Hier finden Sie eine Checkliste zum Ausdrucken zur Vorbereitung auf eine Finanzberatung bei einem Anlageberater. Der Download ist wie immer kostenlos - aber exklusiv für Newsletterabonnenten.

Zum Download

Pfeil

pdf  Checkliste Finanzberatung

Siehe auch

Checkliste Anlageberatung – Professionelle Beratung für Ihre Geldanlage

Erschreckende Zahlen im Hinblick auf die Rendite der privaten Geldanleger lieferte eine von der Bank of Scotland in Auftrag gegebene Forsa-Umfrage. Rund ein Drittel der Haushalte in Deutschland horten größere Mengen an Bargeld zuhause und nehmen so ein inflationsbedingtes Schwinden ihres realen Vermögens in Kauf. Als Grund nennen die meisten, dass Ihnen das Barvermögen in Sparschweinform eine Gefühl der Sicherheit vermittle.

Da hilft eigentlich nur der Gang zur nächsten Bank oder dem Anlageberater meines Vertrauens. Doch viele scheuen den Weg zur Anlageberatung, zum Teil aus Angst davor, nicht objektiv beraten zu werden. Mit der folgenden Checkliste zur Anlageberatung treten Sie dem Anlageberater mit konkreten Zielen vor den Tisch.

Hier weiterlesen

Vermögensberater ja oder nein? Empfehlungen, Checkliste, Vorbereitung

Wer an Vermögensberater denkt, verbindet damit in den meisten Fällen eine Kontaktperson bei seiner Hausbank, die in regelmäßigen Abständen versucht, seine Kunden mit passenden Anlageprodukten aus dem eigenen Portfolio zu „versorgen“. Doch damit haben moderne Vermögensberater in unserer digitalisierten Welt heutzutage nur noch wenig zu tun.

Ein kompetenter Vermögensberater fungiert als „Reiseleiter“ im Dschungel der Finanzprodukte. ► gute Berater finden ► die Beratung auf meine Interessen lenken ► Vorbereitung auf die Beratung mit Checkliste ► Umfrage zu Vermögensberatern

Hier weiterlesen

geldanlage beratung r4 564

Die wenigsten verfügen über ein fundiertes Fach- und Erfahrungswissen in Sachen Geldanlage. Deshalb vertrauen die meisten Anleger auch auf spezielle Beratungsfirmen oder Anlageberater einzelner Bankinstitute, die bei der Depoteröffnung und der Zusammenstellung des Investitionsportfolios helfen sollen. Doch so sinnvoll die Inanspruchnahme solcher Beratungsleistungen auch sein mag, schwarze Schafe gibt es immer. Deshalb sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Beratungspartner einiges beachten und wachsam sein.

Hier weiterlesen

Haben Sie schon einmal die Dienste eines unabhängigen Vermögensberaters bzw. Anlageberaters in Anspruch genommen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

Wenn Sie schon Erfahrung mit einem Vermögensberater gemacht haben – wie waren diese?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)