
Kreative Geldgeschenk-Ideen für jeden Anlass
Geld zu verschenken gilt oft als einfallslos, doch mit ein wenig Kreativität kann man aus schnöden Scheinen wahre Highlights zaubern. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Geldgeschenke originell und persönlich gestalten können, um dem Empfänger ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Kreative Wege, Geld zu verschenken
Geldgeschenke kommen zu jedem Anlass gut an: Hochzeit, Geburtstag, Jahrestag, Geburt, Taufe ... Der Schenkende darf sich sicher sein: Über Geld freut sich die/der Beschenkte in jedem Fall!
Warum also nicht aus der Not eine Tugend machen und das Geldgeschenk so originell verpacken, dass es Teil der Überraschung wird? In diesem Artikel finden Sie zahlreiche Ideen, um Geld auf unterhaltsame, persönliche und besondere Weise zu überreichen.
Warum kreatives Geldverschenken Spaß macht
Viele Menschen wünschen sich zu besonderen Anlässen einfach Geld. Damit können sie sich genau das kaufen, was sie wirklich brauchen oder sich schon lange gewünscht haben. Doch als Schenkender steht man dann oft vor der Herausforderung: Wie kann man Geld originell verpacken, damit es nicht unpersönlich wirkt?
Ein langweiliges Kuvert oder eine einfache Karte sind nicht gerade aufregend. Stattdessen sorgt eine kreative Präsentation für Überraschung, Freude und oft auch Lacher. Einfallsreich verpacktes Geld zeigt, dass Sie sich Gedanken gemacht haben und das Geschenk nicht nur eine Notlösung ist.
Anlässe für Geldgeschenke
Es gibt zahlreiche Gelegenheiten, bei denen Geld ein sinnvolles Geschenk ist. Hier sind einige der häufigsten Anlässe:
✔ Geburtstag: Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen steht Geld oft ganz oben auf der Wunschliste.
✔ Hochzeit: Frisch Verheiratete freuen sich über einen finanziellen Beitrag zu ihrer gemeinsamen Zukunft oder Flitterwochen.
✔ Weihnachten: Wenn die Geschenkideen ausgehen, kann ein kreativ verpacktes Geldgeschenk eine tolle Lösung sein.
✔ Abitur oder Studienbeginn: Geld für die erste eigene Wohnung, Bücher oder den Führerschein ist hier besonders hilfreich.
✔ Taufe oder Konfirmation: Geldgeschenke haben hier oft einen symbolischen Charakter als Starthilfe für die Zukunft.
Originelle Verpackungen für Geldgeschenke
Geld kreativ zu verpacken, kann unglaublich viel Spaß machen – sowohl für Sie als Schenkender als auch für den Beschenkten. Hier sind einige ausgefallene Ideen, wie Sie Geldgeschenke besonders gestalten können.
Geld im Luftballon
Eine lustige und überraschende Idee ist es, das Geld in einem Luftballon zu verstecken. So geht’s:
- Rollen Sie die Geldscheine zusammen oder falten Sie sie klein.
- Stecken Sie sie in einen ungefüllten Luftballon.
- Blasen Sie den Ballon auf und knoten Sie ihn zu.
- Optional: Beschriften Sie den Ballon oder legen Sie einen kleinen Zettel mit einer Nachricht hinein.
Der Beschenkte muss den Ballon erst zum Platzen bringen, um an das Geld zu gelangen – das sorgt für eine unterhaltsame Überraschung!
Geld im Bilderrahmen
Ein Bilderrahmen kann zu einer stilvollen und kreativen Verpackung für ein Geldgeschenk werden. Besonders schön wird es, wenn Sie das Geld in ein Bild integrieren. Hier ein paar Ideen:
✔ Geldschein-Collage: Legen Sie die Scheine dekorativ als Hintergrundmotiv an.
✔ Scrabble-Idee: Schreiben Sie mit Scrabble-Buchstaben „Viel Glück“ oder „Gönn dir was“ und kleben Sie das Geld dazu.
✔ Schattenspiel: Nutzen Sie einen tiefen Rahmen und lassen Sie Geldstücke darin „schweben“.
Diese Art des Geldverschenkens hat den Vorteil, dass das Geschenk auch nach dem Auspacken noch als Dekoration genutzt werden kann.
Geldgeschenke mit persönlicher Note
Wenn Sie Geld verschenken auf kreative Art, können Sie dem Geschenk noch eine persönliche Bedeutung verleihen. Hier einige Ideen, wie das geht.
Selbst gestaltete Schatzkarte mit verstecktem Geld
Verwandeln Sie das Geldgeschenk in eine spannende Schatzsuche!
✔ Zeichnen Sie eine Schatzkarte, die zu einem versteckten Geldversteck führt.
✔ Lassen Sie den Beschenkten verschiedene Rätsel lösen, um den Schatz zu finden.
✔ Nutzen Sie eine kleine Holzkiste oder Schatztruhe, um das Geld zu „vergraben“.
Diese Methode ist ideal für Kindergeburtstage oder als originelles Hochzeitsgeschenk.
Geld in einem selbst geschriebenen Rätsel oder Quiz
Sie können das Geld auch in ein Quiz einbauen. Formulieren Sie knifflige Fragen, die zum Anlass passen, und lassen Sie den Beschenkten sich das Geld durch richtige Antworten „erspielen“.
Ein Beispiel:
Frage: In welchem Jahr wurde der Euro eingeführt?
Antwort: 2002
➡ Belohnung: 20,02 €
Diese Methode macht das Geldgeschenk interaktiver und lustiger.
Geld als Teil eines Fotoalbums oder Scrapbooks
Ein besonders persönliches Geldgeschenk entsteht, wenn Sie es in ein Fotoalbum oder Scrapbook integrieren.
✔ Kleben Sie Geldscheine zwischen Fotos und Erinnerungen ein.
✔ Falten Sie Scheine in kreative Formen und befestigen Sie sie an besonderen Stellen. (Faltanleitungen dazu unten)
✔ Schreiben Sie kleine Notizen dazu, die das Geld mit einer lustigen oder schönen Geschichte verbinden.
Diese Idee eignet sich besonders für enge Freunde oder Familienmitglieder, da sie mit schönen Erinnerungen verknüpft ist.
Lustige und spielerische Geldgeschenke
Manche Geldgeschenke machen nicht nur Freude, sondern sorgen auch für eine gehörige Portion Spaß. Wer ein Geldgeschenk auf kreative Art überreichen möchte, kann es mit einer humorvollen Überraschung verbinden. Hier sind einige spielerische Ideen, mit denen Sie für Lacher und unvergessliche Momente sorgen können.
Geld als „Lotteriegewinn“ mit selbst gestalteten Rubbelkarten
Warum nicht ein bisschen Spannung ins Geldgeschenk bringen? Mit selbstgemachten Rubbelkarten fühlt sich der Beschenkte wie ein glücklicher Lottogewinner.
Anleitung:
✔ Schreiben Sie verschiedene mögliche „Gewinne“ auf eine Karte (z. B. 1 €, 5 €, Hauptgewinn).
✔ Überziehen Sie die Beträge mit einer Mischung aus Acrylfarbe und Spülmittel (Verhältnis 2:1), damit sie sich später wegrubbeln lassen.
✔ Unter einer der Felder verbirgt sich der Hinweis auf das eigentliche Geldgeschenk.
✔ Verpacken Sie das echte Geld in einen Umschlag, falls der Beschenkte den „Jackpot“ knackt.
Diese Idee sorgt für Spannung und Spaß – und macht aus einem einfachen Geldgeschenk ein kleines Glücksspiel mit garantierter Freude.
Geld in einer Piñata
Ein Geldgeschenk, das Action verspricht! Eine Piñata (bunt gestaltete Figuren) gefüllt mit Süßigkeiten und Geldscheinen macht besonders auf Partys oder Kindergeburtstagen großen Eindruck.
So funktioniert es:
✔ Kaufen oder basteln Sie eine Piñata in einer passenden Form (z. B. ein Sparschwein für Geldgeschenke).
✔ Füllen Sie sie mit Konfetti, kleinen Schokoladenstücken und natürlich den Geldscheinen oder Münzen.
✔ Der oder die Beschenkte muss die Piñata mit verbundenen Augen zerschlagen, um an das Geld zu kommen.
Diese Methode ist nicht nur lustig, sondern bringt auch Bewegung in die Feier!
Thematische Geldgeschenke
Manchmal ist es sinnvoll, ein Geldgeschenk mit einem bestimmten Thema zu verbinden. Das zeigt nicht nur Kreativität, sondern gibt dem Geschenk auch eine persönliche Note.
Reisegeld in einer Weltkarte oder einem Mini-Koffer
Für reiselustige Menschen ist Geld oft das beste Geschenk, um die nächste große Tour zu finanzieren. Warum also nicht das Geldgeschenk passend zum Thema Reisen verpacken?
Möglichkeiten:
✔ Weltkarte mit Geldscheinen: Befestigen Sie Geldscheine an den Orten, die der Beschenkte bereisen möchte.
✔ Mini-Koffer: Stecken Sie die Scheine in einen kleinen Spielzeugkoffer oder eine hübsche Box im Koffer-Design.
✔ Sand und Muscheln: Verstecken Sie das Geld in einer Flasche mit Sand und Muscheln, um eine Urlaubskasse symbolisch darzustellen.
Diese Geschenkidee ist besonders passend für Hochzeitsreisen, Abiturienten oder Geburtstagskinder mit Fernweh.
Oder falte einen Koffer aus Geld:
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Hochzeitsgeld als „Ehe-Notgroschen“ in einer Spardose
Viele frisch Verheiratete wünschen sich Geld für die gemeinsame Zukunft. Damit das Geschenk nicht langweilig wirkt, können Sie es in eine kreative Spardose packen.
✔ Kaufen oder basteln Sie eine Spardose mit der Aufschrift „Ehe-Notgroschen“.
✔ Befüllen Sie sie mit Geldscheinen und Münzen, vielleicht auch ein paar humorvollen Beigaben wie Schokoladenmünzen oder Gutscheinen für gemeinsame Erlebnisse.
✔ Optional: Lassen Sie die Spardose verschlossen, sodass das Ehepaar sie erst bei einer „echten Notlage“ öffnen muss.
Das sorgt für einen humorvollen Touch und ist gleichzeitig eine liebevolle Unterstützung für den gemeinsamen Start ins Eheleben.
Studienbeginn: Geld in einem Notizbuch oder College-Set verstecken
Ein Studium kann teuer sein – von Fachbüchern über Semesterbeiträge bis hin zum WG-Zimmer. Geld ist daher eines der praktischsten Geschenke für Studierende. Doch es muss nicht langweilig überreicht werden!
✔ Geld im Notizbuch: Kleben Sie die Scheine zwischen die Seiten eines Collegeblocks oder eines Planers.
✔ Stiftebox mit Überraschung: Legen Sie das Geld in eine Federmappe oder verstecken Sie es zwischen Textmarkern und Stiften.
✔ Erste-Hilfe-Set fürs Studium: Verpacken Sie das Geld zusammen mit Snacks, Kaffee und einem „Überlebensplan“ für Prüfungsphasen.
Diese Geschenkideen sind praktisch und witzig zugleich – perfekt für angehende Studierende. Allerdings sollte man sicherstellen, dass das Geld auch gefunden wird (und nicht z. B. das Notizbuch einfach irgendwo liegengelassen wird, bevor das Geld entdeckt wurde).
DIY-Ideen für kreative Geldgeschenke
Wer sich die Zeit nimmt, ein Geldgeschenk selbst zu gestalten, kann damit eine persönliche und liebevolle Überraschung schaffen. Hier sind einige kreative DIY-Ideen.
Geldschein-Origami (Herzen, Blumen, Tiere)
Origami macht aus Geldscheinen echte Kunstwerke! Einige einfache Falttechniken eignen sich perfekt für Geldgeschenke:
✔ Herzen: Ideal für Hochzeiten oder romantische Geschenke.
✔ Blumen: Ein Geld-Blumenstrauß macht optisch viel her.
✔ Schmetterlinge oder Tiere: Perfekt für Kinder oder naturverbundene Beschenkte.
✔ ...
Eine detaillierte Anleitung für verschiedene Origami-Figuren finden Sie unten – mit etwas Übung gelingen die Faltungen im Handumdrehen.
Geldbaum basteln
Ein Geldbaum ist nicht nur ein originelles Geschenk, sondern auch ein echter Hingucker.
So geht’s:
✔ Nehmen Sie einen kleinen, dekorativen Zweig oder eine künstliche Pflanze.
✔ Befestigen Sie die Geldscheine mit Draht oder Holzklammern als „Blätter“ am Baum.
✔ Optional: Schmücken Sie den Baum mit kleinen Glücksbringern oder Botschaften.
Diese Idee eignet sich besonders gut für Geburtstage oder zur Firmung.
Geld in einer selbst gemachten Explosionsbox
Eine Explosionsbox sieht von außen wie ein normales Geschenk aus – doch sobald man den Deckel abnimmt, „explodieren“ die Seitenwände und geben das Geld frei.
Anleitung:
✔ Basteln Sie eine kleine Box aus Karton, die sich aufklappt.
✔ Gestalten Sie die Innenseiten mit persönlichen Botschaften oder Fotos.
✔ Falten oder rollen Sie das Geld und befestigen Sie es in kleinen Taschen oder Fächern.
Der Überraschungseffekt macht diese Geschenkidee besonders eindrucksvoll! Ein Beispiel für eine solche Explosionsbox:
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Seltene, interessante oder humorvolle Fakten über kreative Geldgeschenke
- Origami-Geldscheine als Währung in Japan
In Japan gilt das Falten von Geldscheinen als Kunst. Viele Menschen schenken sich zu Neujahr oder besonderen Anlässen Geld in Form von Origami-Kranichen oder -Fächern. - Die Tradition der „Geld-Bäume“
In einigen asiatischen Kulturen gibt es den Brauch, Geld an kleine Bäume oder Pflanzen zu hängen, bevor es verschenkt wird. Dies symbolisiert Wachstum, Wohlstand und eine blühende Zukunft. - Münzen als Glücksbringer in Torten
In Griechenland und einigen anderen Ländern werden Münzen in Kuchen oder Torten eingebacken. Wer beim Essen eine Münze findet, soll im kommenden Jahr besonders viel Glück haben. - Geld in Eis einfrieren – ein extremes Geschenk
In Skandinavien gibt es die Tradition, Geld in einem großen Eisblock zu verschenken. Der Beschenkte muss das Geld erst „auftauen“, bevor er es nutzen kann – eine frostige, aber kreative Idee.
Fazit bis hierher
Ein kreatives Geldgeschenk kann mehr sein als nur ein Umschlag mit Geld. Durch eine liebevolle Verpackung, eine spielerische Präsentation oder eine thematische Gestaltung wird daraus eine persönliche und originelle Überraschung.
Wenn Sie Geld verschenken auf kreative Art, zeigen Sie dem Beschenkten nicht nur Ihre Großzügigkeit, sondern auch Ihre Wertschätzung und Kreativität. Ob als Schatzsuche, Origami oder witzige Lotterie – es gibt unzählige Möglichkeiten, aus einem einfachen Geldgeschenk ein echtes Highlight zu machen.
Probieren Sie es aus – und bereiten Sie mit Ihrem kreativen Geldgeschenk eine ganz besondere Freude!
Ergänzung oder Frage von Ihnen?
Können Sie etwas zu obigem Beitrag ergänzen? Oder ist eine Frage bei Ihnen unbeantwortet geblieben? Haben Sie einen Fehler gefunden?
Gibt es eine Frage zum Beitrag, etwas zu ergänzen oder vielleicht sogar zu korrigieren?
Fehlt etwas im Beitrag? ... Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet. Vielen Dank!
Faltanleitungen für Geldgeschenke
Mit diesen Anleitungen um Geldgeschenke zu falten gelingt auf Anhieb ein schön gefaltetes Geldgeschenk. Entdecken Sie witzige Geldgeschenke mit Fantasie - wenden Sie die bewährte Origami Falttechnik auf Geldscheine an.
Keine Angst: Geldgeschenke sind mit diesen Anleitungen ganz einfach gebastelt. So macht das Verpacken von Geld richtig Spaß! Bei vielen Motiven findest du sogar mehrere Bastelanleitungen und kannst dich für die leichte Variante oder das komplexere Muster entscheiden.
Aus 5 Euro ein Geldgeschenk falten: Anleitung für 13 Motive, passende Anlässe
Auch aus einem Geldgeschenk von 5 Euro kann man tolle Sachen zaubern. Wir haben Faltanleitungen für den fünf-Euro-Geldschein zusammengestellt.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Romantikgrad: 10 von 10
Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Herzform verschenken? Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Geld zum Herz falten – eine tolle Geschenkidee! Inklusive PDF zum Ausdruck.
50 Euro falten – Falt-Anleitungen, Ideen und Anlässe
Fünfzig Euro sind schon ein stattliches Geldgeschenk. Wenn Sie Ihren Schein / Ihre Geldscheine zu diesem Anlass noch ein wenig in Form bringen möchten, haben wir Ihnen verschiedene Anleitungen zusammengetragen. Sie können den 50 Euro-Schein in "einem Stück" falten, oder mehrere Scheine falten und eine aufwendigere Form oder mehrere Geldgeschenke falten. Probieren Sie es aus - Geld falten macht Spaß!
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4
Die Faltanleitung für einen Frosch aus einem Geldschein fordert einige Knickschritte mehr. Doch mithilfe unserer Anleitung falten Sie Geld ruckzuck zum Frosch - probieren Sie es einfach einmal aus.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4
Dem findigen Geldfalter ist auch eine Blume nicht zu schwer. Hier finden Sie drei Anleitungen, Geld zur Blume zu falten.

Einen Vogel aus Geld falten – Anleitung (auch als Ausdruck)
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Form eines Vogels verschenken? Hier finden sie eine einfache Anleitung, mit der Sie ihren Geldschein Schritt für Schritt in einen Vogel verwandeln – eine besonders tolle Art Geld zu verschenken!
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4
Schiffe faltet man schon in der Schule aus Papier. Auch Geld lässt sich wunderbar zum Boot falten. Sogar ein richtiges Segelschiff ist kein Problem. Wir haben mehrere Anleitungen zum Verwandeln der Geldscheine in ein Schiff zusammengestellt.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5)
4
Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromantisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk die gewünschte herzliche Note.
Die Faltanleitung fällt allerdings etwas komplizierter aus ...
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Einen Schmetterling aus Geld zu falten erfordert einige Faltschritte mehr. Das Ergebnis ist dafür ein echter Hingucker. Wir haben die besten Anleitungen herausgesucht:
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Wenn Sie jemanden eine kleine Zugabe zum Kauf des Lieblingskleidungsstücks zukommen lassen möchten, bietet sich ein Geldschein als Kleid an. Die Faltanleitung ist nicht schwer
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Die Faltanleitung für einen Fisch erfordert einige Faltungen, ist aber nicht weiter kompliziert. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk ruckzuck zum Fisch - ein ideales Geschenk zur Hochzeit (Fisch sucht Fahrrad!), für Fischfreunde oder wenn der Beschenkte sich ein Aquarium wünscht.
Die Hochzeit ist ein idealer Anlass für ein Geldgeschenk, denn Geld kann das Brautpaar auf jeden Fall gebrauchen. Um das Hochzeitsgeschenk ein wenig aufzupeppen, können Sie die Geldscheine zu verschiedenen Formen falten. Wir haben Ihnen besonders gelungene Anleitungen zum Geld falten für die Hochzeit zusammengetragen.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4
Ob mit oder ohne Krawatte: Ein Geldschein als Hemd ist ein ideales Geldgeschenk zum beruflichen Aufstieg oder zur Hochzeit.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2
Auch der Hosen-Geldschein bietet sich als Zugabe zum Einkaufsbummel an. Auch für die Hose geht das Falten leicht von der Hand.
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2
Die Faltanleitung für eine Krawatte kommt mit wenigen Schritten aus. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk sehr leicht zum Binder - ein willkommens Geschenk zur Hochzeit (Krawatte als festlicher Anlass, Geld kann das Brautpaar sicherlich gut gebrauchen) oder zum beruflichen Aufstieg.
75 Euro falten – Ideen, Anleitungen und passende Anlässe
Mit 75 Euro bewegen Sie sich am oberen Ende der Geldgeschenke. Ihnen stehen alle Anleitungen zur Verfügung, um Ihr Geld in Form zu bringen. Mit 75.- Euro lassen sich besonders schöne Motivkombinationen erstellen. Wir haben Ihnen verschiedene Anleitungen zusammengetragen.