Private Krankenversicherung

Private Krankenversicherung: Ratgeber, Tools, Vergleiche

Willkommen im Bereich Private Krankenversicherung (PKV). Sie finden hier Denkanstöße für die prinzipielle Entscheidung zu PKV sowie Vergleichs-Ratgeber.

  • "Mein Geld" - Ihr Geld-Ratgeber-Kurs

    Endlich in finanziellen Dingen Ordnung schaffenHier auf Geld-Welten.de bieten wir Ihnen einen kostenlosen Ratgeber-Kurs über Ihre privaten Geld-und Finanzangelegenheiten. Einfach gratis für den Newsletter registrieren und schon erhalten Sie Woche für Woche den Geld-Ratgeber. So einfach wie möglich werden die folgenden Themen behandelt:

  • PKV - welcher Tarif?

    pkv tarife welchen u 564

    Große Auswahl bei der PKV - welcher Tarif ist passend und richtig?

    Sich im Dschungel der unterschiedlich angebotenen Krankenkassen zurechtzufinden, ist nicht wirklich einfach und kostet eine Unmenge an Zeit und Nerven. Denn wer weiß schon auf Anhieb, in welchem Umfang eine Krankenkasse exakt alle Kosten übernimmt und ob diese auch greift? Denn eine Standardabsicherung, die in der Regel nur ein Mindestmaß an Versicherungsschutz im Ernstfall bietet, kann unter Umständen teuer zu stehen kommen.

    Genauso aber kann auch ein übermäßiger Versicherungsschutz, mit unzähligen recht kompliziert anmutenden Extraleistungen, Komfortleistungen und Bonus-Aktionen auf lange Sicht gesehen richtig teuer werden und ist zudem an vielen Stellen absolut überflüssig. Günstige Tarife werden auch bei privaten Krankenversicherungen (PKV) jede Menge angeboten und schon im Bereich der Basisleistungen kann ein Versicherungsschutz durchaus recht umfangreich abgedeckt sein.

  • Private Krankenversicherung Lehrer

    krankenversicherung lehrer i2

    Private Krankenversicherung für Lehrer: worauf achten?

    Sind Lehrer verbeamtet, ist eine private Krankenversicherung die Regel. Doch auch Lehrkräfte im Angestelltenverhältnis, deren monatliches Gehalt die sogenannte Beitragsbemessungsgrenze der Sozialversicherung übersteigt, können sich privat krankenversichern. Die Tarife der privaten Krankenversicherer für Lehrer sind nicht einheitlich und sollten deshalb individuellen Bedürfnissen folgen. Um den besten Versicherungsschutz zu erhalten, sollten also die einzelnen Leistungsmerkmale verglichen werden.

  • Private Krankenversicherung sparen

    Arzt Maske Euro

    Private Krankenversicherung: sparen über mehrere Stellschrauben

    Der Beitrag zur privaten Krankenversicherung (PKV) ist zu Beginn von 2022 durchschnittlich um über 4 % gestiegen, aber der Wechsel von einer privaten Krankenversicherungsgesellschaft in eine andere ist meist keine Option. Bei der Kündigung einer privaten Krankenversicherung geht immer noch oft ein Großteil des für das Alter angesparten Finanzpolsters verloren. Ein Wechsel in einen günstigeren Tarif bei der gleichen Kasse ist oftmals sinnvoller. Manchmal steht auch der Rückweg in die gesetzliche Krankenkasse offen.

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kosten einer privaten Krankenversicherung zu senken. ► Sparen im bestehenden Tarif (Leistungen reduzieren, Beitragsrückerstattung...) ► Viele Tipps zum Wechsel in einen günstigeren Tarif ► Wechsel in die gesetzliche Krankenversicherung ebenfalls lange möglich ► Standardtarif als Option ► Notlagentarif als Ausweg?

  • Private Krankenversicherung wechseln - Ratgeber

    pillen geld medikamente br 564

    Wenn Sie Ihre private Krankenversicherung wechseln möchten, sollten Sie sich auf Widerstände gefasst machen. Mit dem Wechsel in andere Tarife könnte man Hunderte Euro pro Monat sparen, doch Versicherungen nutzen laut Spiegel Online alle Tricks: Hinhalten, Falschinformation, Angst. Doch Sie haben (wenig bekannte) Möglichkeiten:

  • Versicherungen - welche braucht man wirklich?

    vertrag rechner 564

    Bunte Vielfalt der Versicherungen – welche braucht man wirklich?

    Bei der Krankenversicherung wird es besonders deutlich: Die Versicherung der eigenen Gesundheit ist ein absolutes Muss und gilt zumindest hierzulande als völlig unverzichtbar. Es besteht sogar eine Versicherungspflicht, dennoch sind schätzungsweise 100.000 Menschen in Deutschland ohne Krankenversicherung. Neben gesetzlich vorgeschriebenen, verpflichtenden Versicherungen, zu denen neben der Krankenversicherung auch die KFZ-Haftpflichtversicherung zählt, gibt es weitere Versicherungen, die sich lohnen und andere die sich weniger lohnen.

    Welche Versicherungsarten sollte man also haben und welche kann man sich guten Gewissens sparen?

  • Versicherungen bei Selbstständigkeit

    Versicherungen bei Selbstständigkeit – Wer sich in Gefahr begibt...

    Selbstständige UtensilienWussten Sie, dass Sie sich hierzulande gegen ein möglicherweise kommendes Alkoholverbot absichern können? Nun ja, nicht jeder betreibt eine Privatbrauerei, aber fast jedes Business kann auf spartenbezogene Versicherungen zurückgreifen, die mehr oder weniger fein granuliert individuelle Versicherungslösungen für den jeweiligen Betriebsablauf bieten. Daneben braucht der selbständige Unternehmer für sich selbst eine Reihe von Versicherungen, die unabhängig von der konkreten Tätigkeit sind. Dazu gehören neben Kranken- und Berufsunfähigkeitsversicherungen noch ein-zwei weitere sinnvolle Verträge. Die Preise und Leistungen der Anbieter differieren dabei erheblich.

  • Versicherungen vergleichen

    Versicherungen vergleichen auf Geld-Welten.de

    versicherungen vergleichenAuf Geld-Welten können Sie eine Vielzahl von unterschiedlichen Versicherungsanbietern miteinander vergleichen. Je nach Versicherungsart kann dies in Form von Vergleichslisten (Haftpflicht, Risikoleben...) erfolgen oder es sind zunächst weitere Angaben notwendig (KFZ, PKV...). Hier finden Sie unsere komplette Übersicht aller verfügbaren Versicherungsvergleiche.

  • Warum Beamter werden?

    Beamter mit Tasche

    Warum Beamter werden? Alle Vorteile & Nachteile des Beamtenstatus

    Der Beamtenstatus in Deutschland beinhaltet einige Annehmlichkeiten für die fast 2 Millionen verbeamteten Personen. Dazu zählen beispielsweise Steuervorteile und spezielle Regelungen bei Rente und Versicherungen. Auf der anderen Seite gelten für Beamten auch ganz besondere Pflichten und Einschränkungen. 

    Welche Vorteile genießen Beamte genau? Mit welchen Nachteilen müssen sie leben? Was sollte man als Beamtenanwärter darüber hinaus über die finanziellen Besonderheiten des Beamtenberufs wissen? Antworten darauf finden Sie in diesem Artikel. 

  • Warum betriebliche Krankenversicherung?

    betriebliche krankenversicherung e4 564

    Fürsorge von der Firma: Warum die betriebliche Krankenversicherung von vielen Arbeitnehmer so geschätzt wird

    Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Krankenzusatzversicherung, die von der Firma ausgehandelt, gefördert und/oder sogar ganz bezahlt wird. Über die Kostenvorteile einer Gruppenversicherung können Zusatzleistungen deutlich günstiger bezogen werden als im Falle einer individuellen Absicherung der Zusatzleistung. Doch es gibt noch mehr Gründe, warum betriebliche Krankenversicherung sich großer Beliebtheit erfreut.

  • Wechsel der privaten Krankenversicherung sinnvoll?

    wechsel pkv schwein geld 564

    Wann ist ein Wechsel der privaten Krankenversicherung sinnvoll?

    Wann ist ein Wechsel der privaten Krankenversicherung sinnvoll?
    Wer sich privat krankenversichert hat, wird sich regelmäßig mit Beitragserhöhungen beschäftigen dürfen. Diese liegen quasi in der Natur einer PKV (= Private Krankenversicherung). Immer wieder stellt sich dann die Frage: Ist jetzt ein Wechsel meiner privaten Krankenversicherung sinnvoll?

    Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, da viele Faktoren zu berücksichtigen sind. Zudem gibt zwei Modelle des Wechsels: Einmal der in Form des Wechsels zu einer anderen Gesellschaft und den Wechsel in einen anderen PKV-Tarif innerhalb der gleichen Gesellschaft. Wir nennen die wichtigen Faktoren und erläutern beide Wechselmodelle.

  • Welche Krankenversicherung soll ich wählen? Unterschiede und Wechselmöglichkeiten

    Überlegen Sie zweimal, bevor Sie Ihre Krankenversicherung wählenIn Deutschland existieren zwei Versicherungsmöglichkeiten parallel nebeneinander:

    • Die gesetzliche Krankenversicherung
    • Die private Krankenversicherung

    Welche Krankenversicherung soll ich wählen – wo liegen Vor- und Nachteile? Und was ist mit den Kosten? Dieser Artikel erläutert die wichtigsten Unterschiede und weist auf Konsequenzen hin, die in der allgemeinen Diskussion oft verschwiegen werden.

  • Welche Private Krankenversicherung wählen? Anbieter im Vergleich

    Welche private Krankenversicherungen - ein Vergleich lohnt die MüheHier finden Sie ein Vergleichstool, mit dem Sie ermitteln können, welche private Krankenversicherung (PKV) günstige Konditionen anbietet. Ich habe Ihnen auf dieser Seite erläutert, für wen eine private Krankenversicherungsinnvoll sein kann. Darauf aufbauend finden Sie einen Vergleich von privaten Krankenversicherungerungen.

    Sie werden zunächst gefragt, welche Leistungen Sie von Ihrer PKV erwarten. Gehen Sie hier zunächst einmal von einer Top-Version aus und dann, bei einem zweiten Vergleich, von einer Minimal-Version. Dann können Sie sich langsam an den sinnvollsten Schutz durch Ihre PKV rantasten: Als ein optimaler Mix aus Leistung und Kosten nach Ihren eigenen Bedürfnissen und Veranlagungen.

    Aber bedenken Sie: Sie sollten einen Teil der Kosteneinsparungen durch eine PKV langfristig ansparen- zum Ausgleich für die höheren Beitragskosten im Alter.

  • Welche Versicherungen brauchen Studenten wirklich? Vor allem 3 ...

    welche versicherung studenten 3 564

    Viele Fragen gehen einem als Student durch den Kopf: Wie finde ich eine bezahlbare Wohnung? Welche Kurse sollte ich in meinem Fach belegen? Wo steigt nächstes Wochenende die beste WG-Party? Doch eine Sache wird gerne vernachlässigt: Viele Studenten besitzen keine einzige eigene Versicherung, obwohl dies durchaus zu empfehlen wäre. Wir erklären Ihnen, welche drei Absicherungen Sie als Student wirklich brauchen und welche im Einzelfall nützlich, aber kein Muss sind.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)