Im Buch: "Der reichste Mann von Babylon" nennt Autor George S. Clason fünf goldene Regeln, deren Befolgung einen Menschen auf lange Sicht wohlhabend machen. Für die Abonnenten des Geld-Welten-Newsletters sind dies keine neuen Erkenntnisse, aber sie fokussieren den Blick auf wesentliche Elemente des Sparens und der Geldanlage.
Was ist Reichtum? Für jemanden ist ein altes Hemd schon Reichtum. Ein anderer ist mit zehn Millionen arm.
Franz Kafka (1883-1924), deutschsprachiger Schriftsteller
Prämisse und Ziel von "Der reichste Mann von Babylon" liegt darin, sich eine goldene Gans zu schaffen, von deren Eiern der Mensch dann auf alle Zeit zu essen hat. Auf die Geldanlage übertragen: Spare beizeiten und investiere klug, so dass du dich im Laufe der Jahre über ein stetig wachsendes Zinseinkommen freuen kannst.
Dazu soll folgendermaßen vorgegangen werden:
- Regel 1: Gold (im Sinne von Geld) kommt zu demjenigen, der nicht weniger als 10 Prozent seines Einkommens anspart und in rentable Geldanlagen investiert.
Richtiges Sparen behandle ich in den Beiträgen "Sparziele festlegen – Sparempfehlungen" und "Wie Geld sparen", dem sicheren und rentablen Geldanlegen widme ich ein ganzes Kapitel: Geldanlage. - Regel 2: Gold arbeitet und vermehrt sich wie die Flocken des Schnees auf einem Feld für den weisen Besitzer, der hierfür eine eine profitable Beschäftigung findet.
Näheres dazu, wie gesagt, im Kapitel "Geldanlage". - Regel 3: Gold klammert sich an den Schutz des vorsichtigen Besitzers, der weise investiert.
Es gilt, bei der Geldanlage vor allem den Verlust zu vermeiden. Weiterhin wird gefordert, dass der Anleger sich in den Investments auskennt, in die er investiert. - Regel 4: Gold entflieht demjenigen, der in Anlagen oder Beschäftigungen investiert, in denen er sich nicht auskennt.
Diese ist nur die Umkehrung der Regel Nummer 3. - Regel 5: Gold geht demjenigen verlustig, der es in Geheimtipps von unseriösen Tricksern, in Investments mit unwahrscheinlichen Renditeversprechungen investiert, der romantische Wünsche mit seinen Geldanlagen verfolgt.
Anders ausgedrückt: Versuchen Sie nicht, mit einem Schlag den großen Reichtum zu gewinnen, sondern investieren Sie sich in das, was Sie verstehen und worin Sie langfristig gute Entwicklungschancen sehen.
Diese fünf Regeln liefern eine gute Möglichkeit, seinen Kindern die grundlegenden Gesetzte der Geldanlage zu verdeutlichen. Sie sind einfach und konzentrieren sich auf wesentliche Kernpunkte.
"Der reichste Mann von Babylon"
Autor: George Samuel Clason
Übersetzung: Antonitte Gittinger
Preis: 9,00 Euro
Mehr zum Thema Gold
- In Gold anlegen – unser grundlegender "Ratgeber Gold"
- Wie man Gold verkaufen sollte – Händlertricks, Preise ...
- Wann soll man Gold kaufen? 3 Tipps
- Gold-Entwicklung – bedeutende Ereignisse und Langzeitkurs
- Goldmünzen oder Goldbarren? Je nachdem ...
- Wie ein Goldsparplan funktioniert
Weitere Beiträge zum Gold
- Wie Gold erkennen?
- Welche Gold-Sorten gibt es? Von Nummern, Karat & Co.
- Geld gegen Gold tauschen
- Gold kaufen ja oder nein? Die Gretchenfrage
- Altersvorsorge in Gold?
- Krisenanker Gold – Gastbeitrag
- Ist ein Goldsparplan sinnvoll?
- Wann Gold verkaufen?
- Was Gold kann und was nicht
- Gold günstig kaufen – Tipps
- Gold-Tipps
- Wo Gold kaufen? Zuverlässige Bezugsquellen