Beiträge KFW
Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von der KFW:
-
Baukindergeld - diese Punkte gilt es zu beachten
Das Baukindergeld ist da und läuft bis März 2021. Familien mit Kindern, die eine Immobilie kaufen wollen, dürfen sich freuen. Doch es gibt einige Punkte zu beachten.
-
Bis zu 100.000 Euro von der KFW - höhere Förder-Anforderungen
Energiesparende Neubauten werden im Programm "Energieeffizent Bauen" nun mit größeren Kreditsummen von der KFW-Bank gefördert. Bis zu 100.000 Euro pro Wohnung/Wohneinheit vergünstigten Kredit erhält ein Bauherr, der die geforderten Richtlinien einhält.
Förderkonditionen
- 10 Jahre Zinsbindung für 0,75%
- 20 Jahre Zinsbindung für 1,31%
- Tilungzuschuss für Effizienzhaus-55: 5%, max. 5.000€
- Tilungzuschuss für Effizienzhaus-40: 10%, max. 10.000€
- Tilungzuschuss für Effizienzhaus-40: 15%, max. 15.000€
Förderbedingungen
- Mindestens KfW-Effizienhaus-55
- Energetische Fachplanung und Baugebleitung durch unabhängigen Experten (ebenfalls bis max. 4.000 Euro bezuschusst).
Weitere Infos unter www.kfw.de oder unter 0800 539 90 02.
-
Förderungen für Hausbau und Hauskauf
Auch auf dem Immobilienmarkt kann Geld gespart werden, so bietet sich für die Suche nach einem preiswerten Haus oder einer Wohnung die Internetsuche an. Auf diese Art und Weise spart man Geld und Zeit, denn zum einen ersetzt die Suche im Internet den Immobilienmakler und zum anderen die Fahrt zur Immobilie. Auf Übersichtsseiten wie immowelt.de gibt es zahlreiche günstige Angebote für jede Art von Immobilien.
Egal, ob Sie ein Haus kaufen, modernisieren oder neu bauen wollen, es gibt eine Vielzahl von Töpfen, aus denen Sie ein größeres oder kleineres Goldstück zur Unterstützung Ihres Vorhabens entnehmen dürfen. Eines ist in diesem Zusammenhang wichtig: Setzen Sie sich mit dem Thema so früh wie möglich auseinander. Zumeist dürfen Sie mit der Umsetzung erst beginnen, wenn die Förderung bewilligt ist.
-
Investitionen in Einbruchschutz: KFW gibt 10 Prozent dazu
Die KFW Bank fördert seit dem 21. März Investitionen in den Schutz vor zwielichtigen Gesellen. Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und sogar Mieter können diesen Zuschuss beantragen, wenn die Investition über 500.- Euro beträgt.
Der Zuschuss kann direkt online beantragt werden:
Dort finden sich auch weitere Informationen. Die KFW fördert den Diebesschutz auch mittels vergünstigter Kredite.
-
KFW Fördermöglichkeiten im Überblick
Die KFW bietet auf ihrer Internetseite einen Produktfinder an, mit dem sich rasch die passenden Fördermöglichkeiten herausfinden lassen. Ob Hauskauf oder Renovierung, neue Photovoltaikanlage oder Einbruchsschutz - der Produkfinder lotst zu den möglichen Förderungen:
-
Was sollte man bei der Baufinanzierung beachten?
Die aktuell niedrigen Bauzinsen sind für viele Menschen Anlass dazu, sich den Traum eines Eigenheims zu erfüllen. In den meisten Fällen ist eine Baufinanzierung eine Entscheidung für mehrere Jahrzehnte. Der Abschluss einer Baufinanzierung sollte daher sorgfältig geplant werden. Da der Bau eines Hauses oder der Erwerb einer Immobilie zu den kapitalintensivsten Vorhaben im Leben der meisten Menschen zählt, ist es umso wichtiger eine durchdachte Finanzierung zu wählen. Was sollte man also über die Baufinanzierung wissen und welche Faktoren sollte man hierbei beachten?