Sicher anlegen, entspannter lebenGanz wichtig bei der Geldanlage: Versuchen Sie Verluste zu vermeiden. Insbesondere der Geheimtipp an der Börse steht an oberster Stelle bei der raschen Versenkung hart ersparten Geldes. (Das Geld ist natürlich nicht weg, es hat nur ein anderer ;-( . Aber auch jede andere Anlageform kann Ihnen Verluste einbringen.

Wenn Sie zum Beispiel eine Lebensversicherung in der ersten Zeit auflösen möchten erhalten Sie so gut wie kein Geld zurück. Der Grund: Die ersten Einzahlungen werden voll für die Provision des Vertriebes benötigt. Sehr riskant sind auch geschlossene Fonds: Hierbei handelt es sich in der Regel um echte Firmenbeteiligung mit der Folge, dass sogar ein Totalverlust des angelegten Geldes möglich sein kann.

Rentenpapiere sind je nach Bonität des Emitenten mit einer hohen Sicherheit versehen. Alternativ ist das Papier in der Regel hoch verzinst.

Die Anlage in einzelne Aktien ist ebenfalls mit einem hohen Verlustrisiko verbunden. Ein Fonds streut das Risiko zwar über mehrere Anlagen, macht in der Regel aber Kursverluste, wenn die Märkte nach unten tendieren.

Wenn Sie noch die Inflation in diese Berechnung mit einbeziehen verlieren Sie in aller Regel auch Jahr für Jahr Geld durch die Geldanlage in einem Sparbuch. Die Zinsen sind hier oft so niedrig, dass diese nicht nicht die jährliche Inflation ausgleichen können.
 
Tipp: Fragen Sie Menschen, die etwas von der Materie verstehen. Holen Sie sich deren Rat und investieren Sie nur in sichere Geschäfte. Aber Sie sollten dabei einen Grundsatz beherzigen: Trennen Sie den Berater vom Verkäufer. Ansonsten sind Interessenskonflikte vorprogrammiert und Sie erhalten in aller Regel nicht die beste Beratung.

Nutzen Sie die Beiträge der Kategorie Geldanlage, wenn Sie sich über eine Anlage informieren möchten.

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)