Gerade beim Einkaufen kann man viel Geld sparen. Hier finden Sie die aktuellen Spartipps der Geld-Welten-Redaktion.
-
6 Praktische Alltagstipps für den Umgang mit Geld
Der Umgang mit Geld ist so eine Sache. Den einen fällt er scheinbar mühelos Geld anzuhäufen und kommen nie in die Situation ihr Dispo in Anspruch zu nehmen, andere haben ihre liebe Not damit und kommen nicht aus den Schulden raus. Wer lernt mit seinem Geld so umzugehen, dass finanzielle Engpässe möglichst nicht entstehen und, falls doch, adäquat auf sie reagieren zu können, muss sich zumindest in finanzieller Hinsicht weniger Gedanken machen.
Auch wenn man den ein oder anderen Tipp schon mal gehört hat, kann es nicht schaden noch einmal einen Blick auf folgende Punkte zu werfen und sich zu überlegen, inwiefern man diese Tipps in den eigenen Alltag integrieren kann.
-
7 grundlegende Tipps zum Geld sparen
Die meisten von uns verfügen über ein fixes Einkommen. Ziel des Geld-Welten-Kurses ist es, aus diesem das Beste herauszuholen. Wie im Artikel „Wie viel Geld sparen? Sparziele festlegen“ erläutert, gehört zur finanziellen Gesundung das vorsorgliche Sparen für kommende Ausgaben sowie für das Alter. Doch wie soll ich das dafür notwendige Geld sparen?
Ausgehend von ihrem Einkommen bleibt da nur die Möglichkeit, die Ausgabenseite zu reduzieren. Lesen Sie hier, welche Potentiale bei Ihren Ausgaben schlummern – Geld, das Sie ohne Einbuße an Leistung zur freien Verfügung haben.
-
Aussen No-Name, innen Marke – hier lässt sich richtig sparen
Es ist allgemein bekannt, dass hinter manchen No-Name-Produkten in den Regalen von Aldi, Lidl & Co. ein bekannter Markenhersteller steckt und den gleichen Inhalt einfach unter zwei sehr unterschiedlich teuren Namen verkauft. Doch wie finde ich diese Marken-No-Names? Gutscheinpony hat einige Angebote identifiziert.
-
Frauen sparen durch Männerprodukte
Die Seite Finanztest hat festgestellt, dass es deutliche Preisunterschiede zwischen einigen Produkten für Frauen und Männer gibt, obwohl diese (nahezu) gleich sind. Dies gilt z.B. bei Rossmann für Rasierschaum der Eigenmarke, für Rasierer und bestimmte Haarentfernungscremes.
Darum Tipp an die Frauen: Vergleichen Sie in Drogerien immer Ihr Wunschprodukt mit dem entsprechenden Männer-Pendant.
-
Geld sparen bei Elektronik in Mediamarkt und Co.
Große Elektronikmärkte wollen nicht noch mehr Kunden durch die Billigkonkurrenz im Internet verlieren. Lesern von uns ist es sowohl bei Mediamarkt als auch bei Saturn gelungen, dass der Verkäufer AUF NACHFRAGE den Preis auf das tagesaktuelle Amazon-Angebot gesenkt hat. Dies scheint eine Direktive zu sein, die in allen Läden gilt. Also: Wenn Sie einen billigeren Online-Preis finden, fragen Sie einfach den Verkäufer. Vermutlich wird er mitgehen.
-
Geld sparen bei Medikamenten
Wer regelmäßig rezeptfreie Medikamente zu sich nehmen muss, kann beim Kauf über Online-Apotheken leicht 25 bis 50 Prozent sparen, wie Stiftung Warentest ermittelt hat. Erwähnt werden Online-Apotheken wie:
-
Geld sparen im Alltag
Geld sparen im Alltag – Unsere Top-9 Tipps
Wer im Alltag einige Geldregeln einhält, hat am Ende des Monats Geld übrig statt Geld nötig. Wir haben hier unsere Top-Tipps zum Geldsparen im Alltag zusammengestellt. Anfangs mag die Umsetzung ungewöhnlich und etwas mühsam sein, aber man gewöhnt sich rasch daran. Der Lohn: Immer mehr Geld zur Verfügung, als du brauchst und ein stetig wachsendes Sparvermögen.
-
Geld sparen im Haushalt
Geld sparen im Haushalt: Mit den richtigen Hilfsmitteln kein Problem
Wer optimistisch in die Zukunft blicken will, sollte seine privaten Finanzen im Griff haben. Das ist jedoch oft leichter gesagt als getan und was bedeutet "im Griff haben" in diesem Kontext überhaupt konkret? Es gibt zahllose Spartipps, am meisten Sparpotential hat man jedoch dann, wenn man zunächst einen möglichst genauen Überblick über seine finanzielle Situation sowie die Einnahmen und Ausgaben behält.
Heute stehen einem dazu auch diverse Software-Lösungen zur Verfügung, mit denen sich unkompliziert und übersichtlich jederzeit ein umfassender Überblick über die eigenen Finanzen gemacht werden kann.
-
Onlineshopping sparen
Beim Onlineshopping mit wertvollen Tricks Geld sparen
Onlineshopping ist beliebt und eine konkurrenzstarke Alternative zum stationären Handel. Wer online einkauft, erhofft sich oft viel Sparpotenzial und Sicherheit, doch es kommt auf den korrekten Umgang mit Zahlungsmitteln und auf die Suche nach Spartipps an. Tatsächlich ist es möglich, im Internet Schnäppchen zu finden, die im lokalen Einzelhandel bedeutend teurer gewesen wären. Doch auch das Gegenteil kann passieren, dass der Einkauf im Netz zur Kostenfalle wird. Das ist vor allem bei Einsteigern der Fall, die sich von Bannern und Lockangeboten fangen lassen und nicht auf die wichtigsten Tipps achten.
Tipps und Trick, um beim Onlineshopping zu sparen ► bewährtes Vorgehen ► geheime Tricks ► Geduld zeigen ► Der Warenkorb-Trick ► Sparen durch Filliallieferung ► Versandkosten sparen ► Gutscheine und Rabattcodes finden
-
Sicher online einkaufen Tipps
Wie Sie sicher online einkaufen – 14 Tipps
Wie kann man sicher online einkaufen? Onlineshopping gehört für die meisten Menschen in Deutschland zum Alltag. Meist kaufen wir dabei bei vertrauten Anbietern ein. Aber hin und wieder kommt es vor, dass ein Produkt nur bei einem uns unbekannten Verkäufer zu haben ist. Oder dass unser Wunschartikel dort besonders günstig zu schnappern ist. Wir fragen uns dann: Können wir diesem Verkäufer unsere Bankverbindung/Kreditkartennummer anvertrauen oder gar Vorkasse leisten?
Wir geben Tipps, wie seriöse von unseriösen Angeboten zu unterscheiden sind und wie wir dadurch sicher online shoppen.
-
Sparen bei Online-Abos: Rabatt-Mail vom Anbieter aussitzen
Viele Online-Abo-Dienste wie Singlebörsen oder Video- und Musikstreaming-Dienste können günstig für einige Monate im Probebetríeb genutzt werden. Wenn Sie direkt zum Ablauf der Probezeit kündigen und ein wenig Geduld mitbringen, trudelt nach einigen Tagen (oder Wochen) oftmals eine E-Mail bei Ihnen ins Postfach, in dem ein schönes Rabattangebot für die Weiternutzung lockt.
-
Spartipp: Fahrrad im Herbst kaufen
Nicht selten sinken die Top-Fahrräder des Sommers zu Beginn des Herbstes um ein Viertel im Preis. Der Grund: Fahrräder werden fast nur in der schönen Jahreszeit gekauft. Die Händler fürchten, bei Eintreffen der neuen Modelle im Frühjahr auf den Vorjahresmodellen sitzen zu bleiben.
Tipps zum Fahrradkauf im Video:
-
Wo Geld sparen
Wo am besten Geld sparen? Unsere 3-Top-Tipps
"Sparsamkeit ist eine gute Einnahme."
Cicero, 106 v. Chr. – 43 v. Chr., römischer Politiker und Philosoph
Geld sparen – klar, das wollen wir alle. Doch wo, bitteschön? Wo am besten, sprich im leichtesten Verhältnis von Aufwand/Nutzenverlust zu eingesparter Ausgabe? Wir haben 3 besonders effiziente Einsparmöglichkeiten auserkoren.
-
Zeitschriften gratis online ausleihen
Kleiner Spartipp für zwischendurch: Zeitschriften gratis online ausleihen
In immer mehr Büchereien können online per E-Reader oder Smartphone-App Zeitschriften und Zeitungen gratis geliehen werden. Die Zugänge sind unterschiedlich. Teilweise erfolgt dies über pressreader.com, Archive oder Onleihe. Das Spektrum reicht von Tageszeitungen, auch Titel wie die Washington Post, über Vogue bis zum Spiegel.
Werfen Sie regelmäßig einen Blick auf die Internetseite ihrer örtlichen Bibliothek. Die Gratisleihe wird ständig ausgebaut.