Garantie-Zertifikate sichern den Anlagebetrag ganz oder teilweise auch bei sinkenden Kursen. Haben sich zum Renner unter den Zertifikaten entwickelt. Mit Glück partizipiert der Besitzer an der Börsenentwicklung. Die zusätzliche Sicherheit wird durch einen Rückgang der Renditemöglichkeit erkauft.
Rechenbeispiel
Nehmen wir an, das Garantie-Zertifikat läuft 5 Jahre und bietet eine 100prozentige Rückzahlungsgarantie. Dafür partizipiert der Besitzer nur zur Hälfte an der Kurssteigerung des Basiswertes, wenn die sogenannte Partizipationsrate 50% beträgt. Bleibt der Kurs des Basiswertes gleich oder geht er zurück, erhält der Anleger nur seinen Einsatz zurück.
Wichtig noch: Wer das Zertifikat vor dem Laufzeitende zurückgibt, hat keinen Anspruch auf die Garantie.