
Geld sparen beim Auto
Hier geht es um das Thema "Geld und Auto". Das Spektrum reicht von Tipps zur Anschaffung des Wagens, über dessen Finanzierung, Versicherung bis zu Spartipps aus dem Auto-Alltag.
-
Auto finanzieren – was beachten?
Auto finanzieren – Möglichkeiten, wichtige Punkte, Tipps
Ein eigenes Auto – für viele ein Symbol von Freiheit und Unabhängigkeit. Doch der Weg zum Traumwagen führt oft über die richtige Finanzierung. Ob klassischer Kredit, Leasing oder innovative Modelle wie Auto-Abos – die Möglichkeiten sind vielfältig. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Autofinanzierung achten sollten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen und finanzielle Stolperfallen zu vermeiden.
-
Auto Kosten senken im Alltag
Autokosten im Alltag senken: die besten Spartipps auf einen Blick
Ein eigenes Auto zu fahren, kann ein echtes Freiheitsgefühl auslösen – aber auch ein gewaltiges Loch ins Portemonnaie reißen. Gerade in Zeiten steigender Spritpreise, höherer Versicherungsbeiträge und teurer Werkstattkosten stellt sich mehr denn je die Frage: Wie kann man beim Autofahren richtig sparen – ohne auf Komfort und Mobilität zu verzichten?
Dieser Artikel liefert praktische, alltagstaugliche Tipps, die nicht nur die monatlichen Ausgaben senken, sondern auch für das gute Gefühl sorgen, den Überblick über die eigenen Mobilitätskosten zu behalten. Vom cleveren Fahrverhalten bis hin zu überraschenden Alternativen zum eigenen Fahrzeug – hier ist für jeden etwas dabei. Zum Beispiel ► günstiger versichern ► Kraftstoffkosten senken ► Spartipps für E-Autos ► Reparaturkosten senken ► Sparen bei TÜV, Parken, Pannenschutz ► günstiger finanzieren ► viele weitere Spartipps
-
Autoversicherung Kosten senken Tipps
So sparen Sie auf kluge Weise bei der Autoversicherung
Autofahren ist längst kein günstiges Vergnügen mehr – und die Autoversicherung ist dabei oft ein unterschätzter Kostenfaktor. Doch wer nicht einfach blind einen Vertrag unterschreibt, sondern mit klarem Blick und einem Hauch Strategie an die Sache herangeht, kann richtig sparen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie clever kalkulieren, unnötige Kosten vermeiden und dabei trotzdem rundum abgesichert bleiben – ganz ohne Versicherungskauderwelsch oder versteckte Fallstricke.
-
Kfz-Versicherung: Was ist wichtig?
Kfz-Versicherung: 17 wichtige Punkte & 15 Tipps zum Sparen
Diebstahl oder Unfall: Ein Schaden mit oder durch das Auto kann teuer werden. Dafür gibt es die Kfz-Haftpflichtversicherung. Sie ist eine Pflichtversicherung für den Autobesitzer. Sie deckt die Schäden am fremden Fahrzeug sowie dadurch entstehende Personenschäden ab, wenn Sie schuldhaft einen Unfall verursacht haben. Die eigenen Schäden am Fahrzeug müssen selbst getragen werden.
Wir zeigen: Günstig aber doch gut versichern. Mit kaum bekannten Spartipps, einem Versicherungsvergleich und Wechselinformationen. Einzeln aufgegliedert in Kfz-Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko.
-
Soll ich einen Kredit für ein Auto aufnehmen – ja oder nein?
Soll ich einen Kredit für ein Auto aufnehmen – ja oder nein?
Vorab: Die Aufnahme von einem Kredit für ein Auto kann sinnvoll sein, zum Beispiel,
- wenn Sie den Wagen für die Fahrt zur Arbeit benötigen oder
- wenn die Finanzierungskosten geringer sind als die Anlage des vorhandenen Barvermögens in einer sicheren Geldanlage.
Beim Studieren der verlockenden Finanzierungsangebote für einen Neuwagen kann man schon ins Grübeln kommen - ein Autokredit bietet oft sehr günstige Konditionen für den Käufer. Denn für den Verkäufer steht hier nicht das Finanzierungsgeschäft im Vordergrund, er möchte Ihnen den Neuwagen verkaufen.
Doch es gilt, beim Aufnehmen eines Kredites die folgenden Punkte zu beachten:
-
Verkehrsrechtsschutz sinnvoll?
Ist der Verkehrsrechtsschutz sinnvoll oder nicht? Ratgeber und Vergleich
Ist der Verkehrsrechtsschutz nun sinnvoll oder nicht? Das hängt davon ab...
Wovon genau und welche Empfehlungen wir für einen klugen Abschluss gesammelt haben, zeigt unser Artikel mit aktuellem Anbieter-Vergleich.