Hauskauf bar bezahlen oder lieben finanzieren?
SteffenMA fragt:
Hallo,
Wir möchten außerhalb der Stadt ein Haus kaufen, und haben bereits 200 Tsd € gespart. Würden wir noch ein wenig sparen, könnten wir es bar bezahlen. Sollten wir jedoch noch die 3 Jahren sparen. Oder lohnt sich eher zu finanzieren?
Die Antworten lauteten wie folgt:
Peter antwortet
Hallo SteffenMA,
Respekt für eure Sparleistung!
Was meinst du genau? Inwiefern soll es sich lohnen, zu warten?
Ob die Zinsen für Hypothekenzinsen steigen, kann dir keiner sagen. Aber man darf es befürchten ...
Sommerlich
Wenn ihr das Geld in drei Jahren habt und es euch reicht, das Haus dann zu bauen, würde ich es so machen, allerdings sind dann vermutlich eure gesamten Ersparnisse aufgebraucht...
Kannst du etwas ergänzen?
Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?
Gerne mit Namenskürzel oder Pseudonym, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.
Siehe auch
Tipps zum Eigenkapital ansparen: 11 Möglichkeiten können empfohlen werden
Den Traum vom eigenen Haus haben viele Menschen. Jedoch ist es nicht für jeden möglich, ihn zu erfüllen. Der Grund hierfür ist schnell ausgemacht: fehlende finanzielle Mittel. Konkreter: Eigenkapital.
Doch wie Eigenkapital ansparen? Prinzipiell gilt es, möglichst frühzeitig und mit Köpfchen zu sparen. So bleibt der Wunsch von den eigenen vier Wänden kein Traum, sondern wird Wirklichkeit.
So bilden Sie Eigenkapital für Haus- und Wohnungskauf ► Gründe für Eigenkapital ► Eigenkapitalrechner ► Förderung vom Staat ► Diese Sparweisen haben sich bewährt ► von Bausparvertrag ► bis Muskelhypothek
Welche Kaufnebenkosten gibt es?
Mehr als nur der Kaufpreis – Welche Kaufnebenkosten gibt es?
„My home is my castle“ – dieses Sprichwort ist heute bei sehr vielen Menschen Programm. Immobilien waren noch nie so beliebt wie heute. Sowohl als Eigenheim als auch zum Zwecke der Kapitalanlage werden Häuser und Wohnungen gekauft, was auch an den niedrigen Zinsen liegen dürfte. Doch welche Kosten fallen für eine Immobilie eigentlich an? Ist der Kaufpreis der Kostenmaßstab und was hat es mit den Kaufnebenkosten auf sich?
Hauskredit aufnehmen: Mit diesen 5 Schritten klug und günstig abschließen
Wer einen Hauskredit aufnehmen möchte, sieht sich einer Reihe von Fragen gegenübergestellt: Was kann ich mir leisten? Wie soll ich den Kredit absichern? Welche Bank ist die Beste und was muss ich sonst noch alles beachten?
Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung meistern Sie den Weg zum Traumkredit – auch als Neuling in Sachen Hausbesitz. Sie müssen nur die Rahmenbedingungen geschickt ausnutzen.
Aktuell beliebte Themen
Geld verdienen als Texter: content.de, Textbroker und Co.
Geld verdienen als Texter: content.de, Textbroker und Co.
Luzifer schreibt:
Ich arbeite seit 2011 als freiberuflicher Autor auf Portalen wie content.de und wollte meine Erfahrungen mit euch teilen.
Wie viel Geld braucht man zum glücklich sein?
Wie viel Geld braucht man zum glücklich sein?
Finanzhai fragt:
Ich wollt mal fragen, wie viel Geld Ihr zum glücklich sein braucht.
Ich verdiene jetzt 53.000 Euro im Jahr und bin Single. Kein schlechtes Geld, aber etwas mehr könnte es schon sein. :P
Angespart habe ich rund 40.000 Euro. Das freut mich schon, aber ich fühl mich jetzt nicht so, als ob ich für immer ausgesorgt hätte.
Was meint ihr - wann setzt dieses Gefühl ein?
Die Antworten lauten wie folgt:
Zahnzusatzversicherung sinnvoll fürs Alter?
Zahnzusatzversicherung sinnvoll fürs Alter?
Tommsen fragt:
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Zahnzusatzversicherung anzulegen. Ich bin 35 Jahre jung und habe (noch) keine Zahnprobleme.
Lohnt sich das Geld in eine Zahnzusatzversicherung zu investieren? Oder soll ich lieber monatlich Geld auf ein Tagesgeldkonto zurücklegen? Was meint ihr? Ich hab mir mal meinen Beitrag ausgerechnet. Bei der günstigsten Versicherung wären das rund 27 € pro Monat.
Also anlegen oder lieber versichern?
Die Antworten lauten wie folgt:
Der Beitrag ist eingeordnet unter:
- Details
- Geschrieben von Peter Bödeker
- Zuletzt aktualisiert: 27. Mai 2022
Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach