-
IT-Haftpflichtversicherung
Absicherung im Schadensfall: Die IT-Haftpflichtversicherung | Kosten | Für wen empfehlenswert?
Gerade im Berufsleben ist es wichtig, dass eigene Risiken bestmöglich abgedeckt werden. Dafür sind Versicherungen meist das Mittel der ersten Wahl. So kommt die Versicherung in einem Schadensfall für die entstandenen Kosten auf. Dabei können abgeschlossene Versicherungen oftmals die eigene Existenz schützen.
So gibt es unter anderem eine IT-Haftpflichtversicherung für Freiberufler, Unternehmen und andere Dienstleister. Auf den ersten Blick fragt man sich, warum man eine solche Versicherung überhaupt benötigt.
Gerade wenn es um spezielle Bereiche in der IT geht, ist man bei dieser Art der Versicherung an der richtigen Adresse. Doch was ist eine IT Haftpflichtversicherung eigentlich und was für Vorteile kann der Abschluss der Versicherung bringen? Für welche Berufsgruppen ist diese Versicherung empfehlenswert?
-
Startup – welche Versicherungen?
Diese Versicherungen braucht ein Startup, um sicher durch die Gründungsphase zu kommen
Unternehmen können sich gegen nahezu jedes erdenkliche Risiko versichern. Natürlich gegen entsprechenden Beitrag. Gerade in der Start- und Gründungsphase eines Unternehmens muss oftmals jeder Euro wohlbedacht ausgegeben werden. Darum muss vom Existenzgründer bei jeder Police abgewogen werden, ob eine Absicherung wirklich notwendig und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Startup – welche Versicherungen? Lesen Sie hier, welche Absicherungen und welcher Versicherungsschutz bei welcher Art von Jungunternehmen anzuraten sind.