-
Auto-Versicherung sparen
Geld sparen bei der Auto-Versicherung – die 12 besten Ansatzpunkte
Bei der Auto-Versicherung besitzen Autofahrer bequeme Einsparmöglichkeiten. Bequem meint hier: Weniger zahlen ohne auf relevante Leistung zu verzichten. Der Wechsel der Kfz-Versicherung ist dabei nur eine Option von vielen. Wir listen 12 mögliche Sparpunkte bei der Autoversicherung auf.
-
Autoversicherung – was macht Sinn?
Früher war die Autoversicherung eine einfache Sache: Das Auto war beim örtlichen Versicherungsmakler haftpflichtversichert, je nach Alter und Wert des Fahrzeuges ergänzte man Teil- oder Vollkasko.
Heutzutage kann man online bei unzähligen Gesellschaften abschließen. Die Tarife bieten zahlreiche Optionen, welche bei gewissen Einschränkungen den Beitrag mehr oder weniger deutlich im Vergleich zum Ausgangstarif absenken. Welche von diesen vielen Optionen macht Sinn? Gehen wir den einzelnen Punkten auf den Grund:
-
Bei der ADAC-Mitgliedschaft sparen
Wer über diesen Link eine ADAC-Mitgliedschaft beantragt, erhält einen Amazon-Gutschein über 50.- Euro hinzu.
-
Clever einen Flug buchen: Erst vergleichen, dann sparen
Die Stiftung Warentest hat im Spätsommer 2016 die Flugbuchung über Flugsuchportale der Direktbuchung bei Fluggesellschaften gegenübergestellt. Das Ergebnis war interessant und eindeutig: Die Internet-Vergleichsportale solle man zwar durchaus nutzen, um sich einen Überblick über das Angebot zu verschaffen. Buchen solle man dann aber am besten bei den Fluggesellschaften direkt. Die Tester nennen die folgenden Gründe:
-
Geld im Urlaub
Geld im Urlaub – was beachten? 14 Tipps für sorgenfreies und günstiges Bezahlen ohne Reue
Sommerzeit ist Urlaubszeit! Um eine schöne Reise zu gewährleisten, sollten Sie sich im Vorfeld bereits Gedanken um Ihre Reisekasse machen. Welche Zahlungsmittel mitnehmen und wie kommt man im Urlaub günstig an Bargeld? Nicht wenige Urlauber widmen sich diesem entscheidenden Thema kaum oder erst zu spät. Im Endeffekt tauscht man dann oft zu ungünstigen Wechselkursen. Im schlimmsten Fall stehen sie im fremden Land ohne Geld da.
Um dieses Szenario zu vermeiden, haben wir hier wichtige Tipps für Ihre Urlaubskasse zusammengestellt. Wir erläutern ► Bargeld versus Karten, die ► richtige Kreditkarte, ► Abheben im Ausland und warnen vor ► Betrüger-Tricks.
-
Geld ins Ausland überweisen
Günstig und sicher Geld ins Ausland überweisen bzw. senden
Im Euroraum ist der Geldtransfer noch eine leichte Angelegenheit. Aber alles, was darüber hinausgeht, wird kompliziert. Wir schreiben, worauf Sie beim Überweisen ins Ausland bzw. beim Senden an eine Bargeld-Abholstelle achten sollten und wie Sie günstig und sicher Ihr Geld ins Ausland transferieren.
-
Geld sparen beim Auto
Geld sparen bei Auto, beim Fahren und der Kfz-Steuer
Die Kostenersparnis, die bei Versicherungspolicen erzielt werden kann, kann genauso gut beim Autokauf oder bei der Kfz-Steuer eingebracht werden.
-
Geld sparen beim Tanken
Das Bundeskartellamt hat die Preise an knapp 15.000 Tankstellen in Deutschland verfolgt. Dabei entstanden die folgenden Tipps zum Sparem beim Tanken:
- Man tanke zwischen 18 und 20 Uhr, egal an welchem Tag.
- Eine einmal im Vergleich günstige Tankstelle bleibt dies üblicherweise auch.
-
Geld wechseln bei der heimischen Sparkasse oder günstiger im Ausland?
Soll ich schon zuhause bei meiner Sparkasse (oder sonstigen Bank) Geld wechseln oder erst vor Ort Ausland? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen. Zusätzlich geben wir bewährte Umtauschtipps.
-
Geld wechseln Urlaub
Richtig Geld wechseln für den Urlaub – 3 Tipps
Die Kosten des Umtauschs von heimischer Währung in Landeswährung kann bei ungeschicktem Vorgehen den Urlaub empfindlich verteuern. Dies gilt auch für das Bezahlen in Ländern mit Euro-Währung. In diesem Artikel finden sich 3 Tipps, um den Geldwechsel für den Urlaub so günstig wie möglich zu gestalten.
-
Günstig reisen
Geld sparen & günstig reisen: Kennen Sie diese 6 Tipps?
Für eine große Zahl von Menschen, ist es eines der besten Sachen auf der Welt, zu reisen. Ob eine reine Ferien- und Erholungsreise, oder eine Abenteuer- und Erlebnisreise, die Zahlen der Leute die reisen, steigt von Jahr zu Jahr.
Aber Reisen ist ein teures Hobby. Da ist es immer wert, sich ein paar Tipps anzusehen, um etwas sparen zu können, ohne das die Reiseerfahrung darunter leidet.
-
KFZ Versicherung Vergleich
KFZ-Versichung-Vergleich auf Geld-Welten.de
Die KFZ-Versicherung ist eine Pflichtversicherung für den Autobesitzer. Sie deckt die Schäden am fremden Fahrzeug sowie dadurch entstehende Personenschäden ab, wenn Sie schuldhaft einen Unfall verursacht haben.
Prinzipiell gilt: Die Leistungen der Versicherer sind weitestgehend gleich, die Beitragsunterschiede aber immens. Erläuterungen und Details zu den Sparmöglichkeiten finden Sie in diesem Artikel.
Darum: Vergleichen Sie! Am besten schon vor dem Kauf Ihres Fahrzeuges. Die Höhe der Versicherungskosten hängt vor allem von der Versicherung und vom Fahrzeugtyp ab. Aber nicht nur...
-
Sparen bei Online-Abos: Rabatt-Mail vom Anbieter aussitzen
Viele Online-Abo-Dienste wie Singlebörsen oder Video- und Musikstreaming-Dienste können günstig für einige Monate im Probebetríeb genutzt werden. Wenn Sie direkt zum Ablauf der Probezeit kündigen und ein wenig Geduld mitbringen, trudelt nach einigen Tagen (oder Wochen) oftmals eine E-Mail bei Ihnen ins Postfach, in dem ein schönes Rabattangebot für die Weiternutzung lockt.
-
Spartipp Deutsche Bahn: Häckchen entfernen bei "Schnelle Verbindungen bevorzugen"
Bei der Suchmaschine der Bahn findet sich das Häkchen für die Bevorzugung der zügigen Züge vorausgewählt. Am Smartphone muss man zur Abwahl sogar erst einmal die Optionen aufsuchen.
Unser Rat: Wählen Sie diese Option ab. So werden deutlich mehr Verbindungen angezeigt und Sie können selbst entscheiden, ob ein kleines Plus an Fahrzeit zur Sparzeit werden soll.
-
Verkehrsrechtsschutz sinnvoll?
Ist der Verkehrsrechtsschutz sinnvoll oder nicht? Ratgeber und Vergleich
Ist der Verkehrsrechtsschutz nun sinnvoll oder nicht? Das hängt davon ab...
Wovon genau und welche Empfehlungen wir für einen klugen Abschluss gesammelt haben, zeigt unser Artikel mit aktuellem Anbieter-Vergleich.
-
Wie funktioniert die Prepaid-Kreditkarte?
So funktioniert die Prepaid-Kreditkarte: Eine einfache und sichere Art bequem zu bezahlen
Ohne Kreditkarte ist man in vielen Fällen aufgeschmissen. Insbesondere für Zahlungen im Ausland oder auch bei Internetbestellungen ist und bleibt die Kreditkarte Zahlungsmittel Nummer 1. Es gibt neben den „echten“ Kreditkarten welche das Konto des Kartenbesitzers regelmäßig mit den gezahlten Beträgen belasten auch eine einfachere Form der Kreditkarte: Die Prepaid-Kreditkarte.
Sie eignet sich auch für Menschen mit ungünstigen Schufa-Einträgen, die aber auf die Möglichkeiten einer Kreditkarte nicht verzichten wollen.