Banksparpläne können eine überlegenswerte Alternative zwischen Tagesgeldanlage und Festgeldkonto sein. Leider gibt es viele Angebotsdifferenzierungen, Zusatzboni und Ähnliches, welche die Beurteilung und den Vergleich verschiedener Angebote erschweren oder gar unmöglich machen.
Nicht selten zeigt sich, dass am Ende wesentlich weniger herauskommt, als durch die Werbung suggeriert wird. Achten Sie auf:
- Wenn am Ende bei Ihrem Vergleich die gleiche Rendite herauskommt, bevorzugen Sie den Plan, der Ihnen bei der Kündigung am meisten Flexibilität bietet – sprich bei vorzeitiger Kündigung die höchste Rendite übrig lässt.
- Mitunter werben Banken auch mit Zinsen, die erst bei hohen Anlagen erreichbar sind. Ermitteln Sie also vor Abschluss den Zinssatz für Ihre persönliche Anlagesumme.
Tipp
Legen Sie nicht über 5 Jahre an, der Zinsgewinn ist gering und sie verlieren zu viel Entscheidungsspielraum. Denn bei höheren Zinsen am Markt werden Sie nicht beteiligt.
In aller Kürze
Für wen sind Banksparpläne sinnvoll?
Ansparen ohne Kursrisiko für große Anschaffungen, Kinder oder Enkel.
Schwer kündbar
Überlegen Sie gut, wie lange Sie sich binden wollen. Vorzeitige Kündigungen sind unmöglich oder teuer.
Unser Ansparrechner:
Nutzen Sie unseren Rechner, um verschiedene Szenarien durchzurechnen:
Ansparrechner |