geld falten fisch 250Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Die Faltanleitung für einen Fisch erfordert einige Faltungen, ist aber nicht weiter kompliziert. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk ruckzuck zum Fisch - ein ideales Geschenk zur Hochzeit (Fisch sucht Fahrrad!), für Fischfreunde oder wenn der Beschenkte sich ein Aquarium wünscht.

Ausdruck der Anleitung gewünscht?

Faltanleitung: Fisch aus Geld falten

Wie falte ich den Schein zum Fisch? Sehen Sie hier unsere Bilder-Anleitung:

Bevor es losgeht: Den Geldschein im Querformat vor sich legen (was für einen Schein Sie verwenden, ist egal). Der Ausgangsschein darf ruhig etwas zerknittert sein:

geld falten fisch 0

Schritt 1: Geldschein in der Mitte falten

Gilt für alle Schritte dieser Faltanleitung: Mit dem Finger stark aufgedrückt die Knicklinie auf- und abfahren, so dass eine saubere und exakte Knickfaltentsteht. Je "sauberer" Sie arbeiten, umso schöner wird der Fisch.

geld falten fisch 1

Schritt 2: Noch einmal in der Mitte falten

geld falten fisch 2

Schritt 3: Schritt 2 wieder aufklappen

geld falten fisch 3

Schritt 4: Nun horizontal halbieren

geld falten fisch 4

Schritt 5: Schritt 4 wieder zurückklappen

geld falten fisch 5

Schritt 6: "Schräg" halbieren

geld falten fisch 6

Schritt 7: Wieder öffnen

geld falten fisch 7

Schritt 8: Zur anderen Seite schräg halbieren

geld falten fisch 8

Schritt 9: Zum Stern zusammendrücken

Man drücke wie auf dem Bild an zwei Seiten des Dreiecks den Schein zusammen, dass ein vierzackiger "Stern" entsteht.

geld falten fisch 9

geld falten fisch 9b

Schritt 10: Zum Dreieck glatt drücken

geld falten fisch 10

geld falten fisch 10b

Schritt 11: Von der oberen Seite die rechte Hälfte links rüberklappen

Falten Sie so, dass die Knicklinie ein wenig links neben der Mittellinie liegt.

geld falten fisch 11

geld falten fisch 11b

Schritt 12:  Nun die linke Hälfte nach rechts rüberfalten

Die beiden entstehenden Spitzen bilden die Heckflosse.

geld falten fisch 12

Schritt 13: Den Geldschein umdrehen

geld falten fisch 13

Fertig! Der Geldschein als Fisch

geld falten fisch fertig

Sie können den Fisch mit jedem beliebigen Geldschein zum Geschenk falten: 50 Euro, 20 Euro, 10 Euro oder 5€. Am besten gelingt es mit dem 100 Euro Schein, je größer der Schein, umso leichter faltet es sich. Der Schweizer Franken und der Dollar lassen sich ebenfalls leicht zum Fisch falten.

Sehen Sie bei Bedarf auch diese Fisch-Falt-Anleitung von Youtube im Video:

Youtube-Video

Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.

Ergänzung oder Fragen zur Anleitung

Können Sie etwas zur Faltanleitung ergänzen oder einen Schritt verdeutlichen?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Geldscheine zu einem Fisch zu falten, ist eine kreative und symbolträchtige Art, ein Geldgeschenk zu überreichen. Doch was genau steckt hinter diesem Motiv, und für welche Anlässe eignet es sich besonders?

Fisch als Symbol

Der Fisch ist eines der ältesten und vielseitigsten Symbole der Menschheitsgeschichte. In verschiedenen Kulturen und Religionen steht er für unterschiedliche Bedeutungen:

  • Wohlstand und Glück: In vielen asiatischen Kulturen symbolisiert der Fisch Überfluss und finanziellen Erfolg. Besonders in China gilt der Koi als Zeichen für Reichtum und Ausdauer.
  • Leben und Fruchtbarkeit: Da Fische sich zahlreich vermehren, gelten sie auch als Symbol für Wachstum und Fülle.
  • Glaube und Schutz: Im Christentum steht das Fisch-Symbol (Ichthys) für den Glauben und Gottes Segen.
  • Freiheit und Unabhängigkeit: Fische bewegen sich ungehindert durch das Wasser – ein Sinnbild für Selbstbestimmung und Flexibilität.

Geeignete Anlässe für ein Fisch-Geldgeschenk

Ein aus Geld gefalteter Fisch kann für viele Gelegenheiten eine passende Geschenkidee sein:

1. Hochzeiten
Der Fisch steht für Fruchtbarkeit, Wohlstand und Glück, was ihn zu einem idealen Hochzeitsgeschenk macht. Das Paar kann das Geld für eine gemeinsame Zukunft oder für die Flitterwochen nutzen.

2. Geburt oder Taufe
Gerade im christlichen Kontext symbolisiert der Fisch Gottes Schutz und eignet sich daher besonders für Taufen oder Geburtsgeschenke. Die finanzielle Unterstützung kann später für das Kind angelegt oder für erste Anschaffungen genutzt werden.

3. Geburtstage und Jubiläen
Ein Fisch-Geldgeschenk kann für Menschen passen, die eine Verbindung zum Wasser haben, sei es durch ein Hobby wie Angeln, Tauchen oder Segeln. Auch für runde Geburtstage ist es eine kreative Alternative zu einem klassischen Umschlag mit Geld.

4. Reisen und Abenteuer
Da der Fisch für Beweglichkeit und Freiheit steht, ist er eine tolle Geschenkidee für Menschen, die eine Reise planen oder sich einen lang ersehnten Traum erfüllen möchten.

5. Firmung oder Konfirmation
Als religiöses Symbol eignet sich der Fisch für Konfirmanden oder Firmlinge. Das Geschenk kann mit einem passenden Bibelvers oder einer Segenskarte ergänzt werden.

Mögliche Bibelverse, die infrage kommen

Wenn Sie ein Geldgeschenk in Fischform mit einem passenden Bibelvers ergänzen möchten, gibt es einige besonders geeignete Verse. Diese beziehen sich auf Themen wie Segen, Wohlstand, Vertrauen, Glaube und Neubeginn. Hier sind einige Bibelstellen, die gut zur Symbolik des Fisches passen:

Segen und Wohlstand

Matthäus 7,7-8
"Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Denn wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan."
→ Dieser Vers erinnert daran, dass Vertrauen in Gott zu Fülle und Segen führt.

5. Mose 28,8
"Der Herr wird dem Segen für dich gebieten in deinen Scheunen und in allem, was du unternimmst, und er wird dich segnen in dem Land, das dir der Herr, dein Gott, gibt."
→ Passend für Hochzeiten, Neuanfänge und besondere Lebenswege – als Wunsch für Erfolg und Fülle.

Glaube und Vertrauen

Matthäus 4,19
"Und er spricht zu ihnen: Folgt mir nach! Ich will euch zu Menschenfischern machen."
→ Dieser Vers eignet sich besonders für religiöse Anlässe wie Taufe, Konfirmation oder Firmung, da er den Glauben in den Mittelpunkt stellt.

Psalm 23,1
"Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln."
→ Ein kraftvoller Zuspruch, der das Vertrauen auf Gottes Versorgung stärkt.

Psalm 37,5
"Befiehl dem Herrn deinen Weg und vertraue auf ihn, so wird er handeln."
→ Ein schöner Segensspruch für Neuanfänge wie Umzüge, neue Jobs oder Hochzeiten.

Neubeginn und Hoffnung

Jesaja 43,2
"Wenn du durchs Wasser gehst, bin ich bei dir, und wenn du durch Ströme gehst, sollen sie dich nicht überfluten."
→ Passend für Menschen, die sich auf eine neue Reise oder Herausforderung begeben.

Lukas 5,6-7
"Und als sie das getan hatten, fingen sie eine große Menge Fische; und ihre Netze begannen zu reißen. Da winkten sie ihren Gefährten im anderen Boot, dass sie kämen und ihnen helfen. Und sie kamen und füllten beide Boote, sodass sie fast sanken."
→ Ein Symbol für unerwarteten Reichtum und Gottes großzügigen Segen.

Fazit

Je nach Anlass kann der passende Bibelvers das Geschenk noch persönlicher und bedeutungsvoller machen. Ob es um Wohlstand, Segen, Vertrauen oder einen Neubeginn geht – mit der richtigen Bibelstelle bekommt das gefaltete Fisch-Geldgeschenk eine tiefere Botschaft.

6. Neuanfänge und Abschiede
Ob ein neuer Job, ein Umzug oder der Renteneintritt – der Fisch steht für Veränderung und neue Chancen. Ein aus Geld gefalteter Fisch kann symbolisieren, dass Sie der beschenkten Person Glück auf ihrem neuen Weg wünschen.

Der Fisch ist ein vielschichtiges Symbol mit positiven Bedeutungen, das sich für zahlreiche Anlässe eignet. Mit ein wenig Geschick lässt sich aus Geldscheinen eine kreative und zugleich persönliche Geschenkidee gestalten, die nicht nur praktisch ist, sondern auch eine besondere Botschaft transportiert.

Können Sie einen passenden Anlass ergänzen?

Vielen Dank für jede Anregung!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

Wie viel verschenken Sie?

Wie viel Geld werden Sie insgesamt für Ihr Geschenk falten?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓

Die bisherigen Stimmen:

35 – 50 € 1665 Stimmen
5 – 10 € 1547 Stimmen
100 – 200 € 1305 Stimmen
15 – 20 € 1268 Stimmen
80 – 100 € 1262 Stimmen
Über 200 € 942 Stimmen
25 – 30 € 838 Stimmen
55 – 75 € 653 Stimmen

Auch andere Formen sind möglich ...

geldgeschenke falten boot 250

➔ Zu allen Faltanleitungen

Weitere Faltanleitungen

Geldscheine falten zur/zum

Herz aus Geld falten - Anleitung

Anleitung zum Falten eines Herzes aus GeldSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

Romantikgrad: 10 von 10

Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Herzform verschenken? Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Geld zum Herz falten – eine tolle Geschenkidee! Inklusive PDF zum Ausdruck.

Hier weiterlesen: Herz aus Geld falten - Anleitung


Ein Kleeblatt aus Geld falten – Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.

Hier weiterlesen: Ein Kleeblatt aus Geld falten – Anleitung


Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung

geld falten froschSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

Die Faltanleitung für einen Frosch aus einem Geldschein fordert einige Knickschritte mehr. Doch mithilfe unserer Anleitung falten Sie Geld ruckzuck zum Frosch - probieren Sie es einfach einmal aus.

Hier weiterlesen: Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung


Geld zur Blume falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4

Dem findigen Geldfalter ist auch eine Blume nicht zu schwer. Hier finden Sie drei Anleitungen, Geld zur Blume zu falten.

Hier weiterlesen: Geld zur Blume falten - Anleitung


Vogel aus Geld falten

Geldvogel Bildanleitung

Einen Vogel aus Geld falten – Anleitung (auch als Ausdruck)

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Form eines Vogels verschenken? Hier finden sie eine einfache Anleitung, mit der Sie ihren Geldschein Schritt für Schritt in einen Vogel verwandeln – eine besonders tolle Art Geld zu verschenken!

Hier weiterlesen: Vogel aus Geld falten


Ein Schiff / Boot aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4

Schiffe faltet man schon in der Schule aus Papier. Auch Geld lässt sich wunderbar zum Boot falten. Sogar ein richtiges Segelschiff ist kein Problem. Wir haben mehrere Anleitungen zum Verwandeln der Geldscheine in ein Schiff zusammengestellt.

Hier weiterlesen: Ein Schiff / Boot aus Geld falten - Anleitung


Eine Rose aus Geld falten - Anleitung

rose rot stiel 6u 564

 

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5)
4

Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromantisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk die gewünschte herzliche Note.

Die Faltanleitung fällt allerdings etwas komplizierter aus ...

Hier weiterlesen: Eine Rose aus Geld falten - Anleitung


Schmetterling aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

Einen Schmetterling aus Geld zu falten erfordert einige Faltschritte mehr. Das Ergebnis ist dafür ein echter Hingucker. Wir haben die besten Anleitungen herausgesucht:

Hier weiterlesen: Schmetterling aus Geld falten - Anleitung


Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

Wenn Sie jemanden eine kleine Zugabe zum Kauf des Lieblingskleidungsstücks zukommen lassen möchten, bietet sich ein Geldschein als Kleid an. Die Faltanleitung ist nicht schwer

Hier weiterlesen: Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung


Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung

Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.

Hier weiterlesen: Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung


Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Schlagworte zum Artikel

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)