Alternative Anlageformen

Alternative Anlageformen

Alternative Anlageformen sind Kapitalanlagen, die nicht zu den traditionellen Finanzprodukten wie Fonds, Festgeld oder Anleihen gehören. Hier geht es um die Geldanlage in Diamanten, Luxusuhren, Silber, Rohstoffe und Co.

Welche Anlageformen nutzen Sie?

... oder werden Sie in Zukunft eventuell nutzen?

 

Die Seite wird zum Absenden NICHT neu geladen, die bisherigen User-Antworten erscheinen unmittelbar hier.

  • Alternative Anlagen

    Anlage Vorsorge Wörter

    Alternative Anlagen: 10 spannende Anlageformen neben ETF und Festgeld

    Wer ein wenig Vermögen angespart hat und sein Geld vernünftig anlegen möchte, denkt dabei meistens an Anlageformen wie Festgeld, Aktien oder Gold. Doch der Markt bietet daneben noch eine Vielfalt an weiteren Möglichkeiten, sein Geld anzulegen, die den meisten unbekannt sind. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Es kommt ganz darauf an, wie viel man investieren möchte und wie hoch das Risiko dabei sein soll. Wir haben uns fünf interessante Möglichkeiten angesehen, sein Geld zu investieren.

  • Crowdinvesting für Immobilien

    immobilien crowdinvesting euro 564

    Renditechancen in Zeiten des Niedrigzinses: Crowdinvesting für Immobilien

    Crowdfunding oder Crowdinvesting ist heutzutage ein Schlagwort unter Anlegern und besonders gut im Immobiliensektor angekommen. Obwohl es noch in den Kinderschuhen steckt, verändert Immobilien-Crowdinvesting schnell die Art und Weise, wie Menschen Immobilien finden und in sie investieren.

    Diese Verschiebung hat nicht nur den Investoren, sondern auch den Immobilienunternehmen und dem gesamten Immobilienmarkt Vorteile gebracht. Dieses schnelle Wachstum bedeutet allerdings auch, dass interessierte Investoren einige wichtige Überlegungen anstellen müssen, wenn sie eine Plattform wählen, um ihr Kapital anzulegen.

  • Geldanlage in Diamanten

    Aus China wird eine steigende Nachfrage nach Diamanten zum Zwecke der Geldanlage gemeldet. Die teuren Klunker würden damit zwei Vorzüge vereinen: Als Schmuck getragen schmeicheln sie der eitlen Seele der Trägerin, als Investment locken Sie mit der Stabilität einer Sachwertinvestition.

    Doch es existieren auch Nachteile der Geldanlage in Diamanten - wie ja leider so oft im Leben die Dinge Licht und Schatten in sich tragen.

  • Geldanlage in Sachgüter: Gold, Oldtimer, Aktien, Münzen … Was bringt die höchste Rendite?

    Gold ist ein SachwertMit der Investition in Sachgüter der Luxussparte lässt sich unter Umständen viel mehr verdienen als mit Aktien oder Gold. Das brachte eine aktuelle Analyse der Wertentwicklung von Knight Frank zutage. Doch welche dieser Güter bringen eigentlich die höchste Rendite: Münzen, Briefmarken oder Oldtimer?

  • Geldanlage in Silber

    silber barren stapel py 564

    Wenn Sie eine Geldanlage in Silber überlegen, sollten Sie dieses nur als Depotbestandteil oder kleine spekulative Beimischung verfolgen. Im folgenden Beitrag finden Sie eine Reihe von Expertentipps zusammengestellt.

  • Geschlossene Immobilienfonds: Vorteile und Nachteile

    geschlossene immobilienfonds vor nachteile 564

    Geschlossene Immobilienfonds legen das Geld Ihrer Anleger in Immobilien an. Zumeist handelt es sich um große und teure Immobilienprojekte, deren Finanzierung über den Fonds auf viele Schultern verteilt wird.

    Im Gegensatz zu offenen Immobilienfonds wird der Fonds nach Erreichen einer bestimmten Kapitalsumme geschlossen. Dies begründet sich damit, dass diese Fonds in aller Regel zur Finanzierung einzelner Großprojekte aufgelegt werden.

    Die Rendite des geschlossenen Immobilienfonds setzt sich im Laufe seiner (ebenfalls meist begrenzten) Laufzeit aus Mieteinnahmen, Verkaufserlösen und manchmal Steuereffekten zusammen. Lesen Sie hier, ob die Investition in einen geschlossenen Immobilienfonds für Sie Sinn machen könnte und worauf Sie beim Kauf der Anteile achten sollten.

  • In Gold anlegen

    in gold investieren 564

    Geld in Gold anlegen - Ratgeber

    Gold - das magische Metall zieht seit Tausenden von Jahren den Menschen in seinen Bann. Die Preisung seiner Eigenschaften als Wertanlage schwankt wie die Trends in der Mode. Dabei gibt es durchaus handfeste, beständige Gründe, die dafür sprechen, angespartes Geld in Gold anzulegen. Aber auch einige dagegen. Erfahren Sie in diesem Gold-Anlegen-Ratgeber, ob für Sie eine Anlage in das gelbe Metall sinnvoll ist oder nicht. Und: Wenn ich in Gold investiere, in welcher Form soll ich das tun.

  • Luxusuhren als Wertanlage

    Luxusuhren als Wertanlage

    Luxusuhren sind oftmals (auch) eine Wertanlage

    Luxusuhren als Wertanlage

    Viele Anleger fragen sich in Zeiten von Niedrigzinsen und volatilen Aktienmärkten, mit welchen Anlageformen noch Gewinne generiert werden können. Dabei hat jede Sparte ihre Eigenheiten, Risiken und Chancen. In der letzten Zeit treten Luxusuhren in den Fokus von Anhängern alternativer Geldanlagen.

    Den Märkten für Luxusuhren mangelt es zwar vordergründig an Transparenz, sie ähneln eher denen der Kunst. Wer über das nötige Fachwissen verfügt, kann dieses durchaus für interessante Investitionen einsetzen und auf sehenswerte Renditen hoffen.

    Wertvolle Uhren entwickeln ihren Charme nicht nur am Handgelenk, sondern werden auch als Anlageobjekt immer beliebter ► Wertfaktoren ► Auswahl des Marktplatzes ► Authentizitätsprüfung ► Anlagehorizont ► Potenzial verschiedener Marken

  • Möglichkeiten in Immobilien zu investieren

    immobilien investieren muenzen p 564

    6 Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren

    Immobilien sind eine beliebte Geldanlage. Sie stehen für Wertstabilität, Sicherheit und regelmäßige Rendite. Dem Anleger stehen für eine Immobilieninvestition viele Wege offen. Nicht immer und nicht für jeden ist die jeweilige Investitionsart geeignet. Wir beleuchten 6 Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren und nennen die jeweiligen Vor- und Nachteile.

  • Münzen als Wertanlage

    Münzen als Wertanlage

    Münzen als Wertanlage: Das müssen Sie über Anlage- und Sammlermünzen wissen

    Münzen als Geldanlage? Ein schöner Gedanke! Hochwertige Münzen verbinden Wertigkeit zum Anfassen mit der Möglichkeit, Vermögen zu Hause aufzubewahren und jederzeit Zugriff darauf zu haben. Plus der Chance auf Rendite durch Wertsteigerung. All dies kommt aber nur zusammen, wenn man einige Punkte berücksichtigt und sein Geld in die richtigen Münzen anlegt. Daneben gibt es natürlich auch Nachteile der Geldanlage in Münzen.

    Dieser Ratgeber erklärt, worauf es bei der Wahl von Münzen als Wertanlage ankommt. ► Unterschiede Sammler- und Anlagemünzen ► FAQ Münzen als Wertanlage ► Empfehlungen zu Gold- und Silbermünzen ► Wo Münzen sicher kaufen? ► Aufbewahrung ► Versicherung

  • Reich werden mit Bitcoin?

    Bitcoin Schaltkreis

    Reich werden mit Bitcoin? So stehen die Chancen

    Früher wurden Menschen mit dem Bitcoin über Nacht zu Millionären. Ist so etwas auch heute noch möglich?

  • Renditeimmobilien / Anlageimmobilien Tipps

    Wohnungen blauer Himmel

    Renditeimmobilien / Anlageimmobilien: 5 Investitionstipps und 5 Fallstricke

    Es kann sehr lukrativ sein, mithilfe von Immobilien eine Rendite zu erwirtschaften. Der Begriff „Betongold“ prägt diese Art der Investition nicht ohne Grund. Anlageimmobilien sorgen durch Mieteinnahmen für einen kontinuierlichen Cash-Flow. Die Mieteinnahmen sind kaum anfällig für Schwankungen, wie dies beispielsweise bei Dividenden-Auszahlungen von Aktiengeschäften der Fall ist.

    Gründe genug, sich Renditeimmobilien einmal näher anzuschauen. Die folgenden fünf Investitionstipps helfen bei der Auswahl einer passenden Anlageimmobilie. Darüber hinaus verhindert die Kenntnis der fünf typischen Fallstricke klassische Anfängerfehler.

  • Rohstoffe handeln

    rohstoffe mais kohle boerse

    Rohstoffe handeln: Tipps zum Rohstoffhandel für Privatanleger

    Sein Geld in Rohstoffe wie Silber, Öl oder Mais zu investieren, klingt zunächst etwas hochgestochen. Kaum ein Privatanleger wird in seiner Freizeit auf eine der großen Rohstoffbörsen reisen, um dort um den besten Preis zu buhlen. Dabei ist es dank Internet und Digitalisierung so einfach wie nie, auch ohne Bank und Börse am Rohstoffmarkt teilzuhaben und von Trends und Preisentwicklungen zu profitieren.

    Doch Vorsicht ist geboten. Neben großen Chancen lauern hohe Risiken im Rohstoffhandel. Wir geben Tipps, wie Privatanleger mit dem Rohstoffhandeln starten können.

  • Uhren als Wertanlage – was beachten?

    Luxusuhren aufgereiht

    Uhren als Wertanlage – was ist zu beachten?

    Ist die Inflation hoch, gewinnen materielle Wertanlagen an Attraktivität. Uhrenliebhaber könnten versucht sein, ihre Leidenschaft für das Investment zu nutzen. Tatsächlich ist die Aussicht auf eine andauernde, deutliche Wertsteigerung von Luxusuhren relativ gut, denn die traditionsreichen, renommierten Hersteller von Luxusuhren verstehen ihr Handwerk ähnlich versiert wie das Marketing.

    Allerdings gehören auch Risiken zu dieser Geschäftsart und bei aller Versiertheit der Hersteller können die Marktpreise für Luxusuhren Schwankungen unterliegen.

    In unserem Ratgeber bieten wir Interessierten einen Leitfaden für das Uhreninvestment und klären die wichtigsten Punkte, die Anleger beachten sollten, um ihren Erfolg bei diesen Spekulationen nicht zu gefährden.

  • Venture Capital Fonds

    venture capital fondsBeim Venture Capital (synonym heute Private Equity) beteiligen sich private Investoren am Eigenkapital junger oder wachstumsstarker Unternehmen, um im Gegenzug an deren wirtschaftlichen Erfolg zu partizipieren, meist mittels Verkauf der Anteile nach möglichst kurzer Zeit. Über Publikumsfonds können sich auch Privatanleger an dieser Anlageform beteiligen. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte, die Sie bei einer Beteiligung berücksichtigen sollten.

  • Warum Venture Capital?

    Business Angel

    Warum Venture Capital? Große Chancen – aber auch Risiken

    Kapital soll arbeiten, es soll seinen Besitzern Gewinn erwirtschaften. Das Venture Capital ist eine Investitionsform, die große Chancen aber auch große Risiken bietet. Im Idealfall profitieren beide Seiten von der Zusammenarbeit: Die jungen Unternehmen erhalten Unterstützung und die Chance zum Wachstum. Die Investoren multiplizieren ihren Einsatz.

    Was steckt genau hinter Venture Capital?  ► Definition ► Besonderheiten ► Vorteile für Start-Ups ► Finanzierungsphasen ► Exit-Strategien

  • Wie Rohöl handeln

    Wie Rohöl handeln

    Wie kann ich auf Rohöl handeln? Von Öl-ETF, Öl-Aktien, Öl-CFDs und -Futures

    Der Handel mit Rohstoffen gewinnt auch für Privatanleger immer mehr an Bedeutung. Deshalb stellen sich viele die Frage: Wie Rohöl handeln? Wer bereits damit begonnen hat, seinen Keller leerzuräumen, um Platz für die vielen Ölfässer zu schaffen, sollte sich besser in aller Ruhe die folgenden Zeilen gut durchlesen. Denn es gibt wesentlich einfachere Möglichkeiten, an den steigenden und fallenden Rohölpreisen zu partizipieren.

    Möglichkeiten, die ein Privatanleger hat, auf fallende oder steigende Rohölpreise zu setzen. ► Chancen & Risiken ► bekannte Marktplätze ► Wichtige Handelssignale und ► kursrelevante Ereignisse

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)