Geldscheine falten – Geld besonders schön verschenken

Gefaltete Geldscheine

Geldscheine falten ist einfach und stellt keine Schwierigkeit dar. Falten Sie Ihre Geschenk-Geldscheine zur kleinen Kunstwerken - mit den Schritt für Schritt-Anleitungen und den kostenlosen PDF’s zum Download geht das Falten einfach von der Hand. Ein Fisch oder Frosch beispielsweise sind schnell gefaltet und sehen als Geschenk toll aus. Sie benötigen nur einen Geldschein und können loslegen ...

Obwohl Geldscheine keine Standardmaß für Origami aufweisen, hier ist meist eine quadratische Form gefragt, lassen sich Origami-Figuren nachfalten. Man muss nur ein wenig tricksen, die Anleitungen zeigen, worauf beim jeweiligen Knickschritt zu achten ist.

  • 50 Euro falten

    50 Euro falten – Falt-Anleitungen, Ideen und Anlässe

    Fünfzig Euro sind schon ein stattliches Geldgeschenk. Wenn Sie Ihren Schein / Ihre Geldscheine zu diesem Anlass noch ein wenig in Form bringen möchten, haben wir Ihnen verschiedene Anleitungen zusammengetragen. Sie können den 50 Euro-Schein in "einem Stück" falten, oder mehrere Scheine falten und eine aufwendigere Form oder mehrere Geldgeschenke falten. Probieren Sie es aus - Geld falten macht Spaß!

  • 75 Euro falten

    75 Euro falten – Ideen, Anleitungen und passende Anlässe

    Mit 75 Euro bewegen Sie sich am oberen Ende der Geldgeschenke. Ihnen stehen alle Anleitungen zur Verfügung, um Ihr Geld in Form zu bringen. Mit 75.- Euro lassen sich besonders schöne Motivkombinationen erstellen. Wir haben Ihnen verschiedene Anleitungen zusammengetragen. 

  • Aus 5 Euro ein Geldgeschenk falten

    Aus 5 Euro ein Geldgeschenk falten: Anleitung für 13 Motive, passende Anlässe

    Auch aus einem Geldgeschenk von 5 Euro kann man tolle Sachen zaubern. Wir haben Faltanleitungen für den fünf-Euro-Geldschein zusammengestellt.

  • Ein Kleeblatt aus Geld falten – Anleitung

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

    Das Kleeblatt steht für Glück. Ein Kleeblatt als Geldgeschenk steht für Glück und Möglichkeiten (durch das Geld) - eine ideale Kombination. Dabei kommen meist vier Geldscheine zum Einsatz.

  • Ein Kleid aus Geld falten - Anleitung

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

    Wenn Sie jemanden eine kleine Zugabe zum Kauf des Lieblingskleidungsstücks zukommen lassen möchten, bietet sich ein Geldschein als Kleid an. Die Faltanleitung ist nicht schwer

  • Ein Schiff / Boot aus Geld falten - Anleitung

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-4

    Schiffe faltet man schon in der Schule aus Papier. Auch Geld lässt sich wunderbar zum Boot falten. Sogar ein richtiges Segelschiff ist kein Problem. Wir haben mehrere Anleitungen zum Verwandeln der Geldscheine in ein Schiff zusammengestellt.

  • Eine Hose aus Geld falten - Anleitung

    Eine Hose aus Geld falten – Anleitung, Anlässe, Hintergrundinfos

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2

    Auch der Hosen-Geldschein bietet sich als Zugabe zum Einkaufsbummel an. Auch für die Hose geht das Falten leicht von der Hand.

  • Eine Krawatte aus Geld falten - Anleitung

    geld falten krawatte 250Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 1-2

    Die Faltanleitung für eine Krawatte kommt mit wenigen Schritten aus. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk sehr leicht zum Binder - ein willkommens Geschenk zur Hochzeit (Krawatte als festlicher Anlass, Geld kann das Brautpaar sicherlich gut gebrauchen) oder zum beruflichen Aufstieg.

  • Eine Rose aus Geld falten - Anleitung

    rose rot stiel 6u 564

     

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5)
    4

    Ist Ihnen ein Geldgeschenk zu unromantisch? Dann falten Sie den Schein einfach zur Rose - schon erhält Ihr Geschenk die gewünschte herzliche Note.

    Die Faltanleitung fällt allerdings etwas komplizierter aus...

  • Eine Tulpe aus Geld falten - Anleitung

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2-3

    Eine Tulpe steht für Fröhlichkeit, Lebenslust und Liebe. Kein Wunder, dass sie als "echte Blume" so oft mitgebracht wird. Warum dann nicht auch einmal eine Tulpe aus Geld falten? Die Anleitung ist einfach.

  • Einen Fisch aus Geld falten - Anleitung

    geld falten fisch 250Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

    Die Faltanleitung für einen Fisch erfordert einige Faltungen, ist aber nicht weiter kompliziert. Mit dieser Anleitung falten Sie Ihr Geldgeschenk ruckzuck zum Fisch - ein ideales Geschenk zur Hochzeit (Fisch sucht Fahrrad!), für Fischfreunde oder wenn der Beschenkte sich ein Aquarium wünscht.

  • Einen Frosch aus Geld falten - Anleitung

    geld falten froschSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

    Die Faltanleitung für einen Frosch aus einem Geldschein fordert einige Knickschritte mehr. Doch mithilfe unserer Anleitung falten Sie Geld ruckzuck zum Frosch - probieren Sie es einfach einmal aus.

  • Geld falten zur Hochzeit

    Die Hochzeit ist ein idealer Anlass für ein Geldgeschenk, denn Geld kann das Brautpaar auf jeden Fall gebrauchen. Um das Hochzeitsgeschenk ein wenig aufzupeppen, können Sie die Geldscheine zu verschiedenen Formen falten. Wir haben Ihnen besonders gelungene Anleitungen zum Geld falten für die Hochzeit zusammengetragen.

  • Geld zum Hemd falten - Anleitung

    Geld zum Hemd falten - Anleitung, Anlässe und Hintergrundinfos

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 4

    Ob mit oder ohne Krawatte: Ein Geldschein als Hemd ist ein ideales Geldgeschenk zum beruflichen Aufstieg oder zur Hochzeit.

  • Geld zur Blume falten - Anleitung

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2 bis 4

    Dem findigen Geldfalter ist auch eine Blume nicht zu schwer. Hier finden Sie drei Anleitungen, Geld zur Blume zu falten.

  • Geldscheine - lizenfreie, kostenlose Bilder

    Geldfrosch

    Die Fotos der Geldscheine auf dieser Seite dürfen Sie kostenlos verwenden. Sie müssen keine Lizenzen bezahlen, müssen auf niemanden verweisen oder irgendein Urheberrecht beachten. Denn diese Bilder sind von mir :-)

  • Herz aus Geld falten - Anleitung

    Anleitung zum Falten eines Herzes aus GeldSchwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 2

    Romantikgrad: 10 von 10

    Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Herzform verschenken? Hier finden Sie eine einfache Anleitung, wie Sie Geld zum Herz falten – eine tolle Geschenkidee! Inklusive PDF zum Ausdruck.

  • Schmetterling aus Geld falten - Anleitung

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

    Einen Schmetterling aus Geld zu falten erfordert einige Faltschritte mehr. Das Ergebnis ist dafür ein echter Hingucker. Wir haben die besten Anleitungen herausgesucht:

  • Vogel aus Geld falten

    Geldvogel Bildanleitung

    Einen Vogel aus Geld falten – Anleitung (auch als Ausdruck)

    Schwierigkeitsgrad (Skala von 1 bis 5): 3-4

    Sie möchten einen gefalteten Geldschein in Form eines Vogels verschenken? Hier finden sie eine einfache Anleitung, mit der Sie ihren Geldschein Schritt für Schritt in einen Vogel verwandeln – eine besonders tolle Art Geld zu verschenken!

Gold sicher aufbewahren

Tresor mit Gold im Wohnzimmer

Gold sicher aufbewahren: Leitfaden, Ratgeber & Tipps

Die Investition in Gold zieht aufgrund seiner Wertbeständigkeit und als Sicherheitsanlage viele Anleger an. Doch der Besitz von physischem Gold bringt nicht nur finanzielle, sondern auch logistische Herausforderungen mit sich. Von der sicheren Aufbewahrung über den richtigen Umgang bis hin zum Versicherungsschutz – dieser umfassende Ratgeber bietet essenzielle Informationen und praktische Tipps, um Ihr Gold sicher zu lagern und zu schützen.

Hier weiterlesen: Gold sicher aufbewahren


Anlage verrenten

Euro - Rentner

Anlage verrenten: Sofortrente versus Auszahlplan

Wer zum Zeitpunkt des Renteneintritts über die Gnade eines höheren Geldbetrages verfügt, kann diesen zur Aufstockung seiner Rente nutzen. Dabei stehen mehrere Möglichkeiten zur Wahl. Die sicherste Variante ist die Einzahlung in eine private Rentenversicherung mit sofortiger Rentenzahlung (Sofortrente). Wer gerne (deutlich) mehr Ertrag aus seinem Erspartem wünscht und ein höheres Risiko nicht scheut, wählt einen (Fonds-)Auszahlungsplan.

Wir stellen beide Konzepte gegenüber: ► Relevante Konsequenzen aus der Entscheidung Vor- und Nachteile gegenübergestellt ► Wie viel Monatsrente bekomme ich jeweils? ► Entnahmerechner ► Tipps für intelligenten Wechsel

Hier weiterlesen: Anlage verrenten


Smartphone Banking und Depot absichern

Smartphone Banking und Depot absichern

Private Finanzen im digitalen Zeitalter – Konten und Depots sicher vom Smartphone führen

Alles auf dem Smartphone – Segen oder Risiko? Immer mehr Menschen führen ihre Bankgeschäfte und Depots per Smartphone. Das Handy ersetzt inzwischen Filialbesuch und Desktop-Rechner gleichermaßen. Überweisungen, Aktienkäufe, Krypto-Trades – all das erledigen wir mit ein paar Fingertipps unterwegs. Laut einer aktuellen Schätzung werden 2025 über 70 % aller Wertpapier-Orders in Deutschland per Smartphone erteilt, Tendenz steigend. Das klingt beeindruckend und praktisch, birgt aber auch Risiken. Was, wenn das Smartphone abhandenkommt oder Hacker einen digitalen Schlüssel finden?

Ein passendes Beispiel: In einem Tech-Podcast berichtete kürzlich jemand, wie er sein Smartphone im Taxi verlor – ein Albtraum für jeden, der sein halbes Leben auf dem Handy gespeichert hat. Doch der Betroffene hatte vorgesorgt: Er sperrte das Gerät in Minuten über einen Online-Service, informierte sofort Bank und Broker und änderte alle wichtigen Passwörter. Ergebnis: Kein Cent ging verloren. Dieser Vorfall zeigt, dass das Smartphone zwar ein Single-Point-of-Failure sein kann, aber mit den richtigen Maßnahmen wird es vom Risiko zum Segen.

Die Zukunft gehört eindeutig den Mobile-Only-Banken und -Brokern. Dienste wie N26, Trade Republic oder Scalable Capital setzen vollständig auf App-Bedienung. Das Smartphone ist zur Schaltzentrale unserer Finanzen geworden. Für Sie als Nutzer bedeutet das Komfort – aber eben auch Verantwortung, wachsam zu bleiben. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, Smartphone-Banking und Ihr Depot abzusichern: mit einem wachsamen Blick auf aktuelle Gefahren und vor allem mit lösungsorientierten Tipps, die Sie sofort umsetzen können. Machen wir uns also daran, Ihr digitales Vermögen auf dem Smartphone gegen Langfinger und Datendiebe zu wappnen.

Hier weiterlesen: Smartphone Banking und Depot absichern


Schon (natürlich kostenlos) abonniert?

geld magazin home

Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach

pfeil runter



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)

Diese Schritte gehen wir gemeinsam

geld welten 1x1 1000

Geld-Welten-Meisterkurs: Grundlagen und Strategien für Ihre Finanzen

Diese Schritte gehen wir gemeinsam:

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie (kostenlos!) durch alle Schritte:

  • Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
    Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld.
  • Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
    Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools.
  • Schritt 3: Geldumgang im Lebensalltag
    Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. Zusätzlich: Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden auch Mythen entlarvt!
  • Schritt 4: Mehr verdienen
    Bewährte Wege, die Kosten zu reduzieren und/oder das Einkommen zu steigern.
  • Schritt 5: Altersvorsorge
    Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann.
  • Schritt 6: Geldanlage
    Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf?
  • Schritt 7: Kontrolle
    Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mitgehen, haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Kontrolle oder Anpassung erforderlich.

Ihr
Peter Bödeker
Diplom Volkswirt

Geldanlage in Münzen – was Sie wissen sollten

Alte Münzen, Mark und Pfennig

Geldanlage in Münzen – Chancen, Risiken & Tipps für Einsteiger

Die Geldanlage in Münzen ist ein faszinierendes Thema, das weit über das bloße Sammeln von Münzen hinausgeht. Es handelt sich um eine Investition, die sowohl historischen Wert als auch monetären Wert besitzt. Doch wie kann man sicherstellen, dass man in die richtigen Münzen investiert und wie kann man den Wert einer Münzsammlung steigern? Hier finden Sie Informationen und Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Geldanlage in Münzen zu optimieren.

Diese Punkte sollten Sie beachten, wenn Sie Ihr Geld in Münzen anlegen wollen ► Sammlermünzen versus Anlagemünzen ► Spezialisierung empfohlen ► sicher Münzen kaufen ► Anonymität ► Steuern ► Tipps zur Lagerung

Hier weiterlesen: Geldanlage in Münzen – was Sie wissen sollten


Kryptowährungen traden für Anfänger

Wie Kryptowährungen traden

Kryptowährungen traden für Anfänger – Strategien, Plattformen & Sicherheit

Kryptowährungen locken mit der Aussicht auf schnelle Gewinne – und schrecken zugleich mit Geschichten von Totalverlusten ab. Wer sich in diese Märkte wagt, muss nicht nur Zahlenkolonnen lesen, sondern auch sich selbst verstehen: die eigene Gier, die eigene Angst, die eigene Geduld. Dieser Artikel zeigt nüchtern und ohne Marktschreier-Ton, wie man sich als Einsteiger oder Fortgeschrittener im Krypto-Trading orientieren kann – von der Wahl der Plattform bis zur psychologischen Standfestigkeit.

Drei Möglichkeiten zum Traden von Kryptowährungen für Privatanleger ► Marktplätze ► Einsteigertipps ► Tradingdauer ► Umragen ► Auswahlkriterien für die Trading-Plattform ► bekannte Krypto-Trading-Plätze

Hier weiterlesen: Kryptowährungen traden für Anfänger


Affiliateprogramme mit hohen Einnahmen

Affiliate-Marketing-Auswertung auf Papier

Affiliateprogramme mit hohen Einnahmen – Programme, Strategien und Erfolgsfaktoren

Hohe Einnahmen im Affiliate-Marketing sind kein Zufallsfund, den man in einer Nische am Wegesrand aufhebt. Sie sind das Ergebnis aus strategischer Programmauswahl, konsequenter Optimierung und einer klaren Ausrichtung auf Zielgruppen, die bereit sind, für Qualität zu zahlen. Dieser Artikel beleuchtet, welche Partnerprogramme besonders hohe Einnahmen versprechen, wie sich deren Potenzial realistisch einschätzen lässt und welche Stellschrauben in der Praxis über den Unterschied zwischen ein paar Euro Taschengeld und einem echten Zusatzeinkommen entscheiden.

Hier weiterlesen: Affiliateprogramme mit hohen Einnahmen


Geldanlage

Gute ETF

Geld-Welten-Standardfonds: iShares MSCI World SRI

  • ISIN: IE00BYX2JD69, WKN A2DVB9
  • GELD-WELTEN-EMPFEHLUNG (für Basis-ETF + nachhaltig)
    Dieser Fonds erfüllt alle relevanten Geld-Welten-Kriterien an eine Basis-Geldanlage: breit streuend, thesaurierend, physisch replizierend, eingebauter Inflationsschutz, ökologisch inspiriert, langjährig gute Rendite, kostengünstig.
  • Argumente: Finanztest August 2025: 1. Wahl
  • Anlage: ETF auf den MSCI World SRI Select Reduced Fossil Fuels Index, weltweit, ca. 372 Aktien.
  • Anbieter: iShares (von der US-amerikanischen Fondsgesellschaft BlackRock verwaltet)
  • Wiederanlage der Dividenden? Thesaurierend
  • Replikationsmethode: Physisch (Optimiertes Sampling)
  • Fondswährung: Euro
  • Fondsvolumen: ca. 7 Mrd. Euro
  • Laufende Kosten pro Jahr: 0,20 %
  • Günstig erhältlich bei: kostenlos im Sparplan z. B. bei Scalable Capital*, Trade Republic*, flatex*, ING*, 1822direkt*

Ähnliche in gewissen Grenzen nachhaltige ETF:

  • Ebenfalls thesaurierend: BNP Paribas Easy MSCI World SRI  (ISIN: LU1291108642, WKN A2AL1S), 
  • Ausschüttend: UBS MSCI World Socially Responsible (ISIN: LU0629459743,  WKN A1JA1R)

Gute ETF auf den "normalen" MSCI ohne besondere ökologische/ethische Kriterien

  • HSBC MSCI World Ucits ETF USD (ISIN: IE00B4X9L533) (ausschüttend)
  • iShares Core MSCI World Ucits ETF (ISIN: IE00B4L5Y983) (thesaurierend)

Siehe zu allen Fondsempfehlungen:

# Humor

Die Talente des Chefs

ara fluegel ast h 564

Jüngst in der Zoohandlung: Ein Kunde will einen sprechenden Papagei erwerben. Es stehen 3 Vögel zur Wahl.

Der Kunde zeigt auf den ersten Papagei: "Was kostet dieser?“

Zooverkäufer: "500 Euro.“

Kunde: "Warum kostet der so viel Geld?“

Hier weiterlesen: Die Talente des Chefs


Gold-Anfängerfehler und wie man sie vermeidet

Goldbarren

Gold kaufen: Diese Anfängerfehler sollte man vermeiden

Wer über krisensichere Geldanlagen spricht, kommt an einem Thema kaum vorbei: Gold. In bewegten Zeiten – ob wirtschaftlich, politisch oder gesellschaftlich – suchen viele Menschen nach einem Wertanker für ihr Vermögen. Und tatsächlich: Gold hat über Jahrhunderte hinweg bewiesen, dass es in stürmischen Phasen Stabilität bieten kann.

Doch gerade weil der Goldkauf so attraktiv und scheinbar unkompliziert wirkt, begehen Einsteiger oft dieselben kostspieligen Fehler. Im Folgenden erfahren Sie, worauf Sie achten sollten – und welche sieben Stolpersteine sich besonders häufig zeigen. Ergänzt wird der Überblick um praxisnahe Hinweise und Hintergrundwissen, das Ihnen hilft, souveräne Entscheidungen zu treffen.

Hier weiterlesen: Gold-Anfängerfehler und wie man sie vermeidet


Geld verdienen mit Freude im Beruf

Müheloser Broterwerb

Geld verdienen mit Freude: so finden Sie den Beruf, der zu Ihnen passt

Arbeiten, um zu leben – oder leben, um zu arbeiten? Diese Frage stellt sich vielen, die ihren Alltag eher durchqueren als gestalten. Doch was wäre, wenn das Geldverdienen nicht zwangsläufig mit innerem Widerstand, Stress oder Lustlosigkeit verbunden sein müsste? Dieser Artikel zeigt, wie Freude an der Arbeit kein Luxus, sondern ein realistisches Ziel sein kann – mit klarem Kopf, systematischem Vorgehen und einem guten Schuss Eigenverantwortung. Kein Patentrezept, aber ein Kompass für jene, die ihren Weg nicht länger gegen sich selbst gehen wollen.

Hier weiterlesen: Geld verdienen mit Freude im Beruf


Kapitalanlage Immobilie – Rechner

Kapitalanlage Immobilie – Rechner: Welche Rendite bringt die Vermietung?

Berechnen Sie mit wenigen Eingaben, wie rentabel eine Immobilieninvestition für Sie ist. Unser Rechner zeigt Ihnen Brutto- und Nettorendite, Eigenkapitalrendite sowie die erwartete Gesamtrendite über die geplante Haltedauer – inklusive Mieteinnahmen, Kosten und Verkaufserlös.

Hier weiterlesen: Kapitalanlage Immobilie – Rechner


# Top-3-Artikel

Gold Geschichte

Symbole aus der Geschichte des Goldes

Die faszinierende Geschichte des Goldes: von der Antike bis heute

Gold, das ewige Symbol für Reichtum und Stabilität, durchzieht wie ein goldener Faden die Geschichte der Menschheit. Es wurde schon vor mehr als 7000 Jahren als Zahlungsmittel verwendet und ist ein Symbol für Macht, Status und Reichtum und hat als Mittel zur Schaffung von Währungen und als Mittel zur Speicherung von Werten gedient. Es ist auch ein Zeichen für Einheit und Solidarität, da es in vielen Kulturen als Symbol des Friedens und des Glücks angesehen wird.

Von den antiken Zivilisationen, die es als göttliches Metall verehrten, über die Goldrausch-Ära, die ganze Gesellschaften transformierte, bis hin zu seiner Rolle in der modernen Wirtschaft und Technologie – Gold hat stets eine Rolle gespielt. Dieser Artikel entführt Sie auf eine spannende Reise durch die Zeiten und zeigt, wie Gold die Wirtschaft, Kultur und Technologie der Welt beeinflusst hat und weiterhin beeinflusst.

Hier weiterlesen: Gold Geschichte


Bezahlen im Internet ohne Konto

Bezahlen per Karte im Internet

Bezahlen im Internet ohne Konto – so geht's sicher und unkompliziert

Nicht jede oder jeder möchte beim Online-Shopping die eigenen Bankdaten preisgeben – und manche Menschen besitzen schlicht kein Bankkonto. Doch das heißt nicht, dass Sie im digitalen Zeitalter auf bequemes Einkaufen verzichten müssen. Es gibt mehrere etablierte Alternativen, um sicher und anonym im Internet zu bezahlen, ganz ohne eigenes Konto.

Im Folgenden zeigen wir Ihnen nicht nur die wichtigsten Zahlungsmethoden, sondern auch deren Vor- und Nachteile. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich vor Betrug schützen und worauf Sie beim Einsatz der jeweiligen Zahlungsmittel achten sollten.

Hier weiterlesen: Bezahlen im Internet ohne Konto


Finanzierung durch Mieteinnahmen

Mehr Rendite durch clevere Finanzierung

Finanzierung durch Mieteinnahmen: Miete und Steuerersparnis zahlen den Kredit

Egal, ob eine Immobilie selbst bewohnt wird oder diese als Kapitalanlage vermietet wird: In den meisten Fällen wird zur Finanzierung des Kaufes ein Kredit benötigt. Das schöne bei vermieteten Immobilien: Wenn es gut läuft, können die Mieteinnahmen im Verbund mit Steuervorteilen zum großen Teil die Immobilie finanzieren.

Wir geben eine Übersicht, was bei einer Finanzierung durch Mieteinnahmen alles zu beachten ist. Damit Einnahmen und Steuerersparnis optimal harmonieren.

Hier weiterlesen: Finanzierung durch Mieteinnahmen


Geld in aller Seelenruhe

Geld besitzen bedeutet Möglichkeiten - richtig. Dies ist aber nur die ein Aspekt. Auf der anderen Seite steht Geld für Sorgen, Angst und vermeintlicher Abhängigkeit. Dies gilt es Schritt-für-Schritt zu reduzieren. Geld-Welten.de zeigt Wege auf, gleichzeitig gelassener und erfolgreicher in Sachen private Finanzen zu werden. Unsere Artikel stehen stets unter dem Zeichen Gelassenheit. Nicht maximaler Profit, nicht sklavisches Sparen - Ziel ist eine (innere) Unabhängigkeit vom Geld. Am besten lassen Sie sich mit unserem kostenfreien Geld Welten Magazin durch die wichtigen Inhalte führen. Sie können es oben kostenfrei abonnieren. Nach einigen Monaten werden Sie die Veränderung spüren ...


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)


Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.