Mehrere Bausteine senken das Risiko und erhöhen den ErtragDie moderne Geldanlagetheorie geht davon aus, dass ein Großteil des Anlageerfolges von einer ausbalancierten Anlagedifferenzierung abhängt. Entsprechend sollten Sie Ihre Geldanlage über verschiedene Anlageklassen streuen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Anlageklassen voneinander unabhängig sind. Wenn Sie also schon in einer eigenen Immobilie leben oder eine vermietete Wohnung besitzen, müssen Sie nicht mehr in Immobilienfonds investieren.

Beispiele für eine gute Streuung Ihrer Geldanlage sind zum Beispiel:

  • Sie leben in der eigenen Immobilie
  • Absicherung der persönlichen Risiken (siehe „Welche Versicherung“)
  • Tägliche Liquidität ist sichergestellt
  • Sie planen Ihre Anschaffungen und sparen dafür auf einem Tagesgeldkonto an
  • Sie verfügen über einen Grundstock an Rentenansprüchen (sieh Kapitel Altersvorsorge)
  • Sie besitzen weltweit streuende ETF-Aktienfonds (siehe ETF / Indexfonds)
  • Sie besitzen ETF-Rentenfonds in Euro (siehe ETF / Indexfonds)
  • Sie haben fünf bis zehn Prozent in Gold angelegt

Dies wäre ein Beispiel einer intelligenten, risikobewussten und breit gestreuten Geldanlage. Doch welche Bestandteile Ihr eigenes Portfolio (Gesamtheit Ihrer Geldanlagen) genau haben sollte, ist von Ihren persönlichen Voraussetzungen abhängig. Ferner gilt auch hier: Das rechte Maß ist einzuhalten. Diversifikation kostet nun mal auch Geld in Form von Kosten für Depots etc. Übertreiben Sie die Streuung nicht, sondern beschränken Sie sich auf ein übersichtliches Portfolio.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)