Welche Kreditkarte soll ich wählen? Ihr Vergleich auf Geld-Welten.de.
Eine Kreditkarte bietet viele Vorteile, zum Beispiel beim Bezahlen im Ausland oder bei Onlinebestellungen.
Unser Tipp: Nutzen Sie die günstigste Karte. Die Billig-Kreditkarten unterscheiden sich kaum in Ihren Leistungen. Gold- (oder Premium-) Karten kosten deutlich mehr, bieten dafür zusätzliche Service- oder Versicherungsleistungen. Wenn Sie mit einer solchen Karte liebäugeln, schauen Sie genau hin, ob Sie die angebotenen Zusatzservices wirklich benötigen. Dies kann zum Beispiel die Reise-Haftpflichtversicherung für Mietwagen sein. Aber die Auslandskrankenversicherung ist für privat Versicherte in der Regel unnötig und kostet auch für alle übrigen nur wenige Euro für ein ganzes Jahr.
Achtung Teilzahlungsfalle!
Momentan unter den Anbietern sehr beliebt: Die Option "Teilzahlung" der angelaufenen Kreditkartenumsätze voreinstellen. Das bedeutet, dass für den Rest der Kreditkartenumsätze bald hohe Zinsen anfallen. Unser Rat: Wählen Sie nur Kreditkartenanbieter, bei denen Sie diese Teilzahlung leicht abstellen können.
Achten Sie bei der Auswahl der Karte zudem auf
- die Provision für die Währungsumrechnung - üblich sind 1 bis 2 %
- ob Sie beim Kreditkartenanbieter ein eigenes Konto führen müssen (und wenn ja, unter welchen Bedingungen dieses kostenfrei bleibt)
- Im Test Finanztest Juli 2019 war nur die DKB-Kreditkarte beim Geldabheben und Bezahlen im Ausland kostenfrei.
Grafik: Welche Kreditkarte für wen?
17 Checkpunkte für Ihre Kreditkarte
Achten Sie auf die folgenden Eigenschaften einer Kreditkarte bei Ihrem Vergleich. Bedenken Sie: Umsonst ist keine Kreditkarte. Sie zahlen immer irgendwelche Gebühren, entweder als ungünstiger Wechselkurs, Abhebegebühren, Bearbeitungsgebühren usw.
- Art der Kreditkarte (normale Kreditkarte, Prepaid-Kreditkarte ...
- Ist die Karte beitragsfrei oder gibt es Grundgebühren der Karte pro Jahr?
- Wie viel Zinsen zahle ich für Inanspruchnahme des Kreditrahmens?
- Kann ich eine mögliche Voreinstellung der Teilzahlung auf sofortigen Kontoausgleich stellen? Wenn ja, wie leicht wird mir das gemacht?
- Muss ich ein neues Konto beim Kreditkartenanbieter eröffnen (wie z. B. bei DKB)?
- Wenn ja: Wie sind die Konditionen für das Konto, wann ist es komplett kostenfrei?
- In welchen Ländern wird diese Kreditkarte vornehmlich akzeptiert?
- Was kosten Bargeldabhebungen im EU-Ausland? Sind z. B. einige Bargeldabhebungen inklusive? Gibt es einen Mindestabhebebetrag?
- Was kosten Bargeldabhebungen im Inland?
- Was kosten Bargeldabhebungen in anderen (außereuropäischen) Ländern, die für mich interessant sind?
- Wie hoch fällt die Provision für die Währungsumrechnung aus? Üblich sind 1 bis 2 Prozent.
- Bietet die Karte einen für mich interessanten Versicherungsschutz (Reiserücktrittsversicherung, Auslands-Krankenversicherung ...)?
- Nimmt die Karte an attraktiven Bonussystemen teil?
- Bewirkt die Zahlung mit dieser Karte einen Rabatt bei Angeboten, die ich regelmäßig nutzen (z. B. dem Fliegen, der Bahnfahrt, bei Amazon, dem Tanken ...)?
- Welche Services bietet die Karte darüber hinaus (z. B. kostenlose Partnerkarte ...)?
- Welcher Kreditrahmen wird mir eingeräumt?
- Wie sicher kann ich Internetzahlungen tätigen (sehr sicher sind 3D-Secure und Verified by Visa)?
Kreditkartenvergleich Oktober 2023