Ein Aktienfonds investiert in Aktien eines vom Fondsmanagement festgelegten Anlagebereiches. Das hat Vor- und Nachteile für den Privatanleger. Doch was überwiegt und worauf gilt es besonders zu achten?
In aller Kürze
Vorteil ETF
ETF bzw. Indexfonds punkten mit Kostenvorteilen. Für den Einstieg empfehlen sich marktbreite ETF-Aktienfonds, z.B. auf den MSCI-World.
Aktiv gemanagte Aktienfonds
... verlangen zudem laufende (z.B. halbjährliche) Kontrolle des Depots, ob noch alles stimmt.
Kosten sparen
Ausgabeaufschläge von gemanagten Fonds lassen sich bei Fondsvermittlern einsparen.
- Siehe: Fonds kostenlos kaufen
Anlageempfehlungen und Fondsbewertungen
.... finden sich z.B. unter test.de/fonds
Die wichtigsten Anlagesegmente sind die folgenden:
Weltweit anlegende Aktienfonds
Diese Fonds besitzen den größten Spielraum bei ihren Anlageentscheidungen. Dementsprechend werden sie auch am liebsten gewählt. Wenn Sie in Fonds investieren möchten, sind diese Weltfonds ein gutes Fundament ihres Fondsanteils im Depot.
Länder Aktienfonds
Diese Aktienfonds investieren nur in Aktien eines bestimmten Landes. Die Wertentwicklung wird eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung dieses Landes korrelieren. Manchmal kommt ein Währungsrisiko hinzu. Tipp: Investieren Sie nur in Länder Aktienfonds, wenn Sie von der Entwicklung dieses Landes überzeugt sind. Aber auch dann sollte dieser Anlage-Baustein nicht zu hoch ausfallen.
Schwellenländer – Aktienfonds
Wer möchte nicht gerne am Aufstreben der Tigerstaaten teilhaben oder den Boom im kleinen südamerikanischen Land mitnehmen. Doch den Chancen stehen überdurchschnittliche Risiken gegenüber. Oftmals herrschen in Schwellenländern unsichere politische Rahmenbedingungen. Somit sollte sich der Anteil von Schwellenländer-Aktienfonds nicht nennenswert über 10% am Gesamtfondsbestand hinausbewegen.
Aktienfonds für Regionen
Neben Ländern können auch ganze Regionen wie der Pazifikraum oder Südamerika in einem Fonds vertreten sein. Hier können Sie als Anleger selbst den Schwerpunkt ihrer Fondsanlage senden, die Einzeltitelauswahl überlassen Sie dem Fondsmanagement.
Branchen- und Nebenwerte Aktienfonds
Mit diesen Fonds investieren Sie in bestimmte Branchen, wie z.B. Internetunternehmen, Automobilhersteller, alternative Energieversorger oder, im Fall der Nebenwerte, auf kleine bis mittlere Börsenunternehmen. Beides bringt sehr spezifische Risiken und Chancen mit sich und sollte nur bei gutem Wissensstand ins Auge gefasst werden. Der Anteil im Depot sollte den einer Beimischung nicht übersteigen.
Unsere Empfehlung
Investieren Sie bei gemanagten Aktienfonds in Substanzwerte mit guter Dividendenrendite. Nutzen Sie besser noch die Kostenvorteile der ETF.
Depotkostenvergleich September 2023
Weiterlesen: Aktienstrategien für Anfänger