Die Hochzeit ist ein idealer Anlass für ein Geldgeschenk, denn Geld kann das Brautpaar auf jeden Fall gebrauchen. Um das Hochzeitsgeschenk ein wenig aufzupeppen, können Sie die Geldscheine zu verschiedenen Formen falten. Wir haben Ihnen besonders gelungene Anleitungen zum Geld falten für die Hochzeit zusammengetragen.
Herz aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Einen Frosch aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4
Einen Fisch aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Die Faltanleitung für einen Fisch erfordert einige Faltungen, ist aber nicht weiter kompliziert.
Eine Krawatte aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2
Die Faltanleitung für eine Krawatte kommt mit wenigen Schritten aus.
Geld zur Blume falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4
Dem findigen Geldfalter ist auch eine Blume nicht zu schwer. Hier finden Sie drei Anleitungen, Geld zur Blume zu falten.
Geld zum Hemd falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4
Ob mit oder ohne Krawatte: Ein Geldschein als Hemd ist ein ideales Geldgeschenk zum beruflichen Aufstieg oder zur Hochzeit.
Ein Kleid aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Eine Hose aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2
Ein Kleeblatt aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.
Ein Schiff / Boot aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4
Schiffe faltet man schon in der Schule aus Papier. Auch Geld lässt sich wunderbar zum Boot falten. Sogar ein richtiges Segelschiff ist kein Problem. Wir haben mehrere Anleitungen zum Verwandeln der Geldscheine in ein Schiff zusammengestellt.
Eine Tulpe aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.
Eine Rose aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4
Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromatisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk eine emotionale Schwingung.
Schmetterling aus Geld falten
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Einen Schmetterling aus Geld zu falten erfordert einige Faltschritte mehr. Das Ergebnis ist dafür ein echter Hingucker. Wir haben die besten Anleitungen herausgesucht.
Wie viel Geld sollte man zu einer Hochzeit schenken?
Welcher Betrag ist angemessen? Eine Hochzeit ist für viele Menschen eine ganz besondere Feier. Entsprechend groß und üppig fällt diese aus. Diese Freizügigkeit der Gastgeber sollte sich auch in der Großzügigkeit des Geschenkes widerspiegeln. 100 Euro, 150 Euro, 200 Euro – wann ist es genug?
Die goldene Regel
Es gibt eine goldene Regel für „normale“ Gäste: Man sollte so viel schenken, wie man als Gast selber kostet. Dazu kann die üblichen Kosten für Hochzeitsfeiern vor Ort recherchieren und seinen Betrag daran anpassen.
Näher befreundet oder verwandt
Trauzeugen und Eltern sowie Opa und Oma legen auf diesen „Grundbetrag“ noch ordentlich etwas drauf, um dem Brautpaar den Start in das gemeinsame Leben zu versüßen. Aber immer ...
... abhängig von den eigenen finanziellen Verhältnissen
Wer von Grundrente lebt oder sich noch in der Ausbildung befindet, muss zur Hochzeit nicht seinen letzten Cent geben. Für Studenten und Co. sind Beträge ab 30 € völlig angemessen.
Wie schenken Sie zur Hochzeit
Wie viel haben/werden Sie dem Brautpaar zukommen lassen?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
76 – 100 € | 57 Stimmen |
Über 300 € | 47 Stimmen |
25 – 50 € | 40 Stimmen |
51 – 75 € | 36 Stimmen |
151 – 200 € | 33 Stimmen |
126 – 150 € | 32 Stimmen |
200 – 300 € | 30 Stimmen |
101 – 125 € | 19 Stimmen |
bis 25 € | 5 Stimmen |