Was ist ein CFD? (Differenzkontrakt)
CFDs (Contracts for Difference oder Differenzkontrakte) sind hochspekulative Finanzanlagen und sollten nur von gut informierten Anleger getradet werden. Jedem muss bewusst sein dass mit den erhöhten Chancen auch erhöhte Risiken einhergehen.
Funktionsweise
Mit CFDs haben Sie die Möglichkeit, mit geringem (anfänglichen) Kapitaleinsatz deutlich mehr Kapital an den Märkten zu bewegen als mit einem Direktinvestment in einen Finanzanlage – der sogenannte Hebeleffekt.
Sie können auf fallende und steigende Kurse setzen.
Ihr Gewinn oder Verlust errechnet sich aus der Differenz von Einstiegs- und Ausstiegskurs des CFDs.
Das größte Risiko eines CFD besteht darin, zu einer (unbegrenzten) Nachschusspflicht führen zu können.
Europäischen Aufsichtsbehörden für Wertpapiere und Banken kritisieren aufgrund der hohen Risiken die CFD als hoch spekulativ und raten (vor allem) unerfahrenen Privatanlegern von einer Anlage in CFD ab.
OTC
CFDs werden meist außerbörslich gehandelt – „Over the Counter“ (OTC). gehandelt. Das heißt, dass Ihre Order zumeist nicht an einer Börse, sondern direkt mit einem Handelspartner Ihres Brokers abgewickelt wird.
-
Die besten Forex- und CFD Broker
Die besten Forex- und CFD Broker-Trading Plattformen – Testsieger im Vergleich
Mit sogenannten Contracts for Difference (CFDs) von schwankenden Märkten profitieren. Hierbei werden hohe Millionenbeträge am Markt bewegt. Diese Summen locken zahlreiche Teilnehmer an den Markt.
Wer am Spiel teilnehmen möchte, braucht einen Forex- bzw. CFD-Broker. Doch welchen Broker aus der Vielzahl der Anbieter auswählen?
Wir haben verschiedene Testberichte – auch international – unter die Lupe genommen und stellen die Testsieger vor.
-
Erfolgreich mit CFD
Erfolgreich mit CFD - für wen eignet sich dieser Wertpapierhandel?
Wer gerne spekuliert und eine gewisse Risikobereitschaft aufweist, ist in der Regel auch bereit, gewisse Risiken auf sich zu nehmen und Schwankungen zu widerstehen. Denn der Erfolg ist das Ziel und wird von solchen Menschen stets fokussiert. Bei Anlagen in spekulative Wertpapiere und Aktien finden sich solche Anleger-Typen wieder.
Zwar sind Art und Weise der unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten verschieden, doch der Typ Mensch, der dazu bereit ist, diese Risiken einzugehen, rückt die möglichen Gewinnchancen in den Vordergrund und setzt unter Umständen alles auf eine Karte. Der Aktienmarkt ist nach wie vor, je nach Kapitaleinsatz und Risikobereitschaft, eine beliebte und durchaus lukrative Spielwiese für Broker und Anleger und ganz besonders, wenn es sich bei der Anlage um das Handeln mit CFDs dreht.
-
Forex – so gelingt der perfekte Einstieg in 5 Schritten
Forex steht für Foreign-Exchange-Market und ist ein Synonym für den internationalen Devisenmarkt, an dem jeden Tag viele Billionen Dollar hin und her geschoben werden. Der größte Markt der Welt!
Es gehört von der Ausstattung her nicht viel dazu, um am Forex mitzutraden. Allerdings sollte man wissen, worauf man sich einlässt und wie man eine eigene Strategie findet. Wir zeigen, wie der perfekte Einstieg in den Forex gelingt (auch wenn dies natürlich keine Garantie auf Gewinn darstellt).
-
Forex-Broker auswählen
Wie man einen Forex-Broker auswählt
Mithilfe von Devisenmaklern oder Handelsplattformen können Sie in die unterschiedlichen Währungen der Welt investieren, indem Sie Währungspaare kaufen oder verkaufen, die auf wirtschaftliche Entwicklungen der ganzen Welt reagieren. Der Devisenmarkt ist sechs Tage die Woche geöffnet und schließt, nachdem die Aktienhändler ihre Geschäfte am Freitagnachmittag abgeschlossen haben. Das Volumen des Devisenhandels ist groß: 2022 wurden täglich mehr als 6 Billionen Dollar umgesetzt, mehr als an den Aktien- oder Anleihemärkten der Welt.
-
Forex-Trading: Warum fundamentale Analysen so wichtig sind
Technische Analysemethoden im Forex-Trading stellen hervorragende Werkzeuge dar, um Kursbewegungen von Finanzgütern und verschiedensten Währungen bereits im Vorhinein zu antizipieren und werden mittlerweile unter anderem auch in Form von interessanten Features auf zahlreichen verschiedenen Plattformen, wie beispielsweise jener von MetaTrader 5, angeboten.
-
Handel mit CFD: Vorteile
- Anzeige -
5 Gründe, warum der Handel mit CFDs profitabel ist
-
Herausforderung Trading - Vom Anfänger zum Erfolg
Fahrrad fahren, Lesen lernen, französische Grammatik - kaum eine lohnenswerte Fähigkeit wird von alleine erlernt. Vielmehr müssen häufig etliche Hürden gemeistert werden, bis das gewünschte Resultat eintritt. Mut macht dabei, dass man oft mit diesen Herausforderungen nicht alleine gelassen wird, sondern auf hilfreiche Erfahrungen anderer zurückgreifen kann. Im Folgenden erhalten Sie essenzielle Tipps, um den Weg zu Ihrem Trading-Erfolg zu ebnen!
-
Investment: Risiko-Typ und Risikopyramide
Ökonomen der Universität Maastricht fanden unlängst heraus, dass das das subjektive Risikoempfinden eines Anlegers sinkt, je stärker seine Aktien steigen.
Die Studie, bei der 1.000 Kleinanleger mit einer durchschnittlichen Depotgröße von 50.000 Euro ein Jahr lang den Forschern Einblicke in ihre Aktiendepots gewährten, belegt, dass Investoren ihr Anlagerisiko von vielen Faktoren abhängig machen – anscheinend nur nicht vom objektiven Risiko.
Ein Blick auf die Handelsbilanz der Aktiendepots der Anleger zeigte den Forschern ein klares Muster: Je erfolgreicher ein Anleger in der jüngsten Vergangenheit war, desto geringer wird sein Risikoempfinden. Geht ein waghalsiger Deal gut, wird der kurzfristige Erfolg gleichermaßen zum Rauschmittel; vergangene Trends werden blindlings auf die Zukunft projiziert und mit jedem geglückten Trade steigt die Wahrscheinlichkeit, mit einem noch höheren Einsatz und etwas weniger Glück den bisherigen Erfolg völlig zunichte zu machen.
-
Kryptowährungen handeln
Kryptowährungen handeln – hierauf gilt es zu achten
Immer mehr Anleger interessieren sich dafür, Kryptowährungen zu handeln. Die enormen Kursschwankungen der letzten Jahre ziehen Zocker und professionelle Trader geradezu magisch an. Dadurch kann an immer mehr Plätzen mit den digitalen Währungen gehandelt werden, auch über Hebelprodukte, Zertifikate oder ETN. Zudem gibt es laufend neue Geldanlageprodukte, die auf einer oder mehreren Kryptowährungen basieren.
Wir zeigen, worauf Sie achten sollten, wenn Sie mit Kryptowährungen handeln wollen.
-
Psychologie im Trading
Psychologie im Trading: Verzerrungen und Förderer kennen und nutzen
Trading erfährt zunehmend mehr Aufmerksamkeit, auch von Privatpersonen. Prinzipiell gilt es dabei mit Aktien oder anderen Assets an der Börse oder entsprechenden Handelsplätzen zu handeln. Die Macht der Psychologie auf das Trading-Verhalten ist den wenigsten Einsteigern jedoch bewusst, sie verwechseln Trading oftmals mit Glücksspiel. Doch Gewinn und Verlust hängen beim Trading stark mit den persönlichen Verhaltensweisen der Trader zusammen. Trading Psychologie spielt eine größere Rolle für erfolgreiches traden als man gemeinhin vermuten könnte.
Wir geben Tipps, wie jeder Trader sein psychologisches Fundament beim Traden verbessern kann, um unnötige emotionale Fehler beim Traden zu vermeiden und Erfolgsstrategien mutig ergreifen zu können.
-
Rohstoffe handeln
Rohstoffe handeln: Tipps zum Rohstoffhandel für Privatanleger
Sein Geld in Rohstoffe wie Silber, Öl oder Mais zu investieren, klingt zunächst etwas hochgestochen. Kaum ein Privatanleger wird in seiner Freizeit auf eine der großen Rohstoffbörsen reisen, um dort um den besten Preis zu buhlen. Dabei ist es dank Internet und Digitalisierung so einfach wie nie, auch ohne Bank und Börse am Rohstoffmarkt teilzuhaben und von Trends und Preisentwicklungen zu profitieren.
Doch Vorsicht ist geboten. Neben großen Chancen lauern hohe Risiken im Rohstoffhandel. Wir geben Tipps, wie Privatanleger mit dem Rohstoffhandeln starten können.
-
Trading Tipps
5 Trading Tipps für den Forex
Der Forex ist der weltgrößte monetäre Marktplatz. Mehrere Billionen Dollar wandern täglich von einem Computer zum anderen. Viele Trader möchten von diesen Geldströmen ein wenig in ihre Börse umleiten.
Das Devisen-Parkett ist glitschig, vor allem für rutschige Anfänger-Sohlen. Hier helfen wir mit den besten Trading-Tipps für den Forex.
-
Überblick: Die Welt der CFDs
Sogenannte "Hebelprodukte" liegen bei professionellen Tradern im Trend, insbesondere CFDs werden in diesem Zusammenhang immer populärer. Was für Chancen bieten CFDs und auf welche Risiken sollten sich Trader einstellen wenn sie mit diesen spekulativen Finanzprodukten Handeln wollen? Ein kleiner Einblick in die Welt der CFDs.
-
Unser Depot Vergleich mit Tipps und Hinweisen
Anhand des untenstehenden Vergleichsrechners können Sie die Kosten für ein Depot anhand Ihrer voraussichtlichen Depotaktivitäten vergleichen. Über den Info Button (oder wenn Sie mit der Maus über die Bewertungen gehen) öffnen sich weitere Details zum jeweiligen Depot. Hier finden Sie auch Auszeichnungen, nähere Details und Besonderheiten.
-
Welche Börsensoftware eignet sich für Anfänger und Privatanleger?
Börsensoftware für Anfänger & Fortgeschrittene: Worauf achten? Die wichtigsten Kriterien
Wer an den Börsen dieser Welt professionell mit Aktien, Optionsscheinen und Co. handeln will, braucht fundierte aber schnelle Informationen sowie die Möglichkeit, blitzschnell reagieren zu können. Moderne Börsensoftware – oftmals kostenlos – besitzt einen umfangreichen Funktionsumfang, doch um das beste Programm zu finden, gilt es weitere Kriterien zu beachten.
Wir geben Tipps, worauf Sie als Anfänger aber auch als erfahrener Trader bei der Wahl des Programms achten sollten, um die beste Börsensoftware zu finden.
-
Welche Broker arbeiten mit MetaTrader?
MetaTrader ist eine kostenlose Handelssoftware, mit der hauptsächlich Devisenhandel und der Handel mit hochspekulativen Differenzkontrakten (contract for differenc, CFD) durchgeführt wird. Es gibt die Handelsplattform in zwei Versionen: Metatrader 4 und Metatrader 5. Insgesamt verwenden laut Herstellerangaben weltweit mehr als sieben Millionen Trader den Metatrader, eine Million davon sollen rein mobil handeln.
Zahlreiche Broker haben Metatrader 4 als Handelssystem etabliert, einige bieten bereits Metatrader 5 an.
-
Wie Rohöl handeln
Wie kann ich auf Rohöl handeln? Von Öl-ETF, Öl-Aktien, Öl-CFDs und -Futures
Der Handel mit Rohstoffen gewinnt auch für Privatanleger immer mehr an Bedeutung. Deshalb stellen sich viele die Frage: Wie Rohöl handeln? Wer bereits damit begonnen hat, seinen Keller leerzuräumen, um Platz für die vielen Ölfässer zu schaffen, sollte sich besser in aller Ruhe die folgenden Zeilen gut durchlesen. Denn es gibt wesentlich einfachere Möglichkeiten, an den steigenden und fallenden Rohölpreisen zu partizipieren.
Möglichkeiten, die ein Privatanleger hat, auf fallende oder steigende Rohölpreise zu setzen. ► Chancen & Risiken ► bekannte Marktplätze ► Wichtige Handelssignale und ► kursrelevante Ereignisse
-
Wie Sie mit dem Forex Handel anfangen können – 7 Schritte
Der Forex-Handel (Foreign Exchange Market) bezeichnet die Spielwiese der großen internationalen Devisenhändler. Hier wird virtuell mit Tagesumsätzen von über fünf Billionen Dollar viel Geld hin- und hergeschoben. Der (pekuniär) größte Marktplatz der Welt!
Wer hier mitspielen möchte, sollte behutsam anfangen. Diese 7-Schritte können Sie gehen, um nach bewährter Methode zu beginnen um das Risiko am Anfang nicht zu groß werden zu lassen.