Ratgeber Tagesgeld | Aktuelle Zinsen
Beim Tagesgeld legen Sie Ersparnisse ohne terminliche Bindung auf einem Tagesgeldkonto an. Sie erhalten mehr Zinsen als auf dem Girokonto, können aber täglich über Ihr Geld verfügen. Die Bezeichnungen für ein Tagesgeldkonto variieren: Geldmarktkonto, Pluskonto, Abrufkonto. Bei einigen Banken ist ein Tagesgeldkonto schon in einem Girokonto enthalten, entsprechende Zinsen gibt es dort auf Ihre Giroeinlagen. Zumeist wird aber über ein Tagesgeldkonto kein Zahlungsverkehr abgewickelt.
Beurteilung: Ein Tagesgeldkonto ist ein guter Parkplatz von Ersparnissen, von denen Sie noch nicht genau wissen, wann Sie diese benötigen. Es eignet sich auch für Ansparungen auf Konsumwünsche. Für längerfristige Anlagen gibt es aber bessere Verzinsungsmöglichkeiten.
Lesen Sie hier von aktuellen Angeboten, dauerhaft guten Anbietern und Tipps, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Würden Sie für 0,5 % mehr Zinsen ein Tagesgeldkonto bei einer ausländischen Bank eröffnen?
Rendite
In aller Kürze
- Achten Sie auf die Garantiezeit des Zinses
- Verteilen Sie Beträge von über 100.000 Euro auf mehrere Anbieter
- Häufigere Zinszahlungen erhöhen den Effektivzins
Die Verzinsung des Tagesgeldkontos ist in der Regel höher als beim Sparbuch. Ein weiterer Vorteil gegenüber dem Sparbuch: Tagesgeld ist sehr flexibel.
Mit dem folgenden Tagesgeldrechner lässt sich die Verzinsung eines Tagesgeldguthabens nach X Monaten errechnen:
Tagesgeldrechner | ||
Mit monatlicher Gutschrift und Wiederanlage der Zinsen. |
Ein Tagesgeldkonto kann auch bei einer ausländischen Bank geführt werden. Tipp: Ihr Tagesgeld ist in der Regel eine sichere Geldanlage. Die meisten deutschen Kreditinstitute sind Mitglied einer Einlagensicherungseinrichtung deutscher Banken. Fragen Sie bei der Eröffnung des Kontos einfach bei der Bank nach, welcher Sicherungseinrichtung sie angehört. In unserem Vergleich finden Sie die entsprechende Angabe gleich aufgelistet. Details zu den Unterschieden der Einlagensicherungssysteme werden hier erläutert.
Die Verzinsungen variieren von Bank zu Bank, sind oft befristet bzw. auf Neukunden beschränkt.
Wie wichtig ist Ihnen die Einlagensicherung bei der Wahl Ihres Tagesgeldkontos?
Flexible Nutzung
Einzahlungen sind beim Tagesgeld in der Regel sehr flexibel: Einmalzahlungen, monatliche Raten oder auch unregelmäßige Zahlungen sind möglich.
Fazit: Ein Tagesgeldkonto sollte jeder haben, der sein Geld zinsbringend „zwischenparken“ möchte. Idealerweise parkt man hier 2-3 Monatseinnahmen für Unvorhergesehenes. Höhere Summen gehören als Festgeld oder in andere Formen der Geldanlage.
Tagesgeld Zinsen Oktober 2025
Die Top Tagesgeld-Angebote in unserem Vergleich:

Tagesgeld – was beachten? Ihr umfassender Ratgeber
In der heutigen Finanzwelt suchen immer mehr private Anleger nach sicheren und flexiblen Möglichkeiten, ihr Erspartes zu verwalten. Ein Tagesgeldkonto stellt dabei eine attraktive Option dar, die sowohl Sicherheit als auch Liquidität bietet. Doch was genau ist ein Tagesgeldkonto und was sollten Sie dabei beachten? In diesem umfassenden Artikel beleuchten wir die Bedeutung von Tagesgeldkonten für private Anleger in Deutschland und geben Ihnen einen kurzen Überblick über die vielfältigen Vorteile aber auch die kritischen Aspekte, die diese Anlageform mit sich bringt.

Tagesgeld oder Sparbuch – Was ist besser für Ihr Geld?
Sie fragen sich, wo Ihr Geld besser aufgehoben ist: Tagesgeld oder Sparbuch – was ist für Sie die bessere Option? Während das Tagesgeldkonto mit vermeintlich attraktiven Zinsen und Flexibilität daherkommt, schwören andere auf die Sicherheit und Tradition des guten alten Sparbuchs. Und ist Tagesgeld nicht zu kompliziert?
Beide sind Klassiker, wenn es um sichere Geldanlagen geht. Doch welche dieser beiden Optionen passt besser zu Ihnen? In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Aspekte, um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Tagesgeld Vergleich: von Sicherheit, Bonusangeboten und nachhaltigen Optionen
Willkommen beim großen Tagesgeld-Vergleich auf www.geld-welten.de. Ein Tagesgeldkonto ist ein sinnvoller Baustein vernünftigen Geldumgangs - sie lotsen das Geld vom Girokonto weg, reduzieren so Ihre Konsumgelüste und können das Geld von dort aus weiter zu einer längerfristigen Anlage umschichten.
Achten Sie bei den Anbietern auf die deutsche Einlagensicherung. Interessant auch: Anbieter, die hohe Zinsen nur an Neukunden zahlen, würden wir mit Bedacht wählen, so Sie nicht ständig das Tagesgeldkonto wechseln möchten. Aufmerksame Sparer können von den besonderen Konditionen profitieren. Wir bevorzugen Anbieter, die einigermaßen hohe Zinsen zahlen und diese stets allen Kontoinhabern, auch den Bestandskunden, zur Verfügung stellen. Allerdings sind diese heutzutage selten geworden.