Tipps für den Handel mit binären Optionen
Binäre Optionen sind ein besonderes Asset für das Online-Trading. Die Handelsmethode ist leicht verständlich und kann schnell zu Erfolgen führen, birgt aber auch ein äquivalentes Risiko. Damit man das hohe Anlagerisiko effektiv reduziert, sollte man jedoch nicht ohne Vorwissen mit dem Trading beginnen. Hier sind wichtige Tipps für den Handel mit binären Optionen. ► Tipps für Investitionen ► Risiko reduzieren ► Online-Broker ► Lizenzen ► und mehr

☰ Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen
1. Was sind binäre Optionen?
Beim Online-Trading hat man die Möglichkeit, mit verschiedenen Finanzinstrumenten zu handeln und dafür unterschiedliche Strategien anzuwenden.
- Ein Beispiel ist das Day-Trading mit Aktien: Dabei werden Aktien gekauft und innerhalb des gleichen Tages wieder verkauft.
Binäre Optionen können sowohl als Finanzinstrument verstanden werden als auch als Trading-Methode.
1.1. Binäre Optionen als Asset
Streng genommen handelt man nicht mit binären Optionen. Der Begriff hat sich umgangssprachlich so entwickelt. Das eigentliche Finanzinstrument, das man kauft oder verkauft, ist ein Derivat. Bei einem Derivat sucht man ein anderes Asset aus, dessen Wert kopiert wird.
- Beispiel:
Man kauft ein Derivat der Google-Aktie. In diesem Fall besitzt man nicht tatsächlich ein Wertpapier und damit einen Anteil des Unternehmens. Stattdessen bedeutet es schlicht, dass das ‚virtuelle‘ Asset, das man für Spekulationen nutzt, jederzeit den gleichen Wert hat wie die Google-Aktie.
Das Asset ist auf keine andere Art und Weise mit dem Unternehmen verbunden.
1.2. Binäre Optionen als Trading-Methode
Spekuliert man auf ein Derivat als binäre Option, setzt man darauf, dass der Wert des Derivats bis zu einem ausgewählten Zeitpunkt gestiegen oder gesunken ist.
Deshalb gibt es bei binären Optionen nur zwei mögliche Ergebnisse:
Man spekuliert, dass der Wert des Assets bis zum Datum XY gesunken sein wird.
- Ist der Wert bis zu dem Datum tatsächlich gesunken, geht die Investition auf.
- Ist der Wert gleichgeblieben oder gestiegen, hat man falsch spekuliert und verliert das Geld, das man investiert hat.
Im Vergleich zu anderen Handels-Varianten ist das Traden mit binären Optionen deshalb sehr leicht zu verstehen. Zudem lässt sich fest ausrechnen, wie hoch die Chancen und Risiken eines spezifischen Trades sind:
- Es ist schon bei dem Abschluss des Handels vorgegeben, wie viel Geld man dazuverdienen oder verlieren kann.
Bei anderen Handelsmethoden und Assets wie Aktien ist das Endergebnis eines Trades stattdessen von vielen Faktoren abhängig – unter anderem von der genauen Wertstellung der Aktie und ob das Unternehmen regelmäßig Gewinnbeteiligungen auszahlt. Hier kann man mit gutem Vorwissen zwar abschätzen, ob man Geld verlieren oder gewinnen wird, aber zu Beginn des Trades nie genau berechnen, wie viel es sein wird.
Das macht das Trading mit binären Optionen auch für Anfänger geeignet. Es gilt zwar als riskante Trading-Methode, der Anleger kann aber jederzeit berechnen, wie viel er investieren und verlieren kann.
2. Was benötigt man für das Trading mit binären Optionen?
Für Trading mit binären Optionen benötigt man zwei Dinge:
- einen geeigneten Online-Broker
- ausreichendes Vorwissen
2.1. Der passende Online-Broker für binäre Optionen
Es ist immer wichtig, bei der Auswahl des Online-Brokers auf dessen Seriosität, den Funktionsumfang und den Kundenservice zu achten. Zusätzlich kommt bei der Suche nach einem Broker für binäre Optionen hinzu, dass dieser zu den passenden Märkten Zugang bietet.
Bei beidem helfen Themenwebseiten zum Trading, Vergleichsportale und Broker-Tests wie diese Quotex Review.
- Dort wird aufgelistet, welchen Service der Dienstleister bietet, wo der Anbieter registriert und lizenziert ist.
Bei binären Optionen wird die Suche nach einem passenden Broker durch zwei Faktoren erschwert:
- Nicht jeder Broker bietet binäre Optionen als Finanzinstrument, da sie oft auf Märkten außerhalb der nationalen Börsen gehandelt werden.
- Manche Lizenzgeber und die dahinterstehenden Gesetze verbieten den Handel mit binären Optionen für Privatanleger. Das trifft etwa auf Europa zu.
Möchte man in Europa mit einem vertrauenswürdigen Broker legal mit binären Optionen handeln, muss man nach einem Service suchen, der in einem ausländischen Land mit zuverlässiger Finanzbehörde sitzt und von einem guten Offshore-Lizenzgeber reguliert wird.
- Viele internationale Broker wählen Zypern als ihre Niederlassung, da die dortige CySec als seriös gilt und das Land große Steuervorteile für Anbieter von Trading-Apps bietet.
Sucht man nach einem guten Broker, sollte man auf den Review-Seiten auf diese beiden Faktoren achten und im besten Fall mehrere Webseiten miteinander abgleichen, um gekaufte und beeinflusste Empfehlungen zu vermeiden.
2.2. Das geeignete Vorwissen
Wenn man online Geld anlegen möchten, ist es essenziell, dass Entscheidungen auf Fakten basieren und durch Analysen gestützt sind.
- Online-Handel an der Börse ist reines Glücksspiel, wenn man ganz ohne Trading-Wissen an die Investition herangeht.
- Nur, wenn man lernt, wie Preise an der Börse entstehen und was ihre Bewegungen beeinflusst, kann man mit geringerem Risiko Voraussagen treffen, welche Werte sich in welche Richtung bewegen werden.
Online gibt es viele hilfreiche und weniger hilfreiche Ressourcen zum Online-Trading. Möchte man etwas über den Börsenhandel lernen, ist es deshalb wichtig, auf die Quelle zu achten und welche Qualifikationen der Autor hat.
- Gute Hinweise findet man durch nachgewiesen erfahrene Trader. Auf trading.de teilt z. B. Trader André Witzel seine Anfangserfahrungen an der Börse und hilft Anfängern dabei, Fehler zu vermeiden und seinen jetzigen Erfolg nachzuempfinden.
- Auch auf YouTube gibt es viele hilfreiche Inhalte, die bei dem Börsenhandel helfen können.
- Wer umfangreiche Hilfe beim Start in das Trading haben möchte, kann einen Offline- oder Online-Trading-Kurs besuchen. Dort wird man in einem Seminar in das Thema, verschiedene Trading-Methoden wie das Swing-Trading und gute Strategien eingewiesen und bei den ersten Schritten begleitet.
3. Tipps für den Einstieg in den Handel mit binären Optionen
Die Trading-Ausbildung ist umfangreich und ihre Inhalte können nicht in einem einzigen Ratgeberartikel wie diesem gelehrt werden. Zum Beginn gibt es hier aber schon einmal die wichtigsten Hinweise für sicheres und erfolgreiches Trading mit binären Optionen:
3.1. Risikomanagement
Kein Trade sollte durchgeführt werden, bevor man nicht das Risikomanagement beachtet hat. Hier geht es darum, zu berechnen, wie viel Geld man investieren kann, ohne bei einem Totalverlust in finanzielle Schwierigkeiten zu geraten.
- Eine Faustregel ist: Anfänger sollten nicht mehr als 2 % ihres gesamten Kapitals an der Börse einsetzen.
Hilfreich ist es auch, andere Limits zu setzen, wie bestimmte Tage und Zeiten, an denen man traden darf – oder eine limitierte Anzahl an zeitgleich laufenden Trades.
3.2. Breites Portfolio
Das Risiko von Verlusten im Börsenhandel kann nicht zu 100 Prozent eliminiert werden. Durch ein paar Strategien kann man das Risiko aber minimieren. Die oben genannten Methoden des Risikomanagements gehören dazu.
- Ebenso wichtig ist es, nicht alles auf eine Karte zu setzen.
Am meisten Erfolg haben Trader an der Börse, wenn sie in verschiedene Assets und Trading-Methoden investieren. So können Verluste, die man mit einer Spekulation erzielt hat, durch Gewinne mit anderen ausgeglichen werden.
3.3. Ressourcen & Technologien nutzen
Erfolgreiches Trading sollte nicht auf Emotionen und willkürlichen Handlungen basieren. Stattdessen nutzt man diverse Methoden, um den Markt zu analysieren und ihn lesen zu lernen. So erkennt man Muster, die immer wieder entstehen, und die Signale, die diese Bewegungen ankündigen.
Es gibt viele Ressourcen und Technologien:
- Trading-Webseiten und Kurse
- Trading-Software: Dazu gehören vorprogrammierte Trading-Roboter (Expert Advisor), die dank Analysen und Algorithmen automatisiert handeln können. Andere Programme helfen dabei, Marktanalysen effektiv durchzuführen und nach Signalen Ausschau zu halten, die in der Vergangenheit zu spezifischen Bewegungen auf dem Markt geführt haben.
Üben mit Demokonto
Bevor man das kostbare eigene Geld einsetzt, sollte man die eigene Strategie mithilfe eines Demokontos testen. Dieses bieten viele Onlinebroker an. Mehr dazu:
Beitrag: Wie Sie mit Demokonten binäre Optionen testen
Wie Sie mit Demokonten binäre Optionen testen
Binäre Optionen sind relativ neue Finanzinstrumente, die es auch privaten Investoren ermöglichen, sowohl von fallenden als auch von steigenden Kursen zu profitieren. Binäre Optionen sind besonders für erfahrene Trader interessant, da sie schon mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz gehandelt werden können. Ein wenig Grundlagenwissen über den Handel an der Börse sollte man aber schon mitbringen.
Was sollte man als Trader über binäre Optionen wissen und worauf sollte man achten?
4. Video: Binäre Optionen für Anfänger erklärt
Länge: 5 Minuten
5. Fazit
Bei dem Handel mit binären Optionen spekuliert man darauf, ob der Wert eines Assets steigt oder sinkt. Aufgrund der lediglich zwei möglichen Ergebnisse dieses Trades kann man gut berechnen, wie hoch die Gewinne und Verluste ausfallen. Deshalb eignet sich das Handeln mit binären Optionen auch für Anfänger, die es leicht verstehen und effektiv Risikomanagement durchführen können.
Wichtig für erfolgreiches Trading sind die passenden Werkzeuge und das geeignete Vorwissen. Bei der Suche nach einem vertrauenswürdigen Online-Broker für binäre Optionen hilft es, sich an Nutzerberichten und Reviews zu orientieren. Ratgeber-Webseiten und Online-Seminare zum Börsenhandel unterstützen zudem dabei, bessere Prognosen zu treffen und das Verlustrisiko zu minimieren.
6. Ergänzungen und Fragen von Leser:innen
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
7. Weiterlesen
Welche Broker arbeiten mit MetaTrader?
MetaTrader ist eine kostenlose Handelssoftware, mit der hauptsächlich Devisenhandel und der Handel mit hochspekulativen Differenzkontrakten (contract for differenc, CFD) durchgeführt wird. Es gibt die Handelsplattform in zwei Versionen: Metatrader 4 und Metatrader 5. Insgesamt verwenden laut Herstellerangaben weltweit mehr als sieben Millionen Trader den Metatrader, eine Million davon sollen rein mobil handeln.
Zahlreiche Broker haben Metatrader 4 als Handelssystem etabliert, einige bieten bereits Metatrader 5 an.
Psychologie im Trading: Verzerrungen und Förderer kennen und nutzen
Trading erfährt zunehmend mehr Aufmerksamkeit, auch von Privatpersonen. Prinzipiell gilt es dabei mit Aktien oder anderen Assets an der Börse oder entsprechenden Handelsplätzen zu handeln. Die Macht der Psychologie auf das Trading-Verhalten ist den wenigsten Einsteigern jedoch bewusst, sie verwechseln Trading oftmals mit Glücksspiel. Doch Gewinn und Verlust hängen beim Trading stark mit den persönlichen Verhaltensweisen der Trader zusammen. Trading Psychologie spielt eine größere Rolle für erfolgreiches traden als man gemeinhin vermuten könnte.
Wir geben Tipps, wie jeder Trader sein psychologisches Fundament beim Traden verbessern kann, um unnötige emotionale Fehler beim Traden zu vermeiden und Erfolgsstrategien mutig ergreifen zu können.
Unser Depot Vergleich mit Tipps und Hinweisen
Anhand des untenstehenden Vergleichsrechners können Sie die Kosten für ein Depot anhand Ihrer voraussichtlichen Depotaktivitäten vergleichen. Über den Info Button (oder wenn Sie mit der Maus über die Bewertungen gehen) öffnen sich weitere Details zum jeweiligen Depot. Hier finden Sie auch Auszeichnungen, nähere Details und Besonderheiten.
- Geldanlage in Sachgüter: Gold, Oldtimer, Aktien, Münzen …
- Rohstoffe handeln – Tipps für Privatanleger
- Geldanlage in Diamanten
- Geldanlage in Silber
- Alternative Anlagen
- Luxusuhren als Wertanlage
➔ Zu allen alternativen Anlageformen auf geld-welten.de
Weitere Artikel über alternative Investments