
Unter Nachhaltigkeitsfonds bzw. Ethikfonds (synonym oft Ökofonds) verstehen wir Fonds, die das Fondsvermögen nur in Firmen mit bestimmten Kriterien investieren. Rechtlich sind die Begriffe „Nachhaltigkeitsfonds“, „Ethikfonds“ oder „Ökofonds“ nicht geschützt, so dass erst das Emmisionsprospekt des Fonds die Anlageziele konkret definiert.
Trotzdem orientieren sich die Fonds prinzipiell in ihren Anlagezielen an ihrem Namen: Nachhaltigkeitsfonds achten primär auf eine Produktion ohne Vernichtung von Umweltressourcen, Ethikfonds mehr auf moralische Aspekte bei der Produktion und Ökofonds legen das Primat auf die Vermeidung von Umweltverschmutzung. Eigentlich umschließt der Name „Ethikfonds“ das Anlagesegment am besten, von daher arbeite ich mit diesem Begriff weiter.