Hauskauf bar bezahlen oder lieben finanzieren?

SteffenMA fragt:

Hallo,

Wir möchten außerhalb der Stadt ein Haus kaufen, und haben bereits 200 Tsd € gespart. Würden wir noch ein wenig sparen, könnten wir es bar bezahlen. Sollten wir jedoch noch die 3 Jahren sparen. Oder lohnt sich eher zu finanzieren?

Die Antworten lauteten wie folgt:

Peter antwortet

Hallo SteffenMA,

Respekt für eure Sparleistung!

Was meinst du genau? Inwiefern soll es sich lohnen, zu warten?

Ob die Zinsen für Hypothekenzinsen steigen, kann dir keiner sagen. Aber man darf es befürchten ...

Sommerlich

Wenn ihr das Geld in drei Jahren habt und es euch reicht, das Haus dann zu bauen, würde ich es so machen, allerdings sind dann vermutlich eure gesamten Ersparnisse aufgebraucht...

Wolf

Hallo SteffenMA,

herzlichen Glückwunsch zu eurem beeindruckenden Sparziel! Ob ihr das Haus bar bezahlt oder finanziert, hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn ihr das Haus bar bezahlt, spart ihr euch die Zinskosten und seid sofort schuldenfrei. Allerdings bindet ihr euer gesamtes Kapital in der Immobilie, was eure Liquidität einschränkt.​

Eine Finanzierung ermöglicht es euch, einen Teil des Kapitals anderweitig zu investieren, möglicherweise mit höherer Rendite als die Kreditzinsen (ETF ...?). Allerdings tragt ihr dann das Risiko von Zins- und Kursschwankungen und müsst monatliche Raten bedienen.​

Ihr werdet das Richtige tun! :-)

LG

Wolf

Ralf

Moin SteffenMA,

ich kann eure Situation gut nachvollziehen. Wir standen vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung. Wir haben uns entschieden, das Haus zu finanzieren, obwohl wir einen Großteil des Kaufpreises hätten bar bezahlen können. So hatten wir noch finanzielle Mittel für Renovierungen und unvorhergesehene Ausgaben.​

Wichtig ist, dass ihr euch nicht finanziell übernehmt und einen Puffer für Notfälle behaltet.

Ralf

Anonym

Klar, es ist großartig, dass ihr so viel gespart habt! Allerdings würde ich zur Vorsicht raten. Die Immobilienpreise können schwanken, und es ist ungewiss, wie sich der Markt in den nächsten Jahren entwickeln wird. Wenn ihr das Haus jetzt kauft und finanziert, könntet ihr von den aktuellen Preisen profitieren, müsst aber Zinsen zahlen. Wartet ihr noch drei Jahre und kauft bar, riskiert ihr, dass die Preise gestiegen sind.​ Was die richtige Entscheidung ist - ich weiss es nicht.

Kannst du etwas ergänzen?

Möchtest du etwas zu dem Gesagten ergänzen?

Bitte antworte mit Namen oder Namenskürzel, dann können die Antworten zugeordnet werden. Aber anonyme Ergänzungen sind ebenfalls wertvoll.

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).


Siehe auch

Eigenkapital ansparen

Haus Eigenkapital ansparen Wachstum

Tipps zum Eigenkapital ansparen: 11 Möglichkeiten können empfohlen werden 

Die eigenen vier Wände – für viele ist das mehr als nur ein Traum. Es ist ein Lebensziel, ein Symbol für Sicherheit, Freiheit und Ankommen. Doch bevor der erste Ziegel sitzt, muss eine solide Finanzbasis stehen – und die beginnt mit dem Eigenkapital. Gerade in Zeiten steigender Baukosten und strengerer Kreditvergaben ist es wichtiger denn je, klug und vorausschauend zu sparen. Dieser Artikel nimmt Sie an die Hand, zeigt konkrete Wege auf und hilft dabei, Schritt für Schritt dem Ziel vom Eigenheim näherzukommen – auch ohne Lottogewinn oder Erbschaft.

So bilden Sie Eigenkapital für Haus- und Wohnungskauf ► Gründe für Eigenkapital ► Eigenkapitalrechner ► Förderung vom Staat ► Diese Sparweisen haben sich bewährt ► von Bausparvertrag ► bis Muskelhypothek

Hier weiterlesen: Eigenkapital ansparen


Welche Kaufnebenkosten gibt es?

Geld-Puzzle

Die Nebenkosten beim Kauf einer Immobilie und wie man sparen kann

„My home is my castle“ – dieses Sprichwort ist heute bei sehr vielen Menschen Programm. Immobilien waren noch nie so beliebt wie heute. Sowohl als Eigenheim als auch zum Zwecke der Kapitalanlage werden Häuser und Wohnungen gekauft, was auch an den niedrigen Zinsen liegen dürfte.

Doch welche Kosten fallen für eine Immobilie eigentlich an? Ist der Kaufpreis der Kostenmaßstab? Was hat es mit den Kaufnebenkosten auf sich? Und mit welchen Tipps kann man richtig Geld sparen?

Hier weiterlesen: Welche Kaufnebenkosten gibt es?


Aktuell beliebte Themen

Zahnzusatzversicherung sinnvoll fürs Alter?

Zahnzusatzversicherung sinnvoll fürs Alter?

Tommsen fragt:

Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Zahnzusatzversicherung anzulegen. Ich bin 35 Jahre jung und habe (noch) keine Zahnprobleme.

Lohnt sich das Geld in eine Zahnzusatzversicherung zu investieren? Oder soll ich lieber monatlich Geld auf ein Tagesgeldkonto zurücklegen? Was meint ihr? Ich hab mir mal meinen Beitrag ausgerechnet. Bei der günstigsten Versicherung wären das rund 27 € pro Monat.

Also anlegen oder lieber versichern?

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen: Zahnzusatzversicherung sinnvoll fürs Alter?


Geld verdienen als Texter: content.de, Textbroker und Co.

Geld verdienen als Texter: content.de, Textbroker und Co.

Luzifer schreibt:

Ich arbeite seit 2011 als freiberuflicher Autor auf Portalen wie content.de und wollte meine Erfahrungen mit euch teilen.

Hier weiterlesen: Geld verdienen als Texter: content.de, Textbroker und Co.


Womit verdient man wieviel Geld im Internet?

Womit verdient man wie viel Geld im Internet?

Peter schreibt:

Ich möchte an dieser Stelle Erfahrungswerte sammeln, auf welchen Wegen im Internet wieviel Geld verdient wurde.

Bitte postet hier Erfahrungen, auf denen wirklich Geld verdient wurde und auch Pleiten, bei denen gar nichts oder nur wenig ging.

Die Antworten lauten wie folgt:

Hier weiterlesen: Womit verdient man wieviel Geld im Internet?


 

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)