Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Romantikgrad: 10 von 10
Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Herzform verschenken? Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Geld zum Herz falten – eine tolle Geschenkidee! Inklusive PDF zum Ausdruck.
☰ Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen
1. Einführung
Das Herz bzw. die Form eines Herzens steht vornehmlich als Symbol für die Liebe. Die Herzform steht aber auch für das Organ Herz, in dem laut vielen Weisheitstraditionen die Weisheit des Menschen wohnt. Meist wird das Herz in der Farbe rot dargestellt.
Darum bietet sich der 10 Euro-Schein gut zum Herz falten an. Die Anleitung verläuft analog zum hier dargestellten 5-Euro-Schein .
2. Ausdruck der Anleitung gewünscht?
3. Faltanleitung Bild für Bild
Wie falte ich den Schein zum Herz? Sehen Sie hier unsere Bilder-Anleitung:
Bevor es losgeht: Den Geldschein im Querformat vor sich legen (was für einen Schein Sie verwenden, ist egal). Der Ausgangsschein darf ruhig etwas zerknittert sein:
3.1. Schritt 1: Geldschein in der Mitte von oben nach unten falten
3.2. Schritt 2: Geldschein in der Mitte von links nach rechts (oder umgekehrt) falten
3.3. Schritt 3: Jetzt den Geldschein einmal zurückklappen und die rechte (oder linke) Seite einknicken, sodass der Schein ein eckiges Herz ergibt
3.4. Schritt 4: Zuletzt die 4 Ecken auf der "unregelmäßigen" Seite gleichmäßig einknicken, dann umdrehen und fertig ist das Geldherz!
3.5. Der Geldschein als Herz
Sie können das Herz natürlich mit jedem beliebigen Geldschein zum Geschenk falten: 50 Euro, 20 Euro, 10 Euro oder 5€. Am besten gelingt es mit dem 100 Euro Schein, aber so viel Geld möchte man meistens nicht verschenken. Der Schweizer Franken und der Dollar lassen sich ebenfalls leicht zum Herz falten.
Dieser Geldschein als Herz ist übrigens besonders zur Hochzeit ein tolles Geldgeschenk.
4. Faltanleitung im Video
Sehen Sie bei Bedarf auch diese Anleitung von Youtube im Video:
5. Geschichtlicher Hintergrund zum Herz-Symbol
Das Herz ähnelt einem Feigen- bzw. Efeublatt. Letzteres repräsentiert in griechischen, römischen und frühchristlichen Kulturen seit vielen Jahrtausenden die ewige Liebe. Vermutlich, weil Efeu eine langlebige Pflanze ist.
In der Minneliteratur des 12. und 13. Jahrhunderts wurden Efeublätter in Liebesszenen in roter Farbe dargestellt. So kam es, dass heute rot als symbolische Farbe für Herz und Liebe steht.
Andere sehen in der Herzform eine Anspielung auf das weibliche Gesäß oder die Vulva einer Frau.
6. Weitere romantische Geld-Faltanleitungen
Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.
Eine Rose aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5)
4
Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromantisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk die gewünschte herzliche Note.
Die Faltanleitung fällt allerdings etwas komplizierter aus ...
6.1. Auch andere Formen sind möglich ...
- Herz aus Geld falten – das Symbol der Liebe
- 5-Euro falten – Viele Möglichkeiten
- Einen Frosch falten – nicht ganz einfach
- Eine Blume falten – von leicht bis knifflig
- Kleeblatt falten – wünscht Glück!
- Geld falten zur Hochzeit – ein idealer Anlass
- Ein Kleid falten – schnell & einfach
Weitere Faltanleitungen
Geldscheine falten zur/zum