Professionelle Bearbeitung von PDF-Dateien
Trotz der Tatsache, dass das PDF-Format bereits mehr als zwei Jahrzehnte alt ist, kann es in der zunehmend geräteübergreifenden Welt nützlicher sein als je zuvor. In den meisten Fällen können Sie mit einer kostenlosen Version eines PDF-Readers auskommen, um diese Dateien zu konvertieren und zu kommentieren. Aber gerade in einem geschäftlichen Umfeld müssen Sie meist eine PDF-Datei detaillierter bearbeiten und Signaturen einfügen. Dies erfordert im Normalfall ein Upgrade zu einem Premium-PDF-Editor. Welche Optionen Ihnen hier offen stehen und welche Tools es unter anderem für die Konvertierung gibt, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.

☰ Inhaltsverzeichnis aus-/einklappen
1. Nutzenfaktor der Konverter
Softwareprogramme haben immer auch einen Nachteil. Doch insgesamt sind Softwareprogramme zur Konvertierung allgemein nützliche Werkzeuge. Neben den verschiedenen Funktionen gibt es einen Unterschied zwischen kostenlosen Versionen oder den Premium Abonnements. In Anbetracht der Tatsache, dass es mehrere andere Tools mit analogen Fähigkeiten zur Erstellung von PDF-Dateien gibt, könnten mehrere von ihnen für die Benutzer attraktiv sein.
Fast jedes dieser Dienstprogramme ermöglicht es Ihnen, Dateien mit anderen Personen zu teilen und stellt sicher, dass sie leicht einsehbar sind. Eine PDF-Datei behält das richtige Format bei und zwingt Sie nicht dazu, Ihre Zeit in Anpassungen zu investieren. Aus diesem Grund ist ein gut gemachter PDF-Editor für Anfänger, wie Studenten und Schüler, sehr zu empfehlen. Schließlich müssen sie häufig ohne jegliche Kenntnisse in der Lage sein, professionell mit Dateien zu arbeiten und sie Organisationen zu präsentieren.
Mittlerweile arbeiten viele Unternehmen mit dem Format PDF, vor allem weil es praktisch ist. Daher lohnen sich Programme, die diesen Prozess erleichtern. Sie müssen sich nur darum kümmern, die für Sie passende Programmversion zu wählen, je nachdem, welche Anforderungen Sie an das Programm stellen.
2. Adobe Programme für Jedermann
Adobe ist das perfekte Werkzeug für Einsteiger in den Bereich Design und Layout. Genügend Funktionen sind einfach zu handhaben, man wird nicht gleich überfordert und kann sich in Ruhe herantasten. Mit Adobe Express können Sie eine Vielzahl verschiedener Tools probieren und die Werkzeuge großzügig nutzen.
Im Acrobat Reader enthalten sind einzelne Komponenten von Adobe, wie Adobe Fonts und Adobe Stock. Adobe Acrobat Reader gehört auch zu Adobe Express. Mit der Funktion Adobe Fonts haben Sie Zugriff auf eine Reihe fortschrittlicher Schriftarten, die für alle Arten von Anwendungen verwendet werden können. Sie können Ihre Bilder mit solchen Schriften ganz einfach aufwerten. Von aufwändigen Schriftzügen bis hin zu schlichteren Varianten hält Adobe alles bereit.
Adobe Stock wiederum hat eine riesige Anzahl von Premium-Grafiken in seinem Angebot. Es stehen weit über 220 Millionen Bildvorlagen zur Auswahl. Je nach Abonnement sind die Kosten unterschiedlich. Der niedrigste Preis liegt bei 21 Cent pro Vorlage. Außerdem können Sie mit dem Adobe Acrobat Reader Dateien in verschiedene Formate konvertieren und so für jeden leicht zugänglich machen. Auch das Zusammenführen von PDF-Dateien ist mit Adobe Acrobat ein Kinderspiel. Mit diesen Funktionen bietet Adobe also eine solide Grundlage für die Erstellung professionell aufbereiteter Dateien.
3. Der Sejda PDF Editor
Neben der kostenlosen Option gibt es auch eine kostenpflichtige Abonnement-Option bei Sejda PDF Editor. Mit diesem Editor ist es einfach, Dokumente innerhalb eines Clusters zu bearbeiten, und die Desktop-Version verarbeitet das Volumen der Dokumente lokal.
Mit der kostenlosen Version sind bis zu drei Bearbeitungen pro Tag möglich. Außerdem kann nur eine Bearbeitungsdatei mit bis zu 30 Dateien gepaart werden. Insgesamt bietet dieses Paket in beiden Versionen mehr als 39 separate Bearbeitungsbereiche. Das Verfahren ist schrittweise. Das heißt, man kann zunächst die Aktivität auswählen, anschließend ein beliebiges Dokument herunterladen und sofort mit der Bearbeitung beginnen. Man kann die Dokumente entweder an Dropbox oder OneDrive anhängen oder auf einen Hyperlink für eine PDF-Datei klicken. Die Nutzung ist einfach, der umfassende Leitfaden, den Sejda hinzugefügt hat, beschreibt zusätzlich jeden einzelnen Schritt, den Sie tun müssen, um den Überblick zu behalten. In den Funktionen gibt es alle erdenklichen Möglichkeiten zur Bearbeitung.
So können Sie zum Beispiel die Schriftgröße oder Schriftfarbe ändern, fett und kursiv schreiben oder sogar ganze Textblöcke mit wenigen Mausklicks entfernen. Fügen Sie außerdem Ihre Fotos ein, kommentieren oder schwärzen Sie Text, fügen Sie ein individuelles Beschriftungsprogramm ein und bringen Sie Ihr persönliches Siegel an. Wenn Sie die Bearbeitung der Datei abgeschlossen haben, wählen Sie einfach die Option "Änderungen übernehmen", um den Download des Dokuments zu starten. Es können auch einige andere Aktionen durchgeführt werden. So können die Seiten beispielsweise auch einfach extrahiert, geteilt und wieder zusammengefügt werden, und die Dokumente können komprimiert werden. Angesichts der Beliebtheit von PDFs ist es möglich, einige andere Dateitypen in PDFs umzuwandeln. Es besteht auch die Möglichkeit, PDF in ein verschlüsseltes Format umzuwandeln und es weiter zu verbessern. Schließlich wird auch die OCR als Option gefördert.
4. Ease PDF
Ease PDF ist ein relativ neuer Editor, der vor über 10 Jahren mit der Erforschung der Möglichkeiten von PDF begann. Er verfügt über mehr als 20 PDF-Utilities, darunter auch Optionen zur Bearbeitung, und bietet seinen Kunden damit einen guten Nutzen. Die Funktionen von Ease PDF sind recht ansehnlich. Obwohl es die grundlegenden Bedürfnisse der Benutzer erfüllt, bietet es auch viele zusätzliche Funktionen, die die Benutzer gern ausprobieren können.
Mit Ease PDF können Sie Text, Bilder und Formulare einfügen sowie die Schriftgröße, -stärke und -farbe des Textes anpassen. Außerdem kann man wichtige Textpassagen hervorheben. Alle hochgeladenen Daten werden nach 24 Stunden gelöscht, um die Vertraulichkeit der Informationen und Daten der Benutzer zu gewährleisten. Die Ease-PDF-Software verwendet eine 256-Bit-Verschlüsselung für die Dateien oder Informationen, die Sie in die Software eingeben. Dabei wird die Vertraulichkeit dadurch gewährleistet, dass keine Informationen direkt zwischen den Dateien ausgetauscht werden. Obwohl der Verschlüsselungsschlüssel für Ihre PDF-Datei nicht gespeichert wird, erhält der Benutzer eine sofortige Bestätigung, dass die PDF-Datei sicher ist. Wenn also die Sicherheit kritischer Dokumente eine wichtige Rolle spielt, ist Ease PDF definitiv eine Überlegung wert. Sobald dieses Tool online ist, können Sie Ihre PDFs in einer sicheren Umgebung bearbeiten. Und Sie können es sofort nutzen, um Dateien in PDF-Dateien umzuwandeln, sie freizugeben und weiter zu bearbeiten.
5. Bearbeitung mit PDF Candy
Auf keinen Fall wird der PDF Candy Editor die einzelnen Werkzeuge auf einem einzigen Bildschirm unterbringen. Allerdings lassen die Funktionssymbole nicht viel zu wünschen übrig. Mit "Alle PDF-Werkzeuge" lassen sich die Anzeigen in die drei Unterkategorien "PDF-Dateiverwaltung", "In PDF konvertieren" sowie "Aus PDF konvertieren" gruppieren.
Es gibt eine große Anzahl solcher Instrumente, die verschiedene Arten der Bearbeitung ermöglichen. Sie erhalten ein einfaches Bearbeitungstool, mit dem Sie Textpassagen bearbeiten, mit Kommentaren ergänzen und den Text vergrößern können. Darüber hinaus gibt es Funktionen zum Hinzufügen von Wasserzeichen, Ordnen und Verteilen von Seitenzahlen, zum Extrahieren von Bildmaterial, zum Bearbeiten von Kommentaren, zum Ändern der Größe von Abschnitten oder der Abmessungen ausgewählter Seiten.
Darüber hinaus können Sie eine breite Palette von Standarddokumenten in PDF-Dateien exportieren und umgekehrt. Allerdings gibt es eine grundlegende Einschränkung: Pro Stunde kann nur eine Aufgabe mit PDF Candy ausgeführt werden. Sollten Sie eine zweite Aufgabe zu schnell ausführen, weist Sie eine Verzögerungsmeldung auf diese Tatsache hin. Die einzige Möglichkeit, diese Einschränkung zu überwinden, besteht darin, ein Abo-Programm zu abonnieren. Das kostet monatlich umgerechnet etwa fünf Euro. Es wird auch eine lebenslange Mitgliedschaft für den Dienst angeboten.
6. Ergänzungen und Fragen von Leser:innen
Hast du eine Frage zum Beitrag oder etwas zu ergänzen bzw. zu korrigieren?
Jeder kleine Hinweis/Frage bringt uns weiter und wird in den Text eingearbeitet.
7. Weiterlesen
Im Internet Geld verdienen: seriös & legal
- ... mit Umfragen
- ... durch Texte schreiben
- ... mit eigenem Blog oder Experten-Website
- ... mit einem eigenen Shop
- ... mit Partnerprogrammen
- ... mit dem Lesen von E-Mails
- ... mit Surfen im Internet
- ... mit Facebook
- ... per sms
→ Zu allen Artikel aus der Kategorie "Geld verdienen im Internet"
Weitere beliebte Beiträge zum Internetverdienst