Thema: Umschuldungskredit
- Schulden – was tun? 9 bewährte Schritte
- Umschuldung – was muss ich beachten?
- Finanzieller Engpass – 7 Tipps
- Wann macht Umschuldung Sinn?
- Was tun bei privater Überschuldung?
- Schulden abbauen – planvoll raus aus der Schuldenfalle
➔ Zu allen Beiträgen zum Thema "Schulden"
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Schulden
- Kredit aufnehmen – was beachten?
- Ratgeber Ratenkredit
- Soviel Kredit kann ich mir leisten – Empfehlungen
- Wie funktioniert das Schufa Scoring?
- Wohnungskredit – was beachten?
- Kreditrechner Ratenkredit
- Hypothekenkreditrechner
→ Zur Kategorie: "Kredit"
Weitere beliebte Beiträge zum Thema Kredit
- Privatkredit – worauf achten?
- Finanzierung durch Mieteinnahmen
- Kredit für ein Auto
- Kredit abgelehnt - was nun?
- Im Forum: Hauskauf bar bezahlen oder finanzieren?
- Wann eine Umschuldung Sinn macht
- Kredit-Voraussetzungen für Unternehmen
- Wer bekommt einen Schweizer Kredit?
- Welche Schufa Einträge gibt es?
- Hauskredit aufnehmen
- Reisekredit Checkliste - darauf sollten Sie achten
- Rahmenkredit oder Ratenkredit – Was ist besser?
- Lohnt sich der Ratenkauf als Finanzierungsmöglichkeit?
-
Kredit aufnehmen – was beachten?
Einen Kredit aufnehmen – was muss ich beachten? Diese 6 Punkte!
Das Auto kaputt, die Waschmaschine streikt oder die neue Küche will bezahlt werden: Es gibt viele Situationen im Leben, in denen ein Kredit einen großen Wunsch erfüllen oder ein Problem beseitigen kann. Wann so eine Kreditaufnahme sinnvoll ist und was Sie dabei beachten müssen, klärt unser Artikel. Damit Sie am Ende nicht als geneppter Kunde dastehen sondern sich über eine kluge Geld-Entscheidung freuen können.
-
Kredit nehmen Voraussetzungen
Kredit nehmen: Diese 7 Voraussetzungen müssen Sie erfüllen
Die Vorschriften, die Banken bei der Kreditvergabe beachten müssen werden seit Jahren strenger geworden. Verbraucher, die einen Kredit benötigen, müssen daher immer mehr Voraussetzungen erfüllen, um einen positiven Kreditbescheid zu erhalten.
Bevor Banken einen Kredit vergeben, überprüfen sie sehr genau die Bonität Kreditsuchenden. Die genauen Voraussetzungen, die ein Kreditnehmer erfüllen muss, variieren zum Teil von Bank zu Bank, prinzipiell sind sie jedoch die Gleichen. Neben den persönlichen Daten wird hier besonders die finanzielle Situation unter die Lupe genommen. Nicht nur die Einnahmen und Ausgaben, vor allem auch die bisherige Zahlungsmoral ist hier entscheidend für eine positive Kreditvergabe.
Wir listen die 7 Voraussetzungen auf, die Sie erfüllen müssen, wenn Sie einen Kredit nehmen wollen.
-
Kredit trotz schlechter Bonität
Kredit trotz schlechter Bonität – so gelingt es dennoch!
Monat für Monat gehen wir arbeiten und kommen mit unserem Gehalt gerade so über die Runden. Teilweise haben wir sogar mehrere Jobs, um unsere Fixkosten bezahlen zu können oder uns langgehegte Wünsche zu erfüllen. Schließlich soll das Geld nicht nur gerade reichen, sondern es soll auch noch etwas übrig bleiben. Manchmal klappt es jedoch nicht, wie geplant.
Wer im Falle schlechter Bonität dann auch noch einen neuen Kredit benötigt, stößt auf hohe Hürden. Dennoch gibt es Wege zur erfolgreichen Kreditaufnahme, die aber wohl bedacht gegangen werden wollen.
-
Privatkredit von privat
Privatkredit von privat: Wo und wie Sie am günstigsten abschließen
Ein Privatkredit "von privat" meint hier das Geldleihen von einer – dem Kreditnehmer meist nicht bekannten – Privatperson im Rahmen eines Privat-Kreditvertrages. Ein Privatkredit steht damit außerhalb der Kreditvergabe durch gewerbliche Darlehensgeber wie Banken im Sinne des Kreditwesengesetzes.
Wir schauen uns die spezifischen Besonderheiten eines Privatkredites an und geben Tipps, wo und wie dieser am günstigsten abgeschlossen werden kann.
-
Ratgeber Ratenkredit - Beachtenswertes und Angebote
Der Handel klagt über Umsatzeinbußen und setzt vermehrt auf Angebote zum Ratenkredit. Doch ist das klug für Sie?
Manchmal lässt sich der Ratenkredit nicht vermeiden. Lesen Sie hier, was Sie bei der Kreditaufnahme beachten sollten.
-
Schulden – was tun?
Schulden – was tun? 9 bewährte Schritte in die Schuldenfreiheit
Ist Ihr Konto ständig im Minus. Oder schlimmer: Laufen Rechnungen auf, die Sie einfach nicht mehr begleichen können? Haben Sie hohe Schulden? Wurden vielleicht erste Daueraufträge nicht mehr ausgeführt? Und ist kein Ausweg in Sicht? Wissen Sie nicht mehr, wie es weitergehen soll?
Dann sitzen Sie in der Schuldenfalle. Ein höchst unangenehmer Zustand, der oftmals alle Lebensfreude raubt. Die gute Nachricht: Es gibt probate Möglichkeiten, sich aus dieser Falle zu befreien. Wenn Sie es richtig machen, ist das Gesetz auf Ihrer Seite.
Atmen Sie erst einmal tief durch. Dann gehen Sie nach und nach die folgenden neun bewährten Schritte (inklusive gratis Download).
-
Umschuldung – was muss ich beachten?
Umschuldung – was muss ich beachten? Diese 15 Punkte!
Wer in einem Kredit mit hohen Zinskosten feststeckt, dem treten bei den aktuell günstigen Kreditkonditionen die Tränen in die Augen. Doch wer behauptet, dass ein Kreditwechsel nicht möglich sei? Wir erläutern anhand von 15 Punkten, was bei einer Umschuldung zu beachten ist.
-
Wann ist Kredit Umschuldung sinnvoll?
Wann ist eine Kredit Umschuldung sinnvoll? Fragen & Antworten
Viele Kreditnehmer stoßen eines Tages auf den Begriff der Umschuldung, sind sich jedoch nicht darüber im Klaren, wie sie diesen Prozess im eigenen Sinne nutzen können. Wir lenken den Blick aus diesem Grund auf die wichtigsten Grundlagen der Umschuldung, die manchmal ein großes Sparpotenzial birgt und welche die finanzielle Situation vereinfachen kann.
-
Wann macht Umschuldung Sinn?
Geld sparen: Wann eine Umschuldung Sinn macht
Nie war der Zeitpunkt günstiger, sich Geld zu leihen. Ratenkredite werden derzeit bereits ab 2% Zinsen angeboten (entsprechende Bonität vorausgesetzt). Vom Niedrigzinsniveau profitieren nicht nur Personen, die einen neuen Kredit aufnehmen. Verbraucher, die bereits eine oder sogar mehrere teure Darlehen am laufen haben, können jetzt günstig ihren Kredit umschulden und dabei – je nach Restschuld, Laufzeit und Zinsunterschied – bis zu vierstellige Summen Geld sparen.
Wie das geht, was zu beachten ist und welche Vorteile eine Kreditumschuldung noch mit sich bringt, erfahren Sie nachfolgend.
-
Wie Sie Kredite (online) vergleichen
Wie Sie Kredite (online) vergleichen (und Vergünstigungen aushandeln)
Werbeaussagen von Krediten für Privatkunden werden oft mit Zinssätzen "ab X Prozent". Das konkrete Kreditangebot des Bankhauses fällt dann oftmals deutlich ungünstiger aus. Der Werbezins war die Minimalvariante, die nur unter optimalen Voraussetzungen gewährt wird. Sie haben es (teilweise) selbst in der Hand, sich diesen Optimalbedingungen zu nähern.