Thema: Gold

Gold – Anlageratgeber, Tipps und viel Wissenswertes

Willkommen im Bereich Gold auf Geld-Welten.de. Lesen Sie heir unsere Beiträge rund um das gelbe Edelmetall und seine Eignung zur Geldanlage.

Aktueller Gold-Kurs

1 Monat in Euro je Feinunze
Goldkurs in Euro EUR, 1 Monat

Vier allgemeine Gold-Punkte

  1. Viele Experten raten dazu, den Goldanteil am Gesamtvermögen auf fünf bis maximal zehn Prozent zu begrenzen.
  2. Dabei sollten Sie Gold als Langfristanlage - Zeithorizont 10 Jahre plus - sehen.
  3. Gold ist keine sichere Geldanlage: Sie wissen nie, was es zum Zeitpunkt des Verkaufes wert sein wird. Hinzu kommt ein Währungsrisiko, da der Goldpreis in Dollar notiert.
  4. Wenn Sie Ihr Gold in einer Bank lagern wollen, kommen Aufbewahrungskosten dazu.

Grundlagen-Artikel

in gold investieren 564

Geld in Gold anlegen - Ratgeber

Gold - das magische Metall zieht seit Tausenden von Jahren den Menschen in seinen Bann. Die Preisung seiner Eigenschaften als Wertanlage schwankt wie die Trends in der Mode. Dabei gibt es durchaus handfeste, beständige Gründe, die dafür sprechen, angespartes Geld in Gold anzulegen. Aber auch einige dagegen. Erfahren Sie in diesem Gold-Anlegen-Ratgeber, ob für Sie eine Anlage in das gelbe Metall sinnvoll ist oder nicht. Und: Wenn ich in Gold investiere, in welcher Form soll ich das tun.

Hier weiterlesen

Goldrechner

  • Altersvorsorge in Gold?

    gold muenzen reihe 564

    Altersvorsorge in Gold? Diese Pro- und Contra-Argumente sollten Sie kennen

    Doch natürlich hat auch eine Investition in Gold nicht nur Vorteile und sie ist für einige Anleger sogar eher ungeeignet. Für wen lohnt sich die Investition und wer sollte lieber die Finger davon lassen? Wir verschaffen Ihnen einen Überblick über alles, was Sie über die Altersvorsorge in Gold wissen sollten.

  • Anlegen in Niedrigzinszeiten - die Chancen der Edelmetalle Gold, Silber und Co

    gold muenzen reihe 564

    Die momentane Situation an den Finanzmärkten verursacht dem privaten Kleinanleger, dem privaten Sparer, der das mühsam zusammen geklaubte Geld auf die Bank bringen möchte, Bauchschmerzen. So oder so ähnlich lauten die Zusammenfassungen der Zeitungen, Finanzexperten und Wirtschaftswaisen in der vergangenen Zeit – und es stimmt.

  • Die fünf goldenen Regeln des Geldes | Reich werden in Babylon

    Im Buch: "Der reichste Mann von Babylon" nennt Autor George S. Clason fünf goldene Regeln, deren Befolgung einen Menschen auf lange Sicht wohlhabend machen. Für die Abonnenten des Geld-Welten-Newsletters sind dies keine neuen Erkenntnisse, aber sie fokussieren den Blick auf wesentliche Elemente des Sparens und der Geldanlage.

  • Geld gegen Gold tauschen

    geld gold barren uc 564

    Ratgeber Geld gegen Gold tauschen

    Sein Geld gegen Gold zu tauschen ist leicht – doch genauso leicht können dabei Fehler passieren. Teure Fehler. Von der Entscheidung, wo ich mein Gold kaufe oder verkaufe, über den richtigen Zeitpunkt bis hin zur Wahl der Form, in der ich mein Geld in Edelmetall anlege reicht das Spektrum möglicher Fallstricke. Wir schildern Argumente für gute Goldkauf- und Goldverkaufs-Entscheidungen.

  • Geldanlage in Gold: Goldmünzen oder Barren?

    goldmuenzen barren 564

    Viele Anleger investieren dieser Tage einen erklecklichen Anteil ihres Ersparten in Gold. Neben der Anlage in Gold-ETFs, Gold-Zertifikaten und anderen, eher „virtuellen“ Goldanlagemöglichkeiten, kann der Spargroschen auch in greifbares Gold umgewandelt werden. Doch in welcher Form? Soll ich mehrere kleine Goldmünzen wählen oder lieber gleich einen ganzen Barren kaufen? Beide Varianten besitzen Vor- und Nachteile.

  • Geldanlage in Sachgüter: Gold, Oldtimer, Aktien, Münzen … Was bringt die höchste Rendite?

    Gold ist ein SachwertMit der Investition in Sachgüter der Luxussparte lässt sich unter Umständen viel mehr verdienen als mit Aktien oder Gold. Das brachte eine aktuelle Analyse der Wertentwicklung von Knight Frank zutage. Doch welche dieser Güter bringen eigentlich die höchste Rendite: Münzen, Briefmarken oder Oldtimer?

  • Geschichte des Geldes

    Eine Einführung in die Geschichte vom Schmierstoff unseres Wirtschaftslebens

    Für Kinder und Erwachsene

  • Gold Anfängerfehler

    Goldbarren

    Gold kaufen: Diese 7 Anfängerfehler sollte man vermeiden

    Wer über Anlagen für Krisenzeiten spricht, der spricht auch über Gold. Gerade in den letzten Jahren, in den politische Unruhe gang und gäbe war, wurden sichere und nachhaltige Vermögensanlagen zunehmend wieder wichtig für Menschen aus allen Bevölkerungsschichten.

    Daher überlegen sich auch mehr und mehr Menschen, in Gold zu investieren. Die Möglichkeiten sind zahlreich (siehe: Anlagegold kaufen) und die gute Verfügbarkeit (in Kombination mit der Sicherheit) sorgt dafür, dass viele Anlage-Neulinge Gold entdecken. Doch es lauern Gefahren, wenn man in eine der folgenden sieben Fallen tappt.

  • Gold Entstehung

    Entstehung des Goldes

    Gold Entstehung – daher kommt das wertvolle Edelmetall

    Schon seit über 7000 Jahren kennt der Mensch das Gold und nutzt es seitdem als Schmuck, Währung und Wertanlage. Der Fund des Rohstoffs brachte einige Länder zu unermesslichem Reichtum, während Konflikte um das wertvolle Metall andere Regionen ins Chaos stürzten.

    Heute ist Gold auf der ganzen Welt handelbar und wird nach wie vor als Wertanlage genutzt und geschätzt. Dabei investieren Staatsfonds genauso wie Kleinanleger in den wertbeständigen Rohstoff.

    In diesem Artikel stellen wir die Entstehung des Goldes etwas genauer vor und zeigen, wie das Edelmetall von glühendem Magma zu dem glänzenden Metall wird, dass wir als Gold kennen.

  • Gold Entwicklung

    muenzen gold anstieg 564

    Die Gold Entwicklung | Bedeutende Ereignisse und deren Preiswirkungen

    In diesem Artikel untersuchen wir die Entwicklung des Goldes. Wir verweisen auf wichtige Ereignisse aus den letzten Jahrzehnten und überprüfen deren Auswirkung auf den Goldpreis. Am Ende wagen wir einen Ausblick.

  • Gold günstig kaufen - Tipps und Ratschläge

    Gold günstig kaufen - Je schwerer, je günstigerDie Entscheidung ist gefallen: Ein Teil meines Geldes will ich in Gold anlegen. Die Frage ist nur: Wo kann ich das Gold günstig kaufen? Welche Anbieter gibt es? Welche Goldform ist der beste Kompromiss? Lesen Sie hier unsere Tipps und Ratschläge zum günstigen Einkauf Ihrer Goldanlage.

  • Gold Indexfonds (ETF) werden mit Geld überflutet

    kurzmeldungDer Brexit und die Terrorangst treiben die Anleger ins Gold. Um an Gold-Kursgewinnen zu partizipieren muss aber das eigene Zuhause nicht in Fort-Knox umgewandelt werden. Alternativ können auch einfach Gold-ETF gekauft werden.

    So habe sich das im ersten Halbjahr 2016 wohl viele Investoren gedacht haben. Satte 22 Milliarden Dollar sind in dieser Zeit in Gold-ETF investiert worden, wie die Fondsgesellschaft BlackRock meldet. Diese Summe sei ein All-Time-High.

  • Gold kaufen – ja oder nein?

    gold kaufen ja nein aw 564

    Gold kaufen – ja oder nein? Eine zwiespältige Entscheidung

    Finanzkrise 2008, Trump, Corona, Krieg... Die Menschen sind zunehmend unsicher, was die wirtschaftliche Lage und die Stabilität der Börsenkurse angeht. Dies schlägt sich in der Entwicklung des Goldpreises nieder. Viele denken: "Wenn alles zusammenbricht, Gold behält seinen Wert". Doch dieser Gedanke sollte nicht alle anderen Argumente hinwegwischen...

  • Gold verkaufen

    Gold verkaufen Kasse

    Wie man Gold verkaufen sollte – Händlertricks, aktuelle Preise & Schätzhilfe

    Deutschland ist Erbenland. Oft finden sich im Nachlass auch Goldschmuck, seltener Goldmünzen und Goldbarren. Wer das Edelmetall dann zu Geld machen will, sollte einige Punkte berücksichtigen.

    Mit unserem kurzen Ratgeber werden Sie Ihr Gold verkaufen, ohne sich hinterher über einen zu geringen Erlös ärgern zu müssen.

  • Gold-Sorten

    Goldsorten: Barren und Münzen

    Welche Gold-Sorten gibt es? Von Nummern, Farben, Karat & Co.

    Nummern, Legierungen und die Antwort auf die Frage: In welches Gold soll ich investieren?

    „Gold ist Gold“ denken sich wahrscheinlich viele Menschen. Doch was ist Gold eigentlich? Ist Gold wirklich immer gleich oder gibt es verschiedene Sorten von Gold?

    ► Was hat es mit Begriffen wie „14 Karat“, "999er" oder "Thaigold" genau auf sich und worin unterscheiden sich die einzelnen Goldsorten? ► In welche Goldart sollte man idealerweise investieren? ► Welchen Schmuck kaufen? ► Welche Barren? ► Welche Münzen? ► Antworten hier.

  • Goldanlage - Tipps und Ratschläge

    Geld in Gold anlegen - TippsHeutzutage gibt es auf dem Markt viele Möglichkeiten, um sein Geld gewinnbringend anzulegen. Eine gute Option bietet das Anlegen der Ersparnisse in Gold. Die Anlage in Gold kann zwar ziemlich lukrativ sein, aber man sollte im Vorfeld wissen, wie man sein erspartes Geld richtig in Gold anlegt. Damit möglichst hohe Gewinne erzielt werden, sollten folgende Tipps bei der Goldanlage beherzigt werden:

  • Goldanlage sinnvoll?

    Goldbarren Chart Fragezeichen

    Goldanlage sinnvoll? Die wichtigsten Informationen

    Sein Geld sicher und auch möglichst wertsteigernd anzulegen, ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel. Dies ist allerdings heutzutage gar nicht so einfach möglich. Daher liebäugeln zahlreiche Anleger mit Gold. Grund dafür ist, dass Gold als eine der sichersten Wertanlagen gilt und dazu auch noch seit Jahren stabil ist. Zudem ist der Goldkurs aktuell sehr hoch. Aber gibt es wirklich nur Vorteile und was ist beim Verkauf zu beachten?

  • Goldland Germany

    goldschmuck ohr 564

    Die Steinbeis-Hochschule Berlin hat den Goldbestand der Deutschen untersucht. Der Studie zufolge lagern die Deutschen rund 8.000 Tonnen Gold, dies entspricht einem Wert von nahezu 350 Milliarden Euro. Bevorzugte Haltung liegt in Barren und Münzen, danach folgt die Hortung in Form von Goldschmuck. Rund die Hälfte bewahren das Gold zuhause auf, der Rest vertraut auf Bankschließfächer oder sonstige Goldverwalter. 

  • Goldschmuck verkaufen was beachten?

    Goldschmuck Kette

    Goldschmuck verkaufen –  diese Punkte sollten Sie beachten

    Gold erweist sich als stabile Wertanlage, sodass immer mehr Personen ihre Schmuckstücke gewinnbringend veräußern möchten. Allerdings sollten vor allem Laien sich zunächst mit dem Wert der Golderzeugnisse vertraut machen, um auch einen angemessenen Kaufpreis erzielen zu können.

    Sie möchten Ihren Goldschmuck gewinnbringend veräußern? | Wir erteilen wertvolle Tipps für die Wertbestimmung + verraten, worauf beim Verkauf geachtet werden sollte! ✓ | Erhalten Sie hier alle wichtigen Tipps in der Zusammenfassung! ✓

  • Goldsparplan sinnvoll?

    goldsparplan sinnvoll z 564

    Ist ein Goldsparplan sinnvoll? Von guten Goldsparplänen und "Rattenfänger"-Angeboten

    "Wer ist der bunte Mann im Bilde, er führet Böses wohl im Schilde" diese Redewendung trifft auch noch heutzutage bei einigen Mitbürgern ins Schwarze. Arglos wie sie manchmal sein können, machen sie es den Volksverführern leicht. Es scheint in der Natur des Menschen zu liegen, jegliche Bedenken auszublenden, sobald er preisgünstige Gelegenheiten und rosige Aussichten wittert. Dies gilt auch für Goldsparpläne. Nicht überall, wo Goldsparplan drauf steht, ist auch sinnvoll drin.

  • In Gold anlegen

    in gold investieren 564

    Geld in Gold anlegen - Ratgeber

    Gold - das magische Metall zieht seit Tausenden von Jahren den Menschen in seinen Bann. Die Preisung seiner Eigenschaften als Wertanlage schwankt wie die Trends in der Mode. Dabei gibt es durchaus handfeste, beständige Gründe, die dafür sprechen, angespartes Geld in Gold anzulegen. Aber auch einige dagegen. Erfahren Sie in diesem Gold-Anlegen-Ratgeber, ob für Sie eine Anlage in das gelbe Metall sinnvoll ist oder nicht. Und: Wenn ich in Gold investiere, in welcher Form soll ich das tun.

  • Ist die Geldanlage in Gold sicher?

    gold sparschwein 7s 564

    Warum Gold fast immer eine gute Sicherheits-Geldanlage ist

    Edelmetalle, allen voran Gold, gelten seit Jahrtausenden als besonders wertbeständige Geldanlage und das nicht nur, aber vor allem auch in Krisenzeiten. Wer in vergangenen Zeiten Gold erworben hat, kann heute unter Umständen ein Vielfaches von seinem ursprünglichen Geld für dieses bekommen. Insbesondere deutsche Anleger setzen jedoch verstärkt auf Gold, wenn es darum geht, auf langfristige Anlagen für den persönlichen Vermögensschutz zu setzen und nicht um ein kurzfristiges, renditeorientiertes Investment zu tätigen. Was sollte man generell noch beachten, wenn man Geld in Gold investieren möchte?

  • Ist Gold kaufen momentan eine gute Investition?

    gold kaufen gute investition 564

    Ist Gold kaufen momentan eine gute Investition? Pro und Contra

    Das Börsengeschäft ist aufregend wie kein anderes, Aktienpreise und Kurse ändern sich rapide, und jedes politische Ereignis wie wirtschaftliche Krisen oder die Angst vor einer Inflation können den Goldpreis vorantreiben. Der starke Dollar, die Angst vor einem Goldverbot in Indien und Einfuhrbeschränkungen nach China haben den Preis des Edelmetalls in den letzten Monaten deutlich sinken lassen. Ist nun der Goldkauf eine gute Investition?

  • Klug Gold kaufen

    gold see 564

    Wie Sie klug Gold kaufen – 6 Ratschläge

    Wie wohl kein anderes Material steht Gold für Wertigkeit und Wohlstand, und das schon seit mehreren tausend Jahren. Und tatsächlich weist das gelbe Edelmetall eine Wertbeständigkeit auf, mit der sich keine Währung der Welt messen kann. So konnte man sich im alten Rom für eine Unze Gold (=1oz oder 31,1034768 Gramm) eine Toga kaufen, und auch heute noch bekommt man dafür mit einem Anzug einen vergleichbaren Gegenwert.

  • Münzen als Wertanlage

    Münzen als Wertanlage

    Münzen als Wertanlage: Das müssen Sie über Anlage- und Sammlermünzen wissen

    Münzen als Geldanlage? Ein schöner Gedanke! Hochwertige Münzen verbinden Wertigkeit zum Anfassen mit der Möglichkeit, Vermögen zu Hause aufzubewahren und jederzeit Zugriff darauf zu haben. Plus der Chance auf Rendite durch Wertsteigerung. All dies kommt aber nur zusammen, wenn man einige Punkte berücksichtigt und sein Geld in die richtigen Münzen anlegt. Daneben gibt es natürlich auch Nachteile der Geldanlage in Münzen.

    Dieser Ratgeber erklärt, worauf es bei der Wahl von Münzen als Wertanlage ankommt. ► Unterschiede Sammler- und Anlagemünzen ► FAQ Münzen als Wertanlage ► Empfehlungen zu Gold- und Silbermünzen ► Wo Münzen sicher kaufen? ► Aufbewahrung ► Versicherung

  • Wann Gold verkaufen

    gold verkaufen euro scheine

    Wann sollte man Gold am besten verkaufen?

    Die Zeiten sind für Sparer nicht sonderlich erträglich. Auf Tagesgeld oder Festgeld gibt es kaum noch Zinsen und die Realrenditen von sicheren Staatsanleihen pendeln um die Null Prozent. Da bleibt eigentlich nur der Aktienmarkt, insbesondere in Form der beliebten und von Experten empfohlenen ETF. Doch Fonds und Aktien sind nicht jedermanns Sache, nicht selten bestehen grundsätzliche Vorbehalte gegen die Welt der Börse.

    Hinzu kommt ein Gefühl der Unsicherheit, niemand weiß, wohin die Reise wirtschaftlich geht. Darum fühlen sich viele Menschen von Gold angezogen und legen einen Teil ihres Ersparten in Edelmetall an.

    Doch wann Gold am besten verkaufen? Wann wäre der optimale Zeitpunkt? Wir unterscheiden mehrere Fälle. ► Erläuterung Stop-Loss beim Gold ► Umfrage zur Goldpreisentwicklung ► langjährige Goldcharts

  • Wann soll man Gold kaufen?

    gold kaufen wann 3 564

    Wann soll man Gold kaufen? 3 Tipps zum Goldkauf

    Die Welt wird unsicherer. Scheinbar auf ewig abgeschlossene Sicherheitsbündnisse wie die Nato werden von den Führern der Länder wie selbstverständlich auf den Prüfstand gestellt und ganz egoistisch auf Nützlichkeitsaspekte hin untersucht. Die Währungsstabilität des Euros kann aufgrund der politischen Stürme in den Mitgliedsstaaten auf lange Sicht in Zweifel gezogen werden. Manch Anleger will da einen Stabilitätsanker in sein Depot legen und liebäugelt mit dem Kauf von Gold.

    Doch wann genau sollte man das Edelmetall erwerben? Wir geben drei Tipps.

  • Was Gold kann und was nicht

     Goldbarren

    Was Gold kann und was nicht

    Als vermeintlich krisensichere Anlage setzen viele Privatanleger und Unternehmer auf das wertvolle Edelmetall. Es gilt als zeitlos, bietet Schutz vor einer Inflation und ist in der High-Tech-Industrie gefragter denn je. Die Rede ist natürlich von Gold. Doch warum wird Gold von vielen Anlegern in den Himmel gelobt und welche Schattenseiten hat eine Investition?

  • Welche Goldmünzen und Silbermünzen kaufen?

    Gold- und Silbermünzen

    Goldmünzen und Silbermünzen als Wertanlage: diese Münzen würden wir kaufen

    Von modernen Kryptowährungen bis hin zum klassischen Sparbuch - die Möglichkeiten zum Anlegen von Geld sind heute so vielfältig wie nie zuvor. Ein nach wie vor beliebter Weg ist die Münzsammlung im heimischen Safe. Die Stücke aus Edelmetall punkten vor allem aufgrund ihrer Kombination aus Materialwert und Sammlernachfrage.

    Entdecken Sie hier, welche Münzen aus Gold und Silber sich als zuverlässige Wertanlage eignen und was Sie beim Kauf und Verkauf beachten müssen. ► Beliebte & sichere Goldmünzen ► die Pendants in Silber ► Womit starten? ► Chancen & Risiken von Anlagemünzen versus Sammlermünzen ► Leserumfrage: auf welche Münzen setzen Sie?

  • Welches Gold kaufen?

    Dunkle Goldmünzen

    Welches Gold soll ich kaufen? Empfehlungen nach Anlageziel

    Gold ist natürlich auch ein sehr wertvolles Metall. Da stellt sich schon die Frage, ob, und wenn ja, welche Ausprägung dieses Stoffes man sich leisten sollte. Wir geben Kauftipps zu den jeweiligen Goldarten ► Goldmünzen ► Goldbarren ► Schmuck ► Gold-Optionen ► Steuerliche Faktoren.

  • Wie ein Goldsparplan funktioniert

    goldbarren choice u6 564

    Fast wöchentlich geschieht irgendwo auf der Welt ein Terroranschlag, nationalistische Politiker kommen in immer mehr Ländern an die Macht. Die EZB lässt durch Minizinsen weiterhin viel Geld in die Finanzmärkte strömen. Dies ist für viele Menschen Grund genug, einen Teil Ihrer Ersparnisse lieber abseits der bekannten monetären Geldanlagen anzusammeln. Gold kann dabei die größte Beliebtheit auf sich ziehen. Seit Jahrtausenden steht das gelbe Edelmetall für (zeitweise trügerische) Wertbeständigkeit.

    Ein Goldsparplan bietet die Möglichkeit, in festgelegten Intervallen kleinere Beträge in Gold zu investieren. Doch wie funktioniert so ein Goldsparplan eigentlich?

  • Wie Gold erkennen?

    Lupe Goldringe

    Wie (echtes) Gold erkennen? Tipps, Tricks und ein Schnelltest

    Immer kurioser wird der Handel mit Gold – nicht nur, dass der Goldpreis in den letzten Jahren exorbitant in die Höhe geschnellt ist und dadurch der Bezug zu Gold, also dem echten Edelmetall, dem Endverbraucher bewusster wurde. Auch der Nährboden für Betrügereien auf dem Schwarzmarkt wächst weiter an, rund um den Gedanken, dass das Interesse in Gold zu investieren steigt.

    So ist vielen wahrscheinlich die folgende Situation bekannt:

  • Wie viel Gold ins Portfolio?

    Wieviel Gold ins Portfolio?

    Wie viel Gold gehört ins Portfolio? Das raten Experten

    Spätestens seit Sparkonten keine Zinserträge mehr bringen, haben immer mehr Deutsche begonnen, renditeträchtige Anlageklassen für sich zu entdecken. Hohe Renditen sorgen dabei meist für ein erhebliches Risiko. Neben der Gefahr von Kursschwankungen können Direkt-Investitionen in Aktien im Totalverlust enden. Darum empfehlen die meisten unabhängigen Finanzexperten die Geldanlage in breit anlegenende (Welt-)ETF, eventuell im Verbund mit Immobilien.

    Der zweite Rat, den fast alle Finanzler geben: setze nicht alles auf eine Karte – streue! In diesem Zuge wird meist auch Gold als Würze im Portfolio empfohlen.

    ► Wie viel Gold soll ich mir ins Portfolio legen? ► Wo kaufe ich Gold am besten? ► Welche Art von Gold sollte man als Privatanleger kaufen? ► Wann sollte man Gold kaufen? ► Die Antworten findet sich im Artikel.

  • Wo Gold kaufen

    Wo Gold kaufen? Banken, Händler, Online

    Wo Gold kaufen: Zuverlässige Bezugsquellen mit seriöser Abrechnung

    Wer Gold als Geldanlage kaufen möchte, sollte klug vorgehen und sich zuerst eingehend informieren. Ganz prinzipiell haben Sie die Wahl zwischen Barren, Goldmünzen oder Gold-Wertpapieren. Dann müssen Sie aber aus einer Vielzahl von Gold-Verkaufsstellen die passende auswählen. Goldkauf ist online oder Vor-Ort sicher möglich.

    Hier erfahren Sie, wo Sie am besten Gold kaufen, welches Gold (Münzen, Barren...) welche Vor- und Nachteile hat und worauf Sie noch beim Goldkauf und dessen Aufbewahrung achten sollten.

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)