Wirtschaft

Energiekosten im Büro senken – entscheidende Tipps, wie Sie Geld sparen können
Die erhöhten Energiepreise sind ein Thema, welches Privatpersonen genau wie Unternehmen betrifft. Strom sparen, wo es möglich ist, lautet die Devise. Durchschnittlich können Unternehmen ihren Stromverbrauch um bis zu 75 % reduzieren, ohne dass es dabei zu einem Qualitätsverlust ihrer Arbeit kommt.
Wie kann ein sorgsamer Umgang mit Strom im Büro umgesetzt werden? Dieser Ratgeber gibt 3 Tipps, die einen positiven Unterschied auf Ihrer Stromrechnung machen werden.

Geld verdienen mit SAP: Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Standardsoftware wie SAP ERP ist ein integraler Bestandteil vieler Unternehmen rund um den Globus. Sie ist daher unverzichtbar, besonders in großen Unternehmen und Konzernen. SAP-Entwickler und -Anwender sind folglich rund um den Globus gefragt und können unabhängig von den Kernkompetenzen des Unternehmens arbeiten. Das gibt ihnen Freiheit bei der Stellensuche. Wie können Sie eine solch positive Position erreichen, wenn Sie keine oder nur wenig Erfahrung mit SAP-Software haben? Wie können Sie als Arbeitgeber oder Arbeitgeber von SAP profizieren?
Dieser Überblick gibt Ihnen konkrete Informationen zu SAP im Unternehmen bzw. deren Vorteile sowie Hilfestellungen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderungsmöglichkeiten für Sie als Arbeitnehmer. Egal auf welcher Seite Sie am Ende stehen – Chef oder Mitarbeiter: Durch das Verstehen der anderen können Sie nur Vorteile erzielen. Daher zeigen wir Ihnen eine Einführung in das Gesamtbild von SAP ERP, sowohl aus Sicht eines Unternehmens als auch aus Sicht eines Arbeitnehmers.

Sichere Energieversorgung: Warum wird diese für Unternehmen bezüglich Kosten immer wichtiger?
Eine sichere Energieversorgung ist heute für die meisten Unternehmen eine Grundvoraussetzung, um ihrer Tätigkeit nachgehen zu können. Welche Maßnahmen können heute jedoch ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Energieversorgung krisensicher ist?

Professionelle Bearbeitung von PDF-Dateien
Trotz der Tatsache, dass das PDF-Format bereits mehr als zwei Jahrzehnte alt ist, kann es in der zunehmend geräteübergreifenden Welt nützlicher sein als je zuvor. In den meisten Fällen können Sie mit einer kostenlosen Version eines PDF-Readers auskommen, um diese Dateien zu konvertieren und zu kommentieren. Aber gerade in einem geschäftlichen Umfeld müssen Sie meist eine PDF-Datei detaillierter bearbeiten und Signaturen einfügen. Dies erfordert im Normalfall ein Upgrade zu einem Premium-PDF-Editor. Welche Optionen Ihnen hier offen stehen und welche Tools es unter anderem für die Konvertierung gibt, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

Rechnungsstellungsprogramm für kleine Unternehmen – worauf ist zu achten?
Fakturierungsprogramme sind eine zuverlässige Methode, um einen Teil der Prozesse in einem Unternehmen zu vereinfachen. Deshalb werden sie nicht nur in großen Unternehmen, sondern auch in kleinen Betrieben eingesetzt. Für Letztere gelten besondere rechtliche Grundsätze für die Rechnungsstellung, so dass es sinnvoll ist, ein spezielles Rechnungsstellungsprogramm für kleine Unternehmen zu verwenden.
Auf diese Punkte sollten Sie bei der Auswahl eines Rechnungsstellungsprogramms achten ► Grundlegende Fähigkeiten und Funktionen ► Nützliche Zusatzfunktionen ► Vorteile ► Weitere wichtige Aspekte für die Entscheidung
Weiterlesen: Rechnungsstellungsprogramm für kleine Unternehmen – worauf achten?

Dienstreise steuerlich absetzen – darauf muss geachtet werden
Kongresse, Messen, Kundenbesuche: Dienstreisen sind in vielen Unternehmen ein fester und unverzichtbarer Bestandteil und für den Geschäftserfolg unerlässlich. Eine Geschäftsreise ist dabei eine willkommene Abwechslung zum Arbeitsalltag und besonders für jüngere Arbeitnehmer:innen ist die Möglichkeit, Dienstreisen zu unternehmen, ein wichtiger Aspekt bei der Berufswahl. Doch aufgepasst: Die Handhabung von Dienstreisen ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich, denn die Gesetzeslage hierzu ist unvollständig.
Alles, was es zur steuerlichen Absetzung der Dienstreise zu beachten gibt, ist in diesem Artikel zusammengefasst. ► Fahrtkosten ► Nächtigungskosten ► Pauschbeträge ► Verpflegungsmehraufwand ► Regeln für die Arbeitszeit auf Reisen
Weiterlesen: Dienstreise steuerlich absetzen – worauf achten?

Praktisches Werbegeschenk: Powerbank und Handyhalter in einem
Werbeartikel Ideen: Die besten Tipps und Tricks für effektive Werbegeschenke
Werbung ist schön, wenn sie kreativ ist. Werbung ist allerdings noch angenehmer, wenn sie neben der Kreativität auch Charakter hat. Ja, materialistische Freude zu schenken ist die Kunst, die jeder beherrschen sollte, der Werbung machen möchte.
Hier sind die besten Tipps und Inspirationen, die man sich holen kann, um einen sprunghaften Erfolg mit Werbeartikeln zu erzielen. ► Zielgruppen-Gedanken ► universelle Tipps für Werbegeschenke ► Ideen für Zielgruppen ► Ideen für Anlässe ► Leserumfrage: welcher Werbeartikel hat gewirkt?

Warum ist Zeiterfassung wichtig?
Arbeitgeber innerhalb der EU müssen sicherstellen, dass Arbeitgeber die tägliche Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter erfassen.
Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verraten, wieso die Erfassung von Arbeitszeiten von einer derart großen Bedeutung besitzt, wie digitale Zeiterfassung funktioniert und welche Möglichkeiten zur Erfassung der Arbeitszeiten in einem Unternehmen existieren. ► Zeiterfassung: Wie ist die gesetzliche Regelung ► Möglichkeiten der Zeiterfassung ► Wie funktioniert digitale Zeiterfassung ► Viele Vorteile digitaler Zeiterfassung

Diskretion ist beim Thema Geld besonders wichtig
Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine größere Menge Gold kaufen und der Verkäufer setzt sich mit Ihnen an einen Schreibtisch mitten im Verkaufsraum, in dem sich auch viele andere Kunden befinden. Von Diskretion keine Spur. Wie würden Sie sich dabei fühlen? Raum-und-Raum-Systeme könnten hier Abhilfe schaffen.

Die eigene Firma verkaufen und in Rente gehen: Möglichkeiten vorgestellt
Haben Sie gerade Ihren 60. Geburtstag gefeiert? Dann sind es nur noch ein paar Jahre hin, bis Sie das offizielle Renteneintrittsalter erreicht haben. Haben Sie eine eigene Firma, wird es langsam an der Zeit, sich zu entscheiden, was nach Ihrer Rente mit der Firma passiert. Möchte eine Ihrer Kinder oder sogar Enkelkinder die Firma übernehmen oder werden Sie es verkaufen?
Schauen Sie sich die verschiedenen Optionen an und überlegen, was für Sie überhaupt infrage kommt.
Wir stellen Ihnen nachfolgend vier verschiedene Optionen vor. ► Innerhalb der Familie verkaufen ► An Angestellten ► An die Konkurrenz ►An einen Finanzinvestor ► Eventuell beanspruchen Sie sogar eine verkaufsseitige Beratung, die Ihnen beim ganzen Verkaufsprozess zur Seite steht.
Weiterlesen: Firma verkaufen, in Rente gehen: Ihre Möglichkeiten

Ölpreise geben deutlich nach
Der rasante Anstieg des Ölpreises fand nun endlich sein vorläufiges Ende. Ganze 25 Prozent ging es allein in den letzten drei Monaten hinauf. Zurzeit können sich die Preise allmählich stabilisieren. Man hatte sich sogar ein wenig vom Oktoberhoch entfernt.
Nun mehren sich die Gerüchte, dass die USA zumindest einen Teil ihrer Ölreserven freigeben. Die Entwicklung des Ölpreises beruht nämlich auf der Tatsache, dass eine konjunkturell bedingte Nachfrage nicht mit dem Angebot sofort ohne Preiswirkung gedeckt werden kann.

Die richtige CRM-Software für Unternehmensdienstleister
Lesen Sie hier, über welche Eigenschaften eine geeignete CRM-Software für Unternehmensdienstleister verfügen sollte.
Die Abkürzung „CRM“ bezeichnet das Customer-Relationship-Management. Dieser Anglizismus ist mit den Begriffen „Kundenbeziehungsmanagement“ oder „Kundenpflege“ gleichzusetzen.
Im Kern umfasst das CRM zum einen die konsequente Ausrichtung eines Unternehmens auf die eigenen Kunden und zum anderen die systematische Gestaltung sämtlicher Kundenbeziehungsprozesse. Abhängig von der Branchenzugehörigkeit oder Größe eines Unternehmens können diese Prozesse aufeinander aufbauen oder anderweitig miteinander vernetzt sein.
Wichtige Auswahlkriterien für eine CRM-Software für Unternehmensdienstleister ► Was ist CRM-Software? ► Wie ist CRM-Software aufgebaut? ► Branche Unternehmensdienstleister ► Spezifische Anforderungen

Fortbildung zur Digitalisierung im Vormarsch – Arbeitnehmer kostengünstig weiterbilden/schulen
Die Digitalisierung bringt sowohl Erleichterung als auch Herausforderungen in den Alltag von Arbeitnehmern: Um diese Erleichterungen zu erlangen und die Herausforderungen des digitalen Alltags zu stemmen, ist es essenziell, Arbeitnehmer auf dem neusten Stand der Technik zu bringen.
Wer sich jedoch mit neuen Aufgabenbereichen auseinandersetzt, steht oft komplett neuen und vermeidlich komplexen Sachverhalten gegenüber, die mit den Werkzeugen einer Grundausbildung oft nicht zu bewältigen sind. Daher sind Weiterbildungen für Arbeitnehmer ein wichtiges Werkzeug, um das Know-How im Unternehmen zukunftsfähig zu halten – und beispielsweise auf Veränderungen im Rahmen der Digitalisierung vorzubereiten.

Buchhaltung 4.0 – Buchhaltung trifft auf Digitalisierung
Die Bilanzbuchhaltung ist ein Teilbereich der Buchhaltung in einem Unternehmen und steht damit wie viele andere Bereiche eines Unternehmens auch unter dem Einfluss der Digitalisierung: Bestehende Systeme und Prozesse werden den neuen Anforderungen nach minimalem Preis bei steigender Individualisierung angepasst – das macht sich nicht nur in der Produktion oder im Service bemerkbar, sondern hat Auswirkungen auf das gesamte Unternehmen, von der IT bis hin zur Buchhaltung und Geschäftsführung.
- Was unterscheidet ein Buchhaltungssystem „4.0“ von konventionellen Systemen?
- Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Buchhaltung in Zukunft?
Um solche Fragen zu klären, gilt es zunächst einmal zu beantworten, welche Aufgaben die Buchhaltung in einem Unternehmen überhaupt übernimmt, aus welchen Teilbereichen sie besteht und was das Besondere an der Buchhaltung auch im Hinblick auf die Arbeit in diesem Bereich ist:

GmbH kaufen – was beachten? Wichtige Punkte & Praxistipps
In Deutschland gilt die GmbH als Erfolgsmodell, welches für 50.000 Neugründungen einer "Gesellschaft mit beschränkter Haftung" verantwortlich ist. Die Neugründung erweist jedoch nicht immer als attraktiv. Immer mehr Unternehmer bevorzugen die Übernahme einer bereits bestehenden GmbH. Damit gehen sowohl Vorteile, als auch Nachteile einher. Was es beim Kauf zu beachten gilt und worauf es ankommt, lesen Sie in nachfolgendem Ratgeber.
Tipps und Hilfestellungen bei der Übernahme einer GmbH ► Vorteile, Nachteile ► Ablauf ► Prüfpunkte ► Geschäftsführer: Funktion & Gehalt ► Video-Praxisbeispiele

Weiterbildung: Wissen als Investition in die Zukunft für Unternehmen und Mitarbeiter
Wer als Unternehmen in die Weiterbildung der Mitarbeiter investiert, erarbeitet sich damit viele Vorteile. Aber warum ist Fortbildung überhaupt so wichtig, welche Möglichkeiten gibt es hier und warum sind IT-Spezialisten derzeit überhaupt so gefragt?

Was ist ein Betriebsmittelkredit und wofür wird er genutzt?
Betriebsmittelkredite werden Unternehmen für die Finanzierung der Betriebsmittel gegeben, damit diese ihr Umlaufvermögen sichern und ihre laufenden Kosten begleichen können. Sie sichern somit den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens ab. Die Beantragung dieses Darlehens kann vorteilhaft sein und dem Unternehmer einen problemlosen Betrieb seines Unternehmens gewährleisten. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Vorteile und die Nachteile vom Betriebsmittelkredit.

ERP-Software für Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleister haben besondere Anforderungen an eine ERP-Software. Wie ERP-Systeme diesen gerecht werden, lesen Sie hier.

Finanzierungstipps für berufliche Fort- und Weiterbildungen durch den Bildungsgutschein und den AVGs
Fort- und Weiterbildungen kosten Geld. Oft haben aber gerade Personen, die besonders auf diese Bildungschancen angewiesen sind, nicht die nötigen finanziellen Mittel, um für die erweiterte Bildung aufzukommen. Finanzielle Unterstützung bietet die Agentur für Arbeit und das Jobcenter mit dem Bildungsgutschein und dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGs). Was steckt hinter den Fördermöglichkeiten? Wer kann diese in Anspruch nehmen und welche Weiterbildungen können mithilfe der Gutscheine durchgeführt werden? Diese Fragen werden in diesem Artikel genauer erklärt.
Weiterlesen: Finanzierung berufliche Fortbildung und Weiterbildung

Günstiger mieten: Tipps zum Geld sparen beim Anmieten eines Büros
Du suchst für dein Start-up ein Büro oder willst in eine andere Stadt expandieren? Diese Suche kann eine Herausforderung sein. Wir haben 5 Tipps gesammelt, die das Anmieten eines Büros vergünstigen können.

Warum LEI-Nummer? Die Vergabe von LEI-Nummern für Finanzgeschäfte
Diese Kennzahl wurde als Reaktion auf die Finanzkrise der Jahre 2008 und 2009 eingeführt. Sie soll ermöglichen, Handelsgeschäfte auf dem Weltmarkt den verschiedenen Akteuren auf diesen Märkten zuzuordnen. Das ist erforderlich, wenn eine realistische Einschätzung des Risikos der Marktteilnehmer selbst und des gesamten Marktes möglich sein soll. Die Registrierung dient der Vereinheitlichung der Regulierung der Finanzmärkte.
Wir beantworten: Was ist eine LEI-Nummer? Wer braucht eine LEI-Nummer und: wo beantrage ich eine LEI-Nummer?

Firmengründung in einem Drittstaat am Beispiel Australien
Wir alle sind in der EU aufgewachsen und haben uns an das Recht gewöhnt in einem anderen Mitgliedsstaat ein Unternehmen gründen zu können. Wie sehen aber die rechtlichen Rahmenbedingungen aus, wenn man als EU-Bürger ein Unternehmen in einem Drittstaat gründen möchte, z. B. in Australien?

Wichtige Windows 10 Shortcuts: eine kurze Übersicht
Wer viel am PC arbeitet, schätzt die Windows 10 Shortcuts (Tastenkürzel) besonders. Wichtige Tastenkombinationen sollte man auswendig kennen. Am schnellsten kommt man mit allen Tätigkeiten am PC immer mit dem Tastenkürzel ans Ziel. Auch die Bedienung von Windows 10 lässt sich so deutlich beschleunigen und erleichtern. Wer also Windows 10 effektiv und schnell bedienen möchte, der erledigt seine Aufgaben mit Shortcuts.

Unternehmen verspüren seit Jahren aufgrund unterschiedlicher Entwicklungen die Notwendigkeit, ihre Kosten reduzieren zu müssen. Gründe dafür gibt es genug. Einerseits ist die Globalisierung mit ihren Auswirkungen in Deutschland zu erwähnen, andererseits geht es schlicht um technologische Veränderungen, die auch in Deutschland die wirtschaftliche und unternehmerische Landschaft verändert. Wir betrachten die Einsparpotenziale verschiedener Unternehmensbereiche und geben Tipps zum jeweiligen einsparen von Kosten.
Am 25.10.2019 reagierten Anleger geschockt: Amazon konnte zwar im abgelaufenen Quartal den Umsatz steigern, die Gewinne enttäuschten allerdings. Die Aktie setzte anschließend ihren Seitwärtstrend fort, der dann pünktlich zum Jahresende eindrucksvoll eine neue Richtung einschlug. Ist die Aktie von Amazon eine sichere Bank oder birgt sie unkalkulierbare Risiken?
Weiterlesen: Versandhandel Amazon: Aktienriese oder Fehlinvestition?
Wie Sie das Betriebsergebnis berechnen: einfache Formeln zu den verschiedenen Berechnungsweisen
Wie wird das Betriebsergebnis ermittelt? Diese Frage stellen sich mitunter nicht nur Jungunternehmer. Wir haben einfache Formeln für die unterschiedlichen Arten des Betriebsergenis zusammengestellt.
Arbeitskräfte aus Tschechien: Tschechische Fachkräfte gegen den Fachkräftemangel in Deutschland
Qualifizierte Arbeit verlangt auch qualifizierte Arbeitskräfte. Gerade in Deutschland herrscht aktuell ein großer Facharbeitermangel vor, waren vor kurzem rund eine Million Stellen in der Bundesrepublik unbesetzt. Es fehlt vorrangig an Ingenieuren, Handwerkern und Pflegepersonal. Eine Bertelsmann-Studie hält einen jährlichen Zuzug von 260.000 Personen aus dem Ausland für notwendig. Davon sollen rund 114.000 Zuwanderer aus EU-Staaten kommen, der Rest aus sogenannten Drittstaaten (Nicht-EU-Staaten). Beliebt sind Arbeitskräfte aus Tschechien. Doch was muss bei der Auswahl beachtet werden?
Die Vorteile einer Fortbildung zum Wirtschaftsfachwirt
Fortbildungen zum Wirtschaftsfachwirt bringen den Teilnehmern viele Vorzüge. Ob in Teilzeit oder Vollzeit: Die Weiterbildung bzw. Ausbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt bereitet auf diese umfangreichen Allrounder-Tätigkeiten vor. Allgemein arbeiten Wirtschaftsfachwirte branchenübergreifend im Bereich der kaufmännischen Handelsunternehmen, Industrieunternehmen und Dienstleistungsunternehmen. Dies kann im mittleren und oberen Management geschehen. Wer sich hier fortbildet, erlangt umfangreiche Kenntnisse und sichert sich so Aufstiegschancen.
Stromkosten im Unternehmen reduzieren: Mit welchen Maßnahmen können Firmen bares Geld sparen?
Bei den Energiekosten sind in der Regel sowohl Heizkosten als auch Stromkosten für den größten Kostenanteil verantwortlich. Dies bedeutet gleichzeitig, dass hier ein besonders großes Einsparungspotenzial herrscht, denn es stehen gleich mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Unternehmen die eigenen Stromkosten erheblich reduzieren können.
Aber warum stellen die Stromkosten überhaupt einen solch essenziellen Kostenfaktor dar und wie können Unternehmen die Kosten nachhaltig senken? Wir nennen die erfolgreichsten Maßnahmen.
Maschinenbau & Anlagenbau als Arbeitsmarkt und Wirtschaftsmotor in Deutschland
Maschinen und Anlagen „Made in Germany“ erfreuen sich rund um den Erdball über einen sehr guten Ruf. Viele namhafte Unternehmen tummeln sich auf dem globalen Markt und einige unter ihnen tragen auch den Titel „Weltmarktführer“. Mit diesem Begriff wird aber oftmals ein wenig inflationär umgegangen, womit je nach Art der Erhebung zwischen 1.500 und 2.000 Weltmarktführer in Deutschland angeführt werden. Der Weltmarktführer-Index der renommierten Universität St. Gallen in der Schweiz, der strenge Kriterien anlegt, weist hingegen für Deutschland für das Jahr 2017 in Summe 461 Weltmarktführer aus.
Weiterlesen: Maschinenbau & Anlagenbau als Wirtschaftsmotor in Deutschland