„Alle Wasser eilen der Küste, und Geld dem reichen Manne zu.“
Aus Dänemark

Umfrage zum Zitat
Finden Sie auch, dass Geld zum reichen Menschen strebt?
Reichtum erwünscht? Unsere Anregungen
Sogenannte "Hebelprodukte" liegen bei professionellen Tradern im Trend, insbesondere CFDs werden in diesem Zusammenhang immer populärer. Was für Chancen bieten CFDs und auf welche Risiken sollten sich Trader einstellen wenn sie mit diesen spekulativen Finanzprodukten Handeln wollen? Ein kleiner Einblick in die Welt der CFDs.
Glaubenssätze von Fülle und Reichtum
Glaubenssätze von Fülle und Reichtum: Anleitung und Tipps
Negative Gedankenmuster in Bezug auf Geld, falsche Vorstellungen von Knappheit, Übersehen der Großzügigkeit des Lebens - all dies hindert uns auf dem Weg zum Reichtum. Auf dieser Seite finden sich Gedanken, Fantasiereisen, Glaubenssätze und Affirmationen zu Fülle und Wohlstand, eingeleitet mit einer Anwendungsempfehlung.
Die fünf goldenen Regeln des Geldes | Reich werden in Babylon
Im Buch: "Der reichste Mann von Babylon" nennt Autor George S. Clason fünf goldene Regeln, deren Befolgung einen Menschen auf lange Sicht wohlhabend machen. Für die Abonnenten des Geld-Welten-Newsletters sind dies keine neuen Erkenntnisse, aber sie fokussieren den Blick auf wesentliche Elemente des Sparens und der Geldanlage.
Reich werden an der Börse: Mit dieser Strategie besteht eine Chance!
Wir alle träumen doch davon: im Alter den Ruhestand genießen – im eigenen Garten oder am Strand sitzen, mit einem Cocktail in der Hand. Die Wahrheit sieht jedoch völlig anders aus: Viele Rentner müssen auch mit über 70 Jahren neben der Rente noch arbeiten, um sich auch nur das Nötigste leisten zu können. Bisher kommen diejenigen, die wenigstens privat noch etwas angespart haben, zumindest halbwegs sorgenfrei über die Runden. Doch selbst dieses Vorgehen ist immer seltener von ausreichendem Erfolg gekrönt. Schuld daran ist den meisten Fällen die fehlende Anlagestrategie.
Da das Thema Finanzen und Geldanlage bis heute nicht in der Schule gelehrt wird, trauen sich deutsche Anleger nicht, ein Risiko einzugehen und setzen lieber auf kaum verzinste Spareinlagen. Schauen wir einmal, wie es erfolgversprechender vonstattengehen könnte. Am Ende kommen 6 Regeln zum Reich werden an der Börse heraus.
Bei welchem Lotto hat man die besten Chancen?
Bei welchem Lotto hat man die besten Chancen?
Bei einem großen Lottogewinn wird das Leben von dem einen auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt. Alle finanziellen Probleme sind auf einen Schlag gelöst. Zumindest für eine gewisse Zeit ... Kein Wunder, dass viele Menschen davon träumen, als Lotto-Millionäre reich zu werden. Doch wie hoch sind eigentlich die Chancen, dass man das große Los beim Lotto zieht? Und welche Unterschiede gibt es bei den einzelnen Spielen?
In diesem Artikel zeigen wir, wie man die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn berechnen kann, was man unter den einzelnen Gewinnklassen versteht und wir beleuchten, welche unterschiedlichen Gewinnchancen es bei den gängigsten Lottospielen gibt. ► Gewinnchancen ► 6 aus 49 ► Vollsystem ► Teilsystem ► Spiel 77 ► Eurojackpot
Schnell Geld machen – (m)ein Start in den Reichtum
Wer begehrt es nicht, das schnelle Geld? Und strandet auf dem Weg dahin ...
Dennoch: Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, nebenher schnell Geld zu machen. Hier finden Sie gesammelte Ideen, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des sofortigen Geldverdienens an die Hand geben. Der nächste Urlaub ist nebenbei auf jeden Fall zu verdienen.
Aristoteles „Ari“ Sokrates Homer Onassis, griechischer ReederDem Geld darf man nicht nachlaufen, man muss ihm entgegengehen.
Wie Vermögen aufbauen? 2 Schritte sind notwendig!
Bewährt haben sich eine spezielle Sparmethode in Kombination mit einer einfachen Anlage-Praktik
Vom Leben der Reichen wie man es aus Film und Fernsehen kennt träumen viele Menschen. Sie machen sich die Hoffnung, selbst irgendwann einmal in der Position zu sein, ein beachtliches Vermögen zu besitzen. Doch ohne den richtigen Plan wird dies nur selten der Fall sein. Zwar gibt es jedes Jahr rund 100 Lottomillionäre in Deutschland. Darauf sollte man sich aber natürlich nicht verlassen. Seriöser und nachhaltiger funktioniert das Vermögen aufbauen über eine kluge Sparweise in Kombination mit sicherer, aber erfolgversprechender Anlage-Taktik – auch mit wenig Geld!
Geld investieren und vermehren
Geld investieren und vermehren: mit Investments gutes Geld verdienen
Wer hat nicht schon von den unzähligen Geschichten von Millionären gehört, die allein mit dem Investieren in Aktien oder Kryptowährungen unzählig viel Geld verdient haben. Tatsächlich gibt es wirklich viele Leute, die anscheinend mit Aktien allein ihren Reichtum vermehren.
Aber wie funktioniert das überhaupt? Was steckt hinter dem Prinzip von Investments und worin sollte man lieber investieren: Aktien, Gold oder vielleicht doch Kryptowährungen? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Investierens. Darüber hinaus bekommen Sie eine Auflistung über die Vorteile und Nachteile des Investierens, sowie eine Schritt für Schritt Anleitung zu Ihrem Investment Portfolio.
Reich werden mit Aktien und Trading - Tipps für den Einstieg
Handeln an der Börse ist ein komplexes Thema. Um erfolgreiche Geschäfte zu tätigen und mit dem Handel von Aktien & Co. reich zu werden, ist daher einiges an Grundwissen und in der Regel auch einiges an Erfahrung notwendig. Zwar ist das Traden von Aktien, Derivaten, Währungen und Co. längst nicht mehr nur Experten vorbehalten, dennoch sollte man nicht blauäugig an die Sache ran gehen, sofern man einen Einstieg plant.
Wer seinen Wohlstand vermehren möchte,
der sollte sich an den Bienen ein Beispiel nehmen.
Sie sammeln den Honig, ohne die Blumen zu zerstören.
Sie sind sogar nützlich für die Blumen.
Siddhartha Gautama Buddha, 563 - 483 v. Chr., Begründer des Buddhismus
Let's talk about: Wie man sich Glück kauft
Länge: 11 Minuten
Weitere Geld-Weisheiten
"Das Glück,
kein Reiter wirds erjagen,
es ist nicht dort und ist nicht hier.
Lern überwinden, lern entsagen,
und ungeahnt erblüht es dir."
Theodor Fontane
„Keine Festung ist so stark, dass Geld sie nicht einnehmen kann."
(Marcus Tullius Cicero, 106 – 43 v. Chr., römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph, Konsul im Jahr 63 v. Chr.)