-
Autoversicherung – Teilkasko oder Vollkasko?
Autoversicherung – Teilkasko oder Vollkasko? Die Qual der Wahl
Alle Autofahrer stehen spätestens bei der Anschaffung und Anmeldung eines PKW vor der großen Frage: Soll ich Teilkasko versichern? Oder doch lieber Vollkasko? Die Antwort lautet: Es kommt drauf an. Um sich ein genaues Bild über die Vor- und Nachteile zu machen, ist ein Versicherungsvergleich unabdingbar. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, worauf Sie beim Abschluss einer KFZ-Versicherung achten sollten.
-
Welche Schäden übernimmt die Vollkasko?
Wer unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurde, bekommt die Schäden am eigenen Fahrzeug von der gegnerischen Versicherung über die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners voll erstattet. Doch wie verhält es sich, wenn ich nicht so ganz unschuldig am Unfall war?
Dann brauche ich eine Vollkaskoversicherung, damit ich den Wagenschaden nicht aus eigener Tasche bezahlen muss. Doch zahlt die Vollkasko wirklich alles? Die Leistungen im Detail: