- Anzeige -

SYNETRA9051 – Neuer digitaler Vermögenswert auf Basis von Solarstromerzeugung

Immer mehr Investoren richten ihr Augenmerk auf Projekte, bei denen digitale Vermögenswerte mit der Realwirtschaft verknüpft sind. Im Falle von SYNETRA9051 bildet die Solarstromerzeugung die Grundlage, während die Ausschüttung der Erträge an die Inhaber nach klaren und transparenten Regeln erfolgt. Derzeit ist der Bau neuer Solarparks in Deutschland geplant – unterstützt durch asiatisches Kapital und modernste Technologien.

Das Ergebnis ist ein Instrument, das die Liquidität des Kryptomarktes mit einer stabilen Grundlage in Form real erzeugter Energie verbindet. Die Plattform kombiniert Blockchain-Technologie mit einem Energiemesssystem, wodurch die Finanzkennzahlen nachvollziehbar und direkt an eine physische Basis in der EU geknüpft sind. Der Token wird bereits durch große asiatische Projekte im Bereich erneuerbarer Energien sowie durch ein starkes Investorenfundament aus dieser Region unterstützt, was zusätzliche Stabilität und Liquidität garantiert.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im Singapore Tech Park; in Kürze ist die Eröffnung einer Niederlassung in Deutschland vorgesehen. Am Projekt beteiligt sind nicht nur Kapitalgeber, sondern auch führende asiatische Hersteller von Solarmodulen und technologische Partner – ein Garant für Skalierbarkeit und nachhaltiges Wachstum.

SYNETRA9051 - Solarpark mit Windrad

Kurz zusammengefasst

  • Tokenisierung auf Solarbasis
    Der Token SYNETRA9051 verknüpft digitale Anteile direkt mit realer Solarenergieerzeugung und bildet so eine Brücke zwischen Blockchain und Realwirtschaft.
  • Ausschüttungsmechanismus
    Jeder Token steht für 10 Watt installierter Leistung und 1 kWh Ertrag, sodass Erträge transparent verrechnet und an die Tokeninhaber ausgeschüttet werden können.
  • Projektstruktur & Kapitalquellen
    Hintergrund sind geplante Solarparks in Deutschland, finanziert mit asiatischem Kapital und unterstützt von Solarmodulherstellern sowie Technologiepartnern.
  • Investitionszyklen & Garantien
    Es gibt vorgeplante Pakete (z. B. 4 kWp oder 8 kWp), mit garantierten Ausschüttungen in Euro oder Token sowie Reinvestitionsmöglichkeiten.
  • Handel & Liquidität
    Der Token soll auf internationalen Plattformen und insbesondere in der EU handelbar sein (etwa BYBIT), um Slippage zu mindern und Liquidität zu gewährleisten.
  • Wachstumstreiber & Perspektiven
    Geplante Erweiterung von Solarparks, neue Börsenlistings und regelmäßige Transparenzberichte gelten als Antrieb für weiteres Wachstum.
  • Zielgruppen
    Langfristige Einkommensinvestoren, aktive Trader und Unternehmen mit ESG-Fokus sollen adressiert werden.

Details und Erläuterungen zu allen Punkten im weiteren Artikel.

Tokenökonomie und Ausschüttungsmodell

Die Verknüpfung mit der physischen Erzeugung erfolgt über ein doppeltes Äquivalent:

  • 1 Token entspricht 10 Watt installierter Leistung

  • gleichzeitig wird 1 Kilowattstunde Ertrag berücksichtigt

Dadurch entsteht eine direkte Verbindung zwischen dem Vermögenswert und den Cashflows – sowie eine transparente Berechnungsmethode.

Beispiel: Eine Anlage mit ca. 200 MW Leistung kann nach Abzug der Betriebskosten rund 10 Mio. Euro Jahresgewinn erwirtschaften. Insgesamt sind bis zu 200 Mio. Token geplant – genug Kapazität für ein wachsendes Ökosystem, ohne die Bindung an die reale Stromproduktion zu verwässern.

Exklusiver Investitionszyklus in Deutschland

Für den deutschen Markt startet eine besondere Finanzierungsrunde mit exklusiven Vorteilen für Frühinvestoren in der Set-Up Kollektoren angeboten werden. 

  • 4kWp = 5000 Token = 5000 kWh (+1000)  → ca. 2.350 Euro p.a. garantiert  

  • 8kWp = 10.000 Token = 20.000 kWh → (+4000) ca. 9.400 Euro p.a. garantierte 

Die Ausschüttung erfolgt wahlweise in Euro oder in Token zum Marktpreis am Zahltag. Für Investoren, die ihre Anteile ausbauen möchten, steht eine Reinvestitionsoption in Token zur Verfügung.

Die Teilnahme wird über ein Zertifikat bestätigt: Es verbindet Wallet, Bestandsmenge und Startdatum. Überprüfbar ist es auf synetraenergy’s Webseite in vier Schritten (Wallet-Registrierung, Bestätigung, Fixierung Startdatum, Wahl der Auszahlungsform).

Handel & Liquidität

Für Investoren in der EU bietet sich BYBIT als besonders nutzerfreundliche Börse an. Zusätzlich ist der Handel auf folgenden Plattformen möglich: Indodax, BitFlyer, Coincheck, SBI VC Trade, BITPoint Japan, BitOasis, Rain, Zaif und WazirX.

Die breite Abdeckung sichert Marktliquidität und reduziert Slippage bei größeren Orders. Empfehlenswert sind Limit-Orders in Zeiten niedriger Volatilität, um den Einstiegspreis zu optimieren.

Preisentwicklung und Wachstumstreiber

Im Dezember 2024 notierte der Token bei 2,01 USD – zum Jahresende stieg er auf fast 10 USD. Getrieben wurde dieser Anstieg durch Cashflows und wachsende Nachfrage seitens institutioneller wie privater Investoren.

Künftige Wachstumstreiber:

  • Bau neuer Solarparks in Deutschland

  • Erweiterung der Börsenlistings

  • Regelmäßige, transparente Ausschüttungen

  • Veröffentlichung belastbarer Ertragsstatistiken

Jede neue Token-Serie, die an einen konkreten Solarpark gebunden ist, erhöht die Widerstandsfähigkeit des Modells und stärkt das Vertrauen langfristiger Investoren.

Zielgruppen und Nutzung

  • Langfristige Investoren: stabile Erträge, planbare Ausschüttungen

  • Trader: Kursbewegungen durch News, neue Listungen und Projektstarts

  • Unternehmen / Treasury-Management: Diversifikation mit ESG-Komponente

  • Privatanleger: Kombination aus Basisposition für Ausschüttungen und aktiven Anteilen für News-Trading

Fazit

SYNETRA9051 zeigt, wie Solarstromerzeugung in einen digitalen Vermögenswert mit planbarem Einkommen transformiert werden kann. Die Verankerung in deutschen Solarparks reduziert Spekulation, während die Präsenz auf mehreren Börsen Liquidität sicherstellt.

Das Instrument ist gleichermaßen attraktiv für Investoren, die regelmäßige Erträge suchen, wie für Trader, die Kursimpulse nutzen möchten.

Kryptowährungen und Risiko

Der Kauf und der Handel mit Bitcoin & Co. ist mit hohen Verlustrisiken verbunden. Denn die virtuelle Währung hat keinerlei realen oder inneren Wert. Wert entsteht häufig durch gesellschaftliche Akzeptanz, Nutzen und Nachfrage – auch bei traditionellen Assets. Kryptowährungen sind, wie andere Vermögenswerte, wertvoll, wenn Menschen sie als Zahlungsmittel, Investment oder für andere Zwecke akzeptieren. Aber nur solange Handelsteilnehmer dies tun. Nicht nur die britische Finanzmarktaufsichtsbehörde FCA warnt Anleger vor einem möglichen Totalverlust. Dieses Risikos sollten allen bewusst sein, die sich auf das Geschäft mit einer Kryptowährung einlassen.

Geld-Welten-Rat: Wir raten vom Handel mit Kryptowährungen ganz allgemein ab. Der Markt ist undurchsichtig, wird von großen Playern stark beeinflusst und ist einer gewissen Willkür unterworfen. Niemand kann auch genau sagen, welche Kryptowährung sich durchsetzt bzw. wie lange diese attraktiv und nachgefragt ist.

Betrug vorbeugen: Wenn Sie auf einer Handelsplattform mit Bitcoin handeln wollen, sollten Sie dies nur auf Plattformen tun, die staatlich, z. B. von der Bafin, geprüft sind. Obwohl der Kryptomarkt volatil ist, gibt es zunehmende Regulierungsbemühungen weltweit, die für mehr Transparenz sorgen. In Deutschland unterliegen Krypto-Dienstleister der Aufsicht durch die BaFin, was zu einer stärkeren Kontrolle und Sicherheit beiträgt. Hier findet sich eine beispielhafte Warnmeldung der BaFin zu Kryptowährungen. Vor allem bei Handelsplattformen im Ausland kann es Ihnen passieren, dass ihr eingezahltes Geld nie wieder auftaucht.

Vorsicht vor großen Versprechungen auf Trading-Plattformen!

Dubiose Trading-Plattformen werben im Internet und den sozialen Netzwerken mit einfachen und schnellen Gewinnen beim Handel mit Kryptowährungen. Sie versprechen das schnelle Geld durch ihre (natürlich auf einem cleveren Algorythmus beruhenden) Empfehlungen. Mithilfe eines „persönlichen Beraters“ wird man erst beim Traden eingewiesen, dann unter Druck gesetzt und letztlich um sein Geld gebracht. Mehr dazu unter: https://www.vzhh.de/themen/finanzen/sparen-geldanlage/dubiose-trading-plattformen-wie-betrueger-schnellen-gewinnen-locken

Besser eine eigene Wallet

Wer mit Kryptowährungen handelt oder damit bezahlen will, sollte auf eine eigene Wallet setzen. Eine eigene Wallet ist dabei in unseren Augen sicherer als die Verwahrung auf einem Sammelkonto. Wählen Sie also eine Handelsplattform, die eigene Wallets ermöglicht.

Aber: Eine eigene Wallet (z. B. Hardware-Wallet) kann sicherer sein als Verwahrung auf der Plattform („Custody“), weil man selbst die privaten Schlüssel kontrolliert, muss dies aber nicht. Gerade für Anfänger bergen Hardware‑ oder Software‑Wallets weitere Risiken wie Diebstahl, Verlust, Phishing oder Bedienfehler (z. B. falscher Umgang mit Seed-Phrase). Tatsächliche Sicherheit hängt von mehreren Faktoren ab – nicht nur vom Wallet‑Typ.

Ergänzung oder Frage von Ihnen?

Können Sie etwas zu obigem Beitrag ergänzen? Oder ist eine Frage bei Ihnen unbeantwortet geblieben? Haben Sie einen Fehler gefunden?

Gibt es eine Frage zum Beitrag, etwas zu ergänzen oder vielleicht sogar zu korrigieren?

Fehlt etwas im Beitrag? Kannst du etwas beisteuern? Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

trenner blanko

Im Zusammenhang interessant

Geschrieben von

Geld-Welten-Team

Team

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)