"Geldfunktionen? Mit Geld bezahlt man ... Was soll es sonst noch für Funktionen erfüllen?"
Weit gefehlt! Geld leistet eine ganze Menge. Nicht umsonst ist es allseits so beliebt! Wir haben einmal zusammengefasst, was Geld alles leistet. Daraus ergeben sich auch wichtige Überlegungen zum Geldwert.
Die Zahlungsmittelfunktion des Geldes
Geld vereinfacht den Tausch von Gütern, weil es allgemein anerkannt und von jedermann akzeptiert wird. Es kommt bei der Zahlung mit Geld zu keinen Tauschverlusten.

Wertaufbewahrungsfunktion
Wie oben schon beschrieben, kann man das Geld, nachdem man es für seine Güter erlangt hat, ohne Probleme längere Zeit aufbewahren. Es behält (von der Inflation mal abgesehen) seinen Wert und kann somit zur Wertaufbewahrung genutzt werden.

Wertmessfunktion (Recheneinheit)
Heutzutage wird die Arbeitsleistung, werden die Güter und Dienstleistung jeweils in Geld bewertet. Somit können alle diese Dinge ohne Probleme miteinander verglichen werden. Die Wertmessfunktion des Geldes erleichtert somit das Wirtschaftsgeschehen ungemein.
Geldfunktionen im Video
Wer es sich etwas ausführlicher erklären lassen möchte, findet anschauliche Erläuterungen im Video:
{tab Einführung}
{tab Makroökonomisch erläutert}
Geldfunktionen Makroökonomisch erläutert
Der Geldwert
Geld hat sowohl einen Binnenwert als auch einen Außenwert.
Innen ...
Um den inneren Geldwert zu messen, zieht man einen fiktiven Warenkorb zu Rate, den man für einen bestimmten Geldbetrag kaufen kann. Dieser "Warenkorb" enthält nicht nur die Lebenshaltungskosten, sondern beispielsweise auch Mieten und unterschiedlichste Dienstleistungen.
Da sich der innere Geldwert an dem Warenkorb messen lässt, ist es unerlässlich den Warenkorb in mehrjährigen Abständen dem veränderten Konsumverhalten anzugleichen.
... und aussen
Dem äußeren Geldwert und seiner Bemessung liegt die Kaufkraft einer Währung im internationalen Wirtschaftsverkehr zugrunde. Der äußere Geldwert zeigt sich letztendlich im Wechselkurs.
Geldwert im Video
Wissenschaftliche Einführung zum Geldwert
Doku: Was ist unser Geld wert?
- Siehe auch: Geschichte des Geldes und Die Bedeutung vom Geld