für die Zukunft zu sichern.
Wir möchten gern ein wenig mehr Licht in die Angelegenheit bringen und anhand von Beispielrechnungen aufzeigen, wann sich ein Bausparvertrag lohnen kann und wann ein einfaches Annuitätendarlehen bevorzugt werden sollte.
Kredit für Beamte: Ratgeber, Tipps, FAQ und aktuelle Konditionen
Beamte haben aufgrund ihres Status als Staatsbedienstete eine ausgesprochen hohe Bonität und genießen von daher besonders günstige Kredite mit langen Laufzeiten, niedrigen Zinssätzen und relativ hohen Kreditsummen. Die Bedingungen sind äußerst attraktiv ...
Hauskredit aufnehmen: Mit diesen 5 Schritten klug und günstig abschließen
Wer einen Hauskredit aufnehmen möchte, sieht sich einer Reihe von Fragen gegenübergestellt: Was kann ich mir leisten? Wie soll ich den Kredit absichern? Welche Bank ist die Beste und was muss ich sonst noch alles beachten?
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung meistern Sie den Weg zum Traumkredit – auch als Neuling in Sachen Hausbesitz. Sie müssen nur die Rahmenbedingungen geschickt ausnutzen.

Wohnungskredit – was beachten? Besonderheiten bei der Wohnungsfinanzierung
Ob Baufinanzierung oder Wohnungskredit - gemeint ist damit die Finanzierung einer Immobilie. Auch wenn im ersten Anschein keinen Unterschied zwischen der Finanzierung einer Wohnung und einem Haus zu existieren scheint, gibt es einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.
Wie funktioniert ein Sofortkredit? Der Ablauf des Antrages im Detail erläutert
Schnell ist es geschehen: Der Motor des Wagens platzt, die Heizung stellt mitten im Winter ihren Dienst ein oder eine unerwartet hohe Steuerforderung soll in 10 Tagen ausgeglichen werden. Wenn dann nicht genügend Ersparnisse vorhanden sind, muss das Geld von anderer Stelle kommen.
Der sogenannte Sofortkredit verspricht eine schnelle und unkomplizierte Lösung. Kreditnehmer bekommen in der Regel unmittelbar nach Beantragung ihres Darlehens über das Internet Auskunft von der Bank, ob der Kredit gewährt wird. Das Geld wird beim Sofortkredit besonders rasch überwiesen, manchmal funktioniert das noch am gleichen Tag.
Wir zeigen, wie der Online Schnellkredit funktioniert, was bei Abschluss zu beachten ist und wie der Genehmigungsprozess genau abläuft.
Wann ist eine Kredit Umschuldung sinnvoll? Fragen & Antworten
Viele Kreditnehmer stoßen eines Tages auf den Begriff der Umschuldung, sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, wie sie diesen Prozess im eigenen Sinne nutzen können. Wir lenken den Blick aus diesem Grund auf die wichtigsten Grundlagen der Umschuldung, die manchmal ein großes Sparpotenzial birgt und welche die finanzielle Situation vereinfachen kann.
7 Punkte: Worauf Sie bei Aufnahme von einem Privatkredit achten sollten
Die klassische Anlaufstelle für die Aufnahme eines Kredites ist die persönliche Hausbank. Mittlerweile hat sich auch der Abschluss eines Onlinekredites bei deutschen oder sogar ausländischen Onlinebanken als zweite Möglichkeit etabliert. Noch weitgehend unbekannt ist die dritte Variante: Das Leihen von Geld bei privaten Kreditanbietern. Kurz: Privatkredit.
Wir erläutern anhand von 7 Punkten, worauf Sie bei der Kreditsuche und dem Abschluss eines Privatkredites achten sollten.
Die 3 Wege: Auto finanzieren – diese Punkte sollten Sie beachten
Wer ein neues Auto finanzieren möchte, dem stehen mehrere Wege offen. In erster Linie ist dies der Barkauf, die Aufnahme eines Ratenkredits für den Neuwagen und die 3-Wege-Finanzierung. Wir schildern diese Finanzierungspfade, erläutern Vor- und Nachteile und nennen wichtige Punkte, die jeweils zu beachten sind.
Finanzierung durch Mieteinnahmen: Miete und Steuerersparnis zahlen den Kredit
Egal, ob eine Immobilie selbst bewohnt wird oder diese als Kapitalanlage vermietet wird: In den meisten Fällen wird zur Finanzierung des Kaufes ein Kredit benötigt. Das schöne bei vermieteten Immobilien: Wenn es gut läuft, können die Mieteinnahmen im Verbund mit Steuervorteilen zum großen Teil die Immobilie finanzieren.
Wir zeigen auf, was bei einer Finanzierung durch Mieteinnahmen zu beachten ist. Damit Einnahmen und Steuerersparnis optimal harmonieren.
Umschuldung – was muss ich beachten? Diese 15 Punkte!
Wer in einem Kredit mit hohen Zinskosten feststeckt, dem treten bei den aktuell günstigen Kreditkonditionen die Tränen in die Augen. Doch wer behauptet, dass ein Kreditwechsel nicht möglich sei? Wir erläutern anhand von 15 Punkten, was bei einer Umschuldung zu beachten ist.
Kredit nehmen: Diese 7 Voraussetzungen müssen Sie erfüllen
Die Vorschriften, die Banken bei der Kreditvergabe beachten müssen werden seit Jahren strenger geworden. Verbraucher, die einen Kredit benötigen, müssen daher immer mehr Voraussetzungen erfüllen, um einen positiven Kreditbescheid zu erhalten.
Bevor Banken einen Kredit vergeben, überprüfen sie sehr genau die Bonität Kreditsuchenden. Die genauen Voraussetzungen, die ein Kreditnehmer erfüllen muss, variieren zum Teil von Bank zu Bank, prinzipiell sind sie jedoch die Gleichen. Neben den persönlichen Daten wird hier besonders die finanzielle Situation unter die Lupe genommen. Nicht nur die Einnahmen und Ausgaben, vor allem auch die bisherige Zahlungsmoral ist hier entscheidend für eine positive Kreditvergabe.
Wir listen die 7 Voraussetzungen auf, die Sie erfüllen müssen, wenn Sie einen Kredit nehmen wollen.
Wie funktioniert eine Visa Card? Tipps für Nutzung und Anschaffung
Ein kleines Stück Plastik macht dem Bargeld mächtig Konkurrenz. Das Bezahlen mit einer Kreditkarte wie der Visa Card nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Vor allem im Ausland oder bei Bestellungen aus dem Internet wird eine breit akzeptierte Kreditkarte immer wichtiger. Wer zudem noch als Geschäftsmann viel auf Reisen ist, kommt um eine solche Karte nicht herum. So funktioniert eine Kreditkarte - erläutert am Beispiel der Visa Card.
So funktioniert ein Pfandkredit – Ablauf, Vor- und Nachteile vom Autopfandhaus
Aus unterschiedlichsten Gründen geraten Menschen in kurzfristige Zahlungsengpässe. Besonders (Klein-)Selbstständige und Freiberufler sind betroffen. Wer dann aber über kein besonders hohes Schufa-Scoring verfügt, wird bei der Anfrage nach einem Kleinkredit bei Banken auf Schwierigkeiten stoßen. Gut, wenn man dann noch ein Auto im Hof stehen hat, auf das für eine gewisse Zeit verzichtet werden kann. Denn Autopfandhäuser bieten nach Abgabe und Bewertung eines Autos, Motorrades oder Lastwagens einen Kredit mit sofortiger Auszahlung.
Wir nennen neuralgische Punkte, die Sie bei der Verpfändung Ihres Autos, Motorrades oder Lastwagens berücksichtigen sollten.
Einen Kredit aufnehmen – was muss ich beachten? Diese 6 Punkte!
Das Auto kaputt, die Waschmaschine streikt oder die neue Küche will bezahlt werden: Es gibt viele Situationen im Leben, in denen ein Kredit einen großen Wunsch erfüllen oder ein Problem beseitigen kann. Wann so eine Kreditaufnahme sinnvoll ist und was Sie dabei beachten müssen, klärt unser Artikel. Damit Sie am Ende nicht als geneppter Kunde dastehen sondern sich über eine kluge Geld-Entscheidung freuen können.