Geld der Welt: Währung Rumänien – der rumänische Leu | Umrechnungstabelle | Wechselkurs | Tipps zum Wechseln & Bezahlen

Der Leu (ISO 4217 Code RON; numerischer Code 946) ist die Währung Rumäniens. Der Name der Währung bedeutet "Löwen". Am 1. Juli 2005 erlebte Rumänien eine Währungsreform, vom vorherigen Leu (ROL) zu einem neuen Leu (RON). 1 RON ist 10.000 ROL wert. Die Währung Moldawiens wird auch Leu genannt, ist aber vom rumänischen Leu unabhängig. Rumänien schloss sich der Europäischen Union am 1. Januar 2007 an und wie man erwartet, nimmt es den Euro 2014 an. Neues Ziel ist es, den Euro bis 2022 einzuführen.

Der Leu wird in 100 Bani unterteilt. Hier finden Sie aktuelle Wechselkurse, eine Umrechungstabelle zum Ausdruck únd Tipps zum Wechseln & Bezahlen.

1 Leu

xxxDie gegenwärtigen Münzen haben die Nennwerte 1, 5, 10 und 50 Bani. Die 1 Bani Münze ist allerdings eher selten in Gebrauch. 

Banknoten mit den Nennwerten 1, 5, 10, 50, 100, 200 und 500 Leu zirkulieren derzeit in Rumänien. Die 200 und 500 Leu Wechsel kommen seltener vor.

bani rumaenien c 1000Die Bani-Münzen

Wechselkurs Rumänische Leu

Ferien bzw. Reise geplant? Aktuelle Wechselkurse mit Umrechnungstabelle (Reisetabelle) für den Urlaub:

Die Umrechnungstabelle

Bei Bedarf: andere Währung wählen

US-Dollar | Schweizer Franken | Engl. Pfund | Yen | Norweg. Kronen | Tschechische Kronen

Währungsrechner - umrechner-euro.de

Historie der Währung

rumaenischer lei leu 2000 1000Ein Schein vor der Währungsumrechnung. Dieser Schein war danach noch 2 Lei wert.

Die ersten Leu (Mehrzahl Lei) erschienen 1867 mit den Nennwerten 1, 2, 5 und 10 Bani, es foglten 20 Goldlei (bekannt als Poli nach Napoleon), 50 Silberbani, sowie 1 und 2 Lei, ebenfalls aus Silber. Die zweite Reihe von Leu. Vor dem Sturz von König Michael I wurde 1947 die zweite Serie von Leu Münzen ausgegeben. Zwischen 1960 und 1990 wurde die dritte Serie der Leu Währung ausgegeben, gefolgt von der vierten und letzten Serie aus dem Jahr 2005. Alle Münzen der letzten Reihe zeigen Prägungen wie Staatstitel, Wappen, Jahr des Münzens und den nummerischen Wert.

1877 wurden Banknoten mit den Nennwerten  5, 10, 20, 50, 100 und 500 Lei eingeführt. Ebenso wie bei den Münzen Rumäniens enstanden zwischen 1877 und 2005 vier Emissionen. Die aktuellen Banknoten der 2005 Serie bestehen aus Polymer. Das Design der 1, 5, 10, 50 und 100 Lei Noten beruht auf der Gestaltung der früheren Lei-Noten mit den Nennwerten 10.000, 50.000, 100.000, 500.000 und 1 Million. 2006 wurde die 200 Leu Banknote eingefügt, im Jahr 2008 der 10 Lei Geldschein mit Abbildungen von Nicolae Grigorescu (Gründer der modernen rumänischen Malerei), einem Marshmallow sowie auf der Rückseite ein traditionelles Haus aus Oltenia, neu entworfen.

Ergänzung oder Frage von Ihnen?

Können Sie etwas zu obigem Beitrag ergänzen? Oder ist eine Frage bei Ihnen unbeantwortet geblieben? Haben Sie einen Fehler gefunden?

Gibt es eine Frage zum Beitrag, etwas zu ergänzen oder vielleicht sogar zu korrigieren?

Fehlt etwas im Beitrag? ... Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet. Vielen Dank!

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen (die Antwort wird im Hintergrund abgesendet).

trenner blanko

Geld im Urlaub

Kreditkarte wird hervorgeholt

Geld im Urlaub – was beachten? 14 Tipps für sorgenfreies und günstiges Bezahlen ohne Reue

Sommerzeit ist Urlaubszeit! Um eine schöne Reise zu gewährleisten, sollten Sie sich im Vorfeld bereits Gedanken um Ihre Reisekasse machen. Welche Zahlungsmittel mitnehmen und wie kommt man im Urlaub günstig an Bargeld? Nicht wenige Urlauber widmen sich diesem entscheidenden Thema kaum oder erst zu spät. Im Endeffekt tauscht man dann oft zu ungünstigen Wechselkursen. Im schlimmsten Fall stehen sie im fremden Land ohne Geld da.

Um dieses Szenario zu vermeiden, haben wir hier wichtige Tipps für Ihre Urlaubskasse zusammengestellt. Wir erläutern ► Bargeld versus Karten, die  ► richtige Kreditkarte, ► Abheben im Ausland und warnen vor ► Betrüger-Tricks.

Hier weiterlesen: Geld im Urlaub


Günstig reisen: wenig bekannte Tipps

Günstig reisen

Günstig reisen: bewährte, aber oft unbekannte Spartipps für Ihren Urlaub

Für eine große Zahl von Menschen ist es eine der besten Sachen auf der Welt, zu reisen. Ob eine reine Ferien- und Erholungsreise, oder eine Abenteuer- und Erlebnisreise, die Zahlen der Leute die reisen, steigt von Jahr zu Jahr.

Aber Reisen ist ein teures Hobby. Da ist es immer wert, sich ein paar Tipps anzusehen, um etwas sparen zu können, ohne dass die Reiseerfahrung darunter leidet.

Hier weiterlesen: Günstig reisen: wenig bekannte Tipps


Schnell und sicher Geld ins Ausland überweisen

Geld fließt durch Smartphone

Schnell und sicher Geld ins Ausland überweisen: so geht's

Geld ins Ausland zu überweisen, kann auf den ersten Blick wie eine Reise durch ein Labyrinth erscheinen – zahlreiche Wege, verschiedene Kosten und unterschiedliche Geschwindigkeiten. Doch keine Sorge, dieser Artikel dient als Ihr Kompass, um Ihnen die verschiedenen Optionen verständlich zu machen und Ihnen dabei zu helfen, den für Sie optimalen Pfad zu finden.

Hier weiterlesen: Schnell und sicher Geld ins Ausland überweisen


geld im alltag thema 250

➔ Zur Themenseite: Geld im Alltag

Geschrieben von

Peter Bödeker
Peter Bödeker

Peter Bödeker hat Volkswirtschaftslehre studiert und arbeitet seit seinem Berufseinstieg im Bereich Internet und Publizistik. Nach seiner Tätigkeit im Agenturbereich und bei einem Kapitalanlageunternehmen (für geschlossene Fonds) ist er seit 2002 selbständig als Autor und Betreiber von Internetseiten.

https://www.geld-welten.de

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)