Wohnung mieten Schweiz Tipps
Als Deutscher in der Schweiz eine Wohnung mieten – was beachten? Tipps und Hilfen
Willkommen in der Schweiz – einem Land, das nicht nur durch seine malerischen Landschaften und die hohe Lebensqualität besticht, sondern auch durch seine einzigartigen Herausforderungen, wenn es darum geht, hier eine Wohnung zu mieten und sich ein neues Leben aufzubauen. Dieser umfassende Leitfaden bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um die Wohnungssuche, den Umzug und das Einleben in der Schweiz so reibungslos wie möglich zu gestalten. Egal, ob Sie planen, für Arbeit, Studium oder den Ruhestand in die Schweiz zu ziehen, dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Besonderheiten des Schweizer Wohnungsmarktes zu verstehen und sich auf Ihr neues Abenteuer vorzubereiten.
Hier weiterlesen: Wohnung mieten Schweiz Tipps
Gold sicher aufbewahren
Gold sicher aufbewahren: Leitfaden, Ratgeber & Tipps
Die Investition in Gold zieht aufgrund seiner Wertbeständigkeit und als Sicherheitsanlage viele Anleger an. Doch der Besitz von physischem Gold bringt nicht nur finanzielle, sondern auch logistische Herausforderungen mit sich. Von der sicheren Aufbewahrung über den richtigen Umgang bis hin zum Versicherungsschutz – dieser umfassende Ratgeber bietet essenzielle Informationen und praktische Tipps, um Ihr Gold sicher zu lagern und zu schützen.
Hier weiterlesen: Gold sicher aufbewahren
Anlage verrenten
Anlage verrenten: Sofortrente versus Auszahlplan
Wer zum Zeitpunkt des Renteneintritts über die Gnade eines höheren Geldbetrages verfügt, kann diesen zur Aufstockung seiner Rente nutzen. Dabei stehen mehrere Möglichkeiten zur Wahl. Die sicherste Variante ist die Einzahlung in eine private Rentenversicherung mit sofortiger Rentenzahlung (Sofortrente). Wer gerne (deutlich) mehr Ertrag aus seinem Erspartem wünscht und ein höheres Risiko nicht scheut, wählt einen (Fonds-)Auszahlungsplan.
Wir stellen beide Konzepte gegenüber: ► Relevante Konsequenzen aus der Entscheidung ► Vor- und Nachteile gegenübergestellt ► Wie viel Monatsrente bekomme ich jeweils? ► Entnahmerechner ► Tipps für intelligenten Wechsel
Hier weiterlesen: Anlage verrenten
Smartphone Banking und Depot absichern
Private Finanzen im digitalen Zeitalter – Konten und Depots sicher vom Smartphone führen
Alles auf dem Smartphone – Segen oder Risiko? Immer mehr Menschen führen ihre Bankgeschäfte und Depots per Smartphone. Das Handy ersetzt inzwischen Filialbesuch und Desktop-Rechner gleichermaßen. Überweisungen, Aktienkäufe, Krypto-Trades – all das erledigen wir mit ein paar Fingertipps unterwegs. Laut einer aktuellen Schätzung werden 2025 über 70 % aller Wertpapier-Orders in Deutschland per Smartphone erteilt, Tendenz steigend. Das klingt beeindruckend und praktisch, birgt aber auch Risiken. Was, wenn das Smartphone abhandenkommt oder Hacker einen digitalen Schlüssel finden?
Ein passendes Beispiel: In einem Tech-Podcast berichtete kürzlich jemand, wie er sein Smartphone im Taxi verlor – ein Albtraum für jeden, der sein halbes Leben auf dem Handy gespeichert hat. Doch der Betroffene hatte vorgesorgt: Er sperrte das Gerät in Minuten über einen Online-Service, informierte sofort Bank und Broker und änderte alle wichtigen Passwörter. Ergebnis: Kein Cent ging verloren. Dieser Vorfall zeigt, dass das Smartphone zwar ein Single-Point-of-Failure sein kann, aber mit den richtigen Maßnahmen wird es vom Risiko zum Segen.
Die Zukunft gehört eindeutig den Mobile-Only-Banken und -Brokern. Dienste wie N26, Trade Republic oder Scalable Capital setzen vollständig auf App-Bedienung. Das Smartphone ist zur Schaltzentrale unserer Finanzen geworden. Für Sie als Nutzer bedeutet das Komfort – aber eben auch Verantwortung, wachsam zu bleiben. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Smartphone-Banking und Ihr Depot abzusichern: mit einem wachsamen Blick auf aktuelle Gefahren und vor allem mit lösungsorientierten Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Machen wir uns also daran, Ihr digitales Vermögen auf dem Smartphone gegen Langfinger und Datendiebe zu wappnen.
Hier weiterlesen: Smartphone Banking und Depot absichern
Geldanlage in Münzen – was Sie wissen sollten
Geldanlage in Münzen – Chancen, Risiken & Tipps für Einsteiger
Die Geldanlage in Münzen ist ein faszinierendes Thema, das weit über das bloße Sammeln von Münzen hinausgeht. Es handelt sich um eine Investition, die sowohl historischen Wert als auch monetären Wert besitzt. Doch wie kann man sicherstellen, dass man in die richtigen Münzen investiert und wie kann man den Wert einer Münzsammlung steigern? Hier finden Sie Informationen und Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Geldanlage in Münzen zu optimieren.
Diese Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie Ihr Geld in Münzen anlegen wollen ► Sammlermünzen versus Anlagemünzen ► Spezialisierung empfohlen ► sicher Münzen kaufen ► Anonymität ► Steuern ► Tipps zur Lagerung
Hier weiterlesen: Geldanlage in Münzen – was Sie wissen sollten
Kryptowährungen traden für Anfänger
Kryptowährungen traden für Anfänger – Strategien, Plattformen & Sicherheit
Kryptowährungen locken mit der Aussicht auf schnelle Gewinne – und schrecken zugleich mit Geschichten von Totalverlusten ab. Wer sich in diese Märkte wagt, muss nicht nur Zahlenkolonnen lesen, sondern auch sich selbst verstehen: die eigene Gier, die eigene Angst, die eigene Geduld. Dieser Artikel zeigt nüchtern und ohne Marktschreier-Ton, wie man sich als Einsteiger oder Fortgeschrittener im Krypto-Trading orientieren kann – von der Wahl der Plattform bis zur psychologischen Standfestigkeit.
Drei Möglichkeiten zum Traden von Kryptowährungen für Privatanleger ► Marktplätze ► Einsteigertipps ► Tradingdauer ► Umragen ► Auswahlkriterien für die Trading-Plattform ► bekannte Krypto-Trading-Plätze
Hier weiterlesen: Kryptowährungen traden für Anfänger

Gute ETF
Geld-Welten-Standardfonds: iShares MSCI World SRI
- ISIN: IE00BYX2JD69, WKN A2DVB9
- GELD-WELTEN-EMPFEHLUNG (für Basis-ETF + nachhaltig)
Dieser Fonds erfüllt alle relevanten Geld-Welten-Kriterien an eine Basis-Geldanlage: breit streuend, thesaurierend, physisch replizierend, eingebauter Inflationsschutz, ökologisch inspiriert, langjährig gute Rendite, kostengünstig.
- Argumente: Finanztest August 2025: 1. Wahl
- Anlage: ETF auf den MSCI World SRI Select Reduced Fossil Fuels Index, weltweit, ca. 372 Aktien.
- Anbieter: iShares (von der US-amerikanischen Fondsgesellschaft BlackRock verwaltet)
- Wiederanlage der Dividenden? Thesaurierend
- Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling)
- Fondswährung: Euro
- Fondsvolumen: ca. 7 Mrd. Euro
- Laufende Kosten pro Jahr: 0,20 %
- Günstig erhältlich bei: kostenlos im Sparplan z. B. bei Scalable Capital*, Trade Republic*, flatex*, ING*, 1822direkt*
Ähnliche in gewissen Grenzen nachhaltige ETF:
- Ebenfalls thesaurierend: BNP Paribas Easy MSCI World SRI (ISIN: LU1291108642, WKN A2AL1S),
- Ausschüttend: UBS MSCI World Socially Responsible (ISIN: LU0629459743, WKN A1JA1R)
Gute ETF auf den "normalen" MSCI ohne besondere ökologische/ethische Kriterien
- HSBC MSCI World Ucits ETF USD (ISIN: IE00B4X9L533) (ausschüttend)
- iShares Core MSCI World Ucits ETF (ISIN: IE00B4L5Y983) (thesaurierend)
Siehe zu allen Fondsempfehlungen:
# Humor
Der Papst, das Brot und die Coke

Ein Lobbyist von Coca-Cola spricht im Vatikan vor. Er dringt auf ein Treffen unter vier Augen mit dem Papst. Dies wird ihm verweigert, er erhält aber einen Exklusiv-Termin mit dem ersten Sekretär des Papstes.
Der Lobbyist kommt gleich zur Sache und bietet 100.000 Dollar, wenn die katholische Kirche eine Zeile im "Vater unser"-Gebet verändert. Es solle dann heißen: "Unser täglich Coke gib uns heute ..."
Hier weiterlesen: Der Papst, das Brot und die Coke
Affiliateprogramme mit hohen Einnahmen
Affiliateprogramme mit hohen Einnahmen – Programme, Strategien und Erfolgsfaktoren
Hohe Einnahmen im Affiliate-Marketing sind kein Zufallsfund, den man in einer Nische am Wegesrand aufhebt. Sie sind das Ergebnis aus strategischer Programmauswahl, konsequenter Optimierung und einer klaren Ausrichtung auf Zielgruppen, die bereit sind, für Qualität zu zahlen. Dieser Artikel beleuchtet, welche Partnerprogramme besonders hohe Einnahmen versprechen, wie sich deren Potenzial realistisch einschätzen lässt und welche Stellschrauben in der Praxis über den Unterschied zwischen ein paar Euro Taschengeld und einem echten Zusatzeinkommen entscheiden.
Hier weiterlesen: Affiliateprogramme mit hohen Einnahmen
Gold-Anfängerfehler und wie man sie vermeidet
Gold kaufen: Diese Anfängerfehler sollte man vermeiden
Wer über krisensichere Geldanlagen spricht, kommt an einem Thema kaum vorbei: Gold. In bewegten Zeiten – ob wirtschaftlich, politisch oder gesellschaftlich – suchen viele Menschen nach einem Wertanker für ihr Vermögen. Und tatsächlich: Gold hat über Jahrhunderte hinweg bewiesen, dass es in stürmischen Phasen Stabilität bieten kann.
Doch gerade weil der Goldkauf so attraktiv und scheinbar unkompliziert wirkt, begehen Einsteiger oft dieselben kostspieligen Fehler. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten sollten – und welche sieben Stolpersteine sich besonders häufig zeigen. Ergänzt wird der Überblick um praxisnahe Hinweise und Hintergrundwissen, das Ihnen hilft, souveräne Entscheidungen zu treffen.
Hier weiterlesen: Gold-Anfängerfehler und wie man sie vermeidet
Geld verdienen mit Freude im Beruf
Geld verdienen mit Freude: so finden Sie den Beruf, der zu Ihnen passt
Arbeiten, um zu leben – oder leben, um zu arbeiten? Diese Frage stellt sich vielen, die ihren Alltag eher durchqueren als gestalten. Doch was wäre, wenn das Geldverdienen nicht zwangsläufig mit innerem Widerstand, Stress oder Lustlosigkeit verbunden sein müsste? Dieser Artikel zeigt, wie Freude an der Arbeit kein Luxus, sondern ein realistisches Ziel sein kann – mit klarem Kopf, systematischem Vorgehen und einem guten Schuss Eigenverantwortung. Kein Patentrezept, aber ein Kompass für jene, die ihren Weg nicht länger gegen sich selbst gehen wollen.
Hier weiterlesen: Geld verdienen mit Freude im Beruf
# Top-3-Artikel
Gold Geschichte
Die faszinierende Geschichte des Goldes: von der Antike bis heute
Gold, das ewige Symbol für Reichtum und Stabilität, durchzieht wie ein goldener Faden die Geschichte der Menschheit. Es wurde schon vor mehr als 7000 Jahren als Zahlungsmittel verwendet und ist ein Symbol für Macht, Status und Reichtum und hat als Mittel zur Schaffung von Währungen und als Mittel zur Speicherung von Werten gedient. Es ist auch ein Zeichen für Einheit und Solidarität, da es in vielen Kulturen als Symbol des Friedens und des Glücks angesehen wird.
Von den antiken Zivilisationen, die es als göttliches Metall verehrten, über die Goldrausch-Ära, die ganze Gesellschaften transformierte, bis hin zu seiner Rolle in der modernen Wirtschaft und Technologie – Gold hat stets eine Rolle gespielt. Dieser Artikel entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Zeiten und zeigt, wie Gold die Wirtschaft, Kultur und Technologie der Welt beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst.
Hier weiterlesen: Gold Geschichte
Bezahlen im Internet ohne Konto
Bezahlen im Internet ohne Konto – so geht's sicher und unkompliziert
Nicht jede oder jeder möchte beim Online-Shopping die eigenen Bankdaten preisgeben – und manche Menschen besitzen schlicht kein Bankkonto. Doch das heißt nicht, dass Sie im digitalen Zeitalter auf bequemes Einkaufen verzichten müssen. Es gibt mehrere etablierte Alternativen, um sicher und anonym im Internet zu bezahlen, ganz ohne eigenes Konto.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen nicht nur die wichtigsten Zahlungsmethoden, sondern auch deren Vor- und Nachteile. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug schützen und worauf Sie beim Einsatz der jeweiligen Zahlungsmittel achten sollten.
Hier weiterlesen: Bezahlen im Internet ohne Konto
Finanzierung durch Mieteinnahmen
Finanzierung durch Mieteinnahmen: Miete und Steuerersparnis zahlen den Kredit
Egal, ob eine Immobilie selbst bewohnt wird oder diese als Kapitalanlage vermietet wird: In den meisten Fällen wird zur Finanzierung des Kaufes ein Kredit benötigt. Das schöne bei vermieteten Immobilien: Wenn es gut läuft, können die Mieteinnahmen im Verbund mit Steuervorteilen zum großen Teil die Immobilie finanzieren.
Wir geben eine Übersicht, was bei einer Finanzierung durch Mieteinnahmen alles zu beachten ist. Damit Einnahmen und Steuerersparnis optimal harmonieren.
Hier weiterlesen: Finanzierung durch Mieteinnahmen
Geld in aller Seelenruhe
Geld besitzen bedeutet Möglichkeiten - richtig. Dies ist aber nur die ein Aspekt. Auf der anderen Seite steht Geld für Sorgen, Angst und vermeintlicher Abhängigkeit. Dies gilt es Schritt-für-Schritt zu reduzieren. Geld-Welten.de zeigt Wege auf, gleichzeitig gelassener und erfolgreicher in Sachen private Finanzen zu werden. Unsere Artikel stehen stets unter dem Zeichen Gelassenheit. Nicht maximaler Profit, nicht sklavisches Sparen - Ziel ist eine (innere) Unabhängigkeit vom Geld. Am besten lassen Sie sich mit unserem kostenfreien Geld Welten Magazin durch die wichtigen Inhalte führen. Sie können es oben kostenfrei abonnieren. Nach einigen Monaten werden Sie die Veränderung spüren ...
Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach