Bevor Sie mit Änderungen an Ihrer finanziellen Situation beginnen, sollten Sie diese erst einmal im Detail analysieren. Im Beitrag zuvor haben Sie Ihre Einnahmen/Ausgaben-Bilanz erstellt. Zur finanziellen Situation gehören aber auch Ihre bestehenden Vermögenswerte.
Wo liegen meine Schätze, wo meine Schwachpunkte? Was gehört mir eigentlich alles? Dies ist die Basis, um eventuelle Umschichtungen in Vermögenswerte vorzunehmen. Sinn dieser Übung ist es aber auch, Ihnen einmal aufzuzeigen, was Sie alles schon besitzen.
Übung: Aufstellung Ihrer Vermögenswerte – Sie sind reich!
Als Erstes machen Sie eine Liste all Ihrer Vermögenswerte und zählen diese dann zusammen. Bitte versuchen Sie, möglichst alle Werte, die sich in Ihrem Besitz befinden, zu erfassen.
Als Basis Ihrer Bewertung nehmen Sie für die Auflistung bitte den Wiederbeschaffungspreis Ihres Vermögenswertes. Wenn Sie Ihre Vermögenswerte veräußern wollen, müssten Sie eventuell etwas vorsichtiger kalkulieren. Aber Ziel dieser Übung ist es, Ihnen zu zeigen, wie viel Geld Sie schon zur Verfügung hatten und über welchen Reichtum Sie schon verfügen.
Gelassenheits-Tipp
Sie müssen die Werte der folgenden Liste nicht auf den Cent genau ermitteln. Eine grobe Schätzung reicht für den erwünschten Zweck völlig aus.
Im Folgenden finden Sie einige Punkte für Ihre Liste. Aber jeder hat sehr unterschiedliche Vermögenswerte, bitte vergessen Sie nichts.
- Barguthaben
- Spareinlagen
- Depotbestand
- Grundstücke
- Immobilienbesitz
- Auto
- Kleidung
- Bücher
- Möbel
- Ausbildung (wieviel müßten Sie investieren, um Ihre Ausbildung zu wiederholen)
- Technik
- ...
Soziale Sicherungssysteme
Viele von berücksichtigen nicht, welches "Guthaben" Sie bei den sozialen Sicherungssystemen haben. So könnte man durchaus einmal die "Sozialhilfe" monetär bewerten: Wie viel Geld müssten Sie angespart haben, um nach Steuern bei einem normalen Zinssatz über soviel Geld zu verfügen?
Hauptsächlich geht es hier aber um staatliche Rentenansprüche. Falls nicht vorhanden lassen Sie sich doch einmal einen aktuellen Kontoauszug von der deutschen Rentenversicherung zuschicken. Auch diese Ansprüche können Sie monetär bewerten. Aber da dies eine komplizierte Rechnung mit vielen Unbekannten ist, müssen Sie diese nicht bei Ihrer Aufstellung berücksichtigen. Ich wollte Ihnen nur aufzeigen, dass Sie auch an dieser Stelle über Vermögen verfügen.
Von dieser Auflistung müssen Sie natürlich noch Ihre Schulden abziehen, dazu kommen wir jetzt.
Ihre Schulden
Ihre Schulden stehen Ihren Vermögenswerten gegenüber. Ziel der Beschäftigung mit der Geldanlage ist es, möglichst schnell Ihre Schulden zu tilgen. Bitte listen Sie nun alle Ihre Schulden auf.
- Dispositionskredite
- Konsumkredite
- Immobilienkredite
- Sonstige Kredite
- Sonstige Verbindlichkeiten
Wir haben Ihnen für diesen Schritt der Schärfung Ihres finanziellen Bewusstseins wieder einen Download zur Verfügung gestellt:
Aufgabe:
Stellen Sie Ihre Vermögenswerte auf und heften Sie die Zusammenstellung in Ihrem Geld-Ordner ab.
- Reich werden an der Börse - mit dieser Strategie kann es klappen
- Wie Vermögen aufbauen? 2 Schritte sind notwendig!
- Glaubenssätze von Fülle und Reichtum
- Anlagestrategie mit ETF
- 6 Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren
- Wie viel Geld sollte ich sparen? 3 Schritte zum Finanzpolster
- Meine Vermögenswerte aufstellen (mit Download)
→ Zur Kategorie: Reich werden