Welche Punkte sind Ihnen für Ihr Geschäftskonto besonders relevant?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
Niedrige monatliche Kontoführungsgebühren. | 11 Stimmen |
Niedrige Kosten für laufende Transaktionen (Überweisungen, Dauerauftrag ...). | 10 Stimmen |
Möglichkeit der Einzahlung von Bargeld. | 6 Stimmen |
Eine Filiale in der Nähe. | 5 Stimmen |
Schnittstelle zu meiner Buchhaltungs- bzw. Finanzsoftware. | 5 Stimmen |
Mehrere Kreditkarten für das Konto. | 2 Stimmen |
Niedrige Überziehungszinsen. | 2 Stimmen |
Anzahl der Geldautomaten. | 2 Stimmen |
Die Möglichkeit von Unterkonten. | 2 Stimmen |
Die Höhe der Guthabenzinsen. | 0 Stimmen |
-
Geld sparen bei der Bank: Kontowechsel gesetzlich erleichtert
Seit dem 18. September 2016 gilt eine EU-Vorschrift, nach der Banken dem Kunden beim Girokonto-Anbieterwechsel behilflich sein muss. Es wird für Kontoinhaber nun ohne großen Aufwand möglich sein, mit dem Konto von einer Bank zur anderen zu wechseln.
-
Geschäftskonto – worauf achten?
Geschäftskonto – worauf achten? Kosten vermeiden mit dem richtigen Konto
Mit dem richtigen Geschäftskonto jede Menge Gebühren sparen
Wer in der heutigen Zeit als Unternehmer seinen Lebensunterhalt bestreitet ist gut beraten, regelmäßig seine laufenden Kosten zu überprüfen. Einer der Aspekte die dabei oft deutlich zu kurz kommen ist das eigene Geschäftskonto.
Dabei stellt sich die Frage: "Geschäftskonto eröffnen - worauf achten?" Hier lassen sich in der Regel deutliche Unterschiede bei einem direkten Vergleich zwischen regulären Banken und z. B. einem Online Geschäftskonto feststellen.
-
Warum Geschäftskonto?
Warum brauche ich ein Geschäftskonto?
Privates und geschäftliches sollte man klar trennen, und das gilt nicht nur für das Zwischenmenschliche, sondern auch für die Finanzen. Doch aus welchem Grund ist ein eigenes Geschäftskonto so wichtig, wenn Geldeingänge, Geldausgänge oder Abhebungen auch über das private Girokonto laufen könnten? Wäre dies nicht die billigere Option, vor allem mit der leichten Filterbarkeit von Buchungen im Hinterkopf, die auch beim privaten Konto für gute Übersicht sorgen? Tatsächlich gibt es einige gute Gründe, die dafür sprechen ein Business Konto zu eröffnen.
In vielen Fällen ist ein Geschäftskonto keine Pflicht, sondern eine Option - lohnt es sich dennoch? ► Gründe für ein Geschäftskonto ► Kosten ► diese Punkte beachten ► Kontowechsel erleichtert
-
Wie Sie ein Girokonto und ein Geschäftskonto richtig wechseln
Hohe Gebühren oder schlechter Service zählen zu den Gründen, die Bank und das Konto zu wechseln. In Bezug auf Privatkonten gestaltet sich ein solcher Umzug heutzutage in der Regel recht problemlos. Hinsichtlich von Firmenkonten erfordert der Wechsel jedoch eine gute Vorbereitung. Mit unserer Anleitung verlaufen beide Wechsel reibungslos.