Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4
Schiffe faltet man schon in der Schule aus Papier. Auch Geld lässt sich wunderbar zum Boot falten. Sogar ein richtiges Segelschiff ist kein Problem. Wir haben mehrere Anleitungen zum Verwandeln der Geldscheine in ein Schiff zusammengestellt.
Das klassische Schiffchen
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Das Segelboot bzw. die Segelyacht
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mit Klick auf dem Button wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt und die bei Youtube üblichen Daten erhoben und Cookies gesetzt.
Mögliche Geldscheine für das Schiff: 5 Euro, 10 Euro, 20 Euro, 50 Euro, 100 Euro und 200 Euro, Dollar, Schweizer Franken
Symbolik vom Schiff
Wenn Sie einen Geldschein in Form eines Schiffes falten, transportieren Sie eine besondere Symbolik, die perfekt zu Anlässen wie Hochzeiten, Jubiläen oder Abschieden passt. Ein Schiff steht allgemein für folgende positive Bedeutungen:
- Gemeinsame Reise
Ein Schiff symbolisiert den gemeinsamen Weg in die Zukunft. Gerade zur Hochzeit vermittelt es die Botschaft: „Ihr begebt euch gemeinsam auf eine spannende Lebensreise, die mal ruhig, mal stürmisch sein kann. Ich wünsche euch stets gute Fahrt!“ - Aufbruch und Neubeginn
Das Schiff steht sinnbildlich für Neuanfang und Aufbruch zu neuen Ufern. Gerade bei Hochzeiten, dem Start in den Ruhestand oder bei Umzügen passt diese Symbolik wunderbar und gibt Ihren Glückwünschen zusätzlichen emotionalen Tiefgang. - Zusammenhalt und Partnerschaft
Ein Schiff, insbesondere wenn es für eine Hochzeit gedacht ist, symbolisiert auch, dass man sich als Paar zusammen auf eine gemeinsame Reise begibt. Die Faltung eines Geldscheins zu einem Schiff sagt aus: „Haltet zusammen, denn gemeinsam seid ihr stärker – egal, was auf euch zukommt.“ - Abenteuer und Zuversicht
Gleichzeitig vermittelt das Schiff eine optimistische Botschaft von Abenteuerlust, Mut und Zuversicht. Sie wünschen damit, dass die Reise des Lebens spannend, erfüllt und erfolgreich verläuft – ohne Angst vor Herausforderungen und Ungewissheit. - Finanzielle Unterstützung für die Lebensreise
Indem das Schiff aus Geld gefaltet ist, zeigen Sie ganz konkret, dass Sie finanziell zur „Reise“ beitragen wollen – eine symbolische Finanzspritze für kommende gemeinsame Vorhaben, Reisen oder andere Ziele.
Ein Schiff aus Geldscheinen eignet sich hervorragend, um Ihre Glückwünsche und guten Absichten kreativ und symbolisch auszudrücken. Es steht für Zusammenhalt, Mut zum Neubeginn und den Wunsch nach einer glücklichen und erfolgreichen Lebensreise.
Passende Anlässe für den Boots-Geldschein
Ein zum Schiff gefalteter Geldschein ist nicht nur kreativ, sondern transportiert eine vielseitige und positive Symbolik. Besonders gut passt ein solches Geschenk zu folgenden Anlässen:
- Hochzeiten – Gemeinsam auf große Fahrt
Bei Hochzeiten vermittelt ein Geld-Schiff, dass Sie dem Paar eine gemeinsame Reise durchs Leben wünschen – mit Zusammenhalt, Zuversicht und einem klaren Kurs in eine glückliche Zukunft. Gerade frisch verheiratete Paare finden in diesem Symbol viel Romantik und positive Energie für den gemeinsamen Lebensweg. Mehr zum Geld-Falten für eine Hochzeit. - Abschiede und Ruhestand – Neue Ufer entdecken
Ein Schiff ist auch passend, wenn ein Mensch seinen Lebensabschnitt wechselt, beispielsweise beim Eintritt in den Ruhestand oder einem beruflichen Abschied. Es steht hier für Abenteuerlust, Mut zum Neuanfang und den Wunsch, neue Lebensziele mit Optimismus und Kraft zu erreichen. - Umzug oder Wohnungseinweihung – zu neuen Ufern aufbrechen
Für Menschen, die gerade einen Umzug hinter sich haben oder in ein neues Zuhause ziehen, symbolisiert ein Schiff aus Geldscheinen den Aufbruch und Neubeginn. Sie wünschen damit, dass die neue Umgebung frischen Wind ins Leben bringt und spannende Abenteuer bereithält. - Rente und Pensionierung – in einen neuen Lebensabschnitt segeln
Ein Geld-Schiff eignet sich hervorragend für Ruheständler, da es symbolisiert, dass die Person jetzt eine neue Phase erreicht und zu neuen Abenteuern aufbricht. Das Geschenk vermittelt Anerkennung für das Erreichte und bestärkt darin, diese neue Freiheit und Zeit bewusst zu genießen. - Jugendweihe, Konfirmation, Firmung – die Reise ins Erwachsensein
Gerade jungen Menschen, die an der Schwelle zum Erwachsenenleben stehen, schenkt ein Schiff als Geldgeschenk Mut und Motivation, ihr Leben mutig, neugierig und eigenständig zu gestalten. Das Schiff verdeutlicht hier den symbolischen Charakter der Reise in die Zukunft. - Reisegeschenk – das Abenteuer kann kommen
Falls Sie konkret wissen, dass der oder die Beschenkte gerne reist oder eine besondere Reise geplant hat, ist ein gefaltetes Schiff natürlich die perfekte Metapher. Es verdeutlicht, dass Sie diese Unternehmung unterstützen und gleichzeitig viel Glück auf dem Weg wünschen.
Man sieht: Das gefaltete Geld-Schiff ist vielseitig einsetzbar und besticht durch seine klare Symbolik: Es steht für Aufbruch, gemeinsame Wege, positive Veränderung und die Hoffnung auf eine glückliche Reise durch alle Lebenslagen.
Können Sie einen passenden Anlass ergänzen?
Vielen Dank für jede Anregung!
Ergänzung oder Fragen
Können Sie etwas zur Faltanleitung ergänzen oder einen Schritt verdeutlichen?
Vielen Dank für jeden Hinweis!
Geschichte der Schiffe
Wir gehen heute davon aus, dass Menschen schon seit über 50.000 Jahren Wasserfahrzeuge zur Nahrungsbeschaffung oder zur Überquerung von Wasser auf der Suche nach neuem Lebensraum nutzten.
Das älteste „Boot“, das wir gefunden haben, war ein Einbaum mit Paddeln in Nordeuropa. Es wird auf ca. 6.500 v. Christi datiert. Ein Einbaum wurde meist aus einem einzigen Baum geschnitzt und manchmal seitlich mit Spanten verstärkt.
Die ersten größeren Schiffe sind von den alten Ägyptern bekannt. Sie wurden vermutlich für den Binnenfrachttransport über den Nil genutzt. Später kam dann die Kriegsnutzung der größeren Schiffe und der Fernfrachthandel hinzu.
Legendäre Schiffe
- Die SANTA MARIA war das Flaggschiff von Christoph Kolumbus, mit der 1492 in See stach und einen transatlantischen Schiffspfad nach Indien zu finden und dabei auf den Kontinent Amerika stieß. Das Schiff war nur knapp 24 Meter lang, hatte drei Maste mit insgesamt fünf Segeln und reiste mit 39 Mann Besatzung. Nach Kolumbus` Flaggschiff ist der Krater Santa Maria auf dem Mars benannt.
- Die ENDURANCE war ein eines von zwei Schiffen, die auf der „Imperial-Trans-Antartic Expedition“ vom Eis eingeschlossen und nach langem Kampf schließlich zerdrückt wurde. Die Expedition hatte als Ziel, als erste den antarktischen Kontinent zu durchqueren. Das Abenteuer scheiterte, wurde aber weltweit bekannt, weil alle Expeditionsmitglieder der Gruppe unter der Führung von Ernest Shackleton trotz äußerst schlimmer Umstände überlebten.
- Die Sage vom FLIEGENDEN HOLLÄNDER handelt von einem Kapitän, der durch einen Fluch dazu verdammt wurde, bis zum jüngsten Tag auf einem Geisterschiff auf den Weltmeeren umherzuirren, ohne in einen Hafen einlaufen oder Erlösung im Tod finden zu können. Es galt aber eine Ausnahme: Alle sieben, zehn oder hundert Jahre darf der Kapitän trotz des Fluches an Land. Wenn er dort eine Frau findet, die sich aufrichtig in ihn verliebt, würde er Erlösung finden...
Wie viel verschenken Sie?
Wie viel Geld werden Sie insgesamt für Ihr Geschenk falten?
Hier die bisherigen Antworten anschauen ⇓
Die bisherigen Stimmen:
35 – 50 € | 1613 Stimmen |
5 – 10 € | 1517 Stimmen |
100 – 200 € | 1258 Stimmen |
15 – 20 € | 1238 Stimmen |
80 – 100 € | 1216 Stimmen |
Über 200 € | 904 Stimmen |
25 – 30 € | 818 Stimmen |
55 – 75 € | 631 Stimmen |
Auch andere Formen sind möglich ...
- Herz aus Geld falten – das Symbol der Liebe
- 5-Euro falten – Viele Möglichkeiten
- Einen Frosch falten – nicht ganz einfach
- Eine Blume falten – von leicht bis knifflig
- Kleeblatt falten – wünscht Glück!
- Geld falten zur Hochzeit – ein idealer Anlass
- Ein Kleid falten – schnell & einfach
Weitere Faltanleitungen
Geldscheine falten zur/zum
Ein Kleeblatt aus Geld falten – Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.
Hier weiterlesen: Ein Kleeblatt aus Geld falten – Anleitung
Herz aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2
Romantikgrad: 10 von 10
Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Herzform verschenken? Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Geld zum Herz falten – eine tolle Geschenkidee! Inklusive PDF zum Ausdruck.
Hier weiterlesen: Herz aus Geld falten - Anleitung
Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4
Die Faltanleitung für einen Frosch aus einem Geldschein fordert einige Knickschritte mehr. Doch mithilfe unserer Anleitung falten Sie Geld ruckzuck zum Frosch - probieren Sie es einfach einmal aus.
Hier weiterlesen: Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung
Geld zur Blume falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4
Dem findigen Geldfalter ist auch eine Blume nicht zu schwer. Hier finden Sie drei Anleitungen, Geld zur Blume zu falten.
Hier weiterlesen: Geld zur Blume falten - Anleitung

Einen Vogel aus Geld falten – Anleitung (auch als Ausdruck)
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Form eines Vogels verschenken? Hier finden sie eine einfache Anleitung, mit der Sie ihren Geldschein Schritt für Schritt in einen Vogel verwandeln – eine besonders tolle Art Geld zu verschenken!
Hier weiterlesen: Vogel aus Geld falten
Eine Rose aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5)
4
Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromantisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk die gewünschte herzliche Note.
Die Faltanleitung fällt allerdings etwas komplizierter aus ...
Hier weiterlesen: Eine Rose aus Geld falten - Anleitung
Schmetterling aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Einen Schmetterling aus Geld zu falten erfordert einige Faltschritte mehr. Das Ergebnis ist dafür ein echter Hingucker. Wir haben die besten Anleitungen herausgesucht:
Hier weiterlesen: Schmetterling aus Geld falten - Anleitung
Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Wenn Sie jemanden eine kleine Zugabe zum Kauf des Lieblingskleidungsstücks zukommen lassen möchten, bietet sich ein Geldschein als Kleid an. Die Faltanleitung ist nicht schwer
Hier weiterlesen: Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung
Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3
Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.
Hier weiterlesen: Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung
Einen Fisch aus Geld falten - Anleitung
Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4
Die Faltanleitung für einen Fisch erfordert einige Faltungen, ist aber nicht weiter kompliziert. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk ruckzuck zum Fisch - ein ideales Geschenk zur Hochzeit (Fisch sucht Fahrrad!), für Fischfreunde oder wenn der Beschenkte sich ein Aquarium wünscht.
Hier weiterlesen: Einen Fisch aus Geld falten - Anleitung