• Berufsunfähigkeitsversicherung

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung | Ratgeber und Checklisten

    Willkommen im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier finden Sie unsere Artikel und Tipps zum Thema.

     
     

  • Rürup

    Die Rürup Rente

    Rürup Rente

    Bei der Rürup-Rente hat der Selbständige die Möglichkeit, über eine Steuererleichterung Kapital für das Alter anzusparen. Hier finden Sie grundlegende Erläuterungen zur Ergänzung der Altersvorsorge für Selbständige.

     
     

  • Konto

    Konto | Ratgeber & Bankenvergleich

    Willkommen im Bereich "Konto". Lesen Sie hier prinzipielle Entscheidungshilfen, einen aktuellen Bankenvergleich und frisch eingetroffene Meldungen zum Thema Konto.

     

     
     

  • Geld-Humor

  • Geldsparen

    sparen einnahme 564

    Im Alltag und beim Einkauf lässt sich viel Geld sparen. Darum finden sich zum Thema Geldsparen viele aktuelle Tipps auf Geld-Welten.de.

  • Sparen im Haushalt

    sparen alltag 564

    Nirgends lässt sich regelmäßig so viel Geld sparen wie im Haushalt. Kennen Sie die folgenden Haushalts-Spartipps?

  • Geld sparen Tricks

    zinsen sparen

    Beliebt auf Geld-Welten.de: Die Geld sparen Tricks. Hier finden Sie unsere Top-Tipps:

  • Hausratversicherung

  • Kreditkarte

  • Homeoffice

  • Aktien

  • Forex

    Der Forex- oder Devisenmarkt (auch Währungsmarkt, FX-Markt, Kurzform für „Foreign exchange market“) ist der Markt, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage zusammenkommen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht werden.

    Der Handel verläuft meist direkt über Devisenhändlernetze zwischen Finanzinstituten, Konzernen, Brokern und privaten Tradern.

  • CFD

    Was ist ein CFD? (Differenzkontrakt)

    CFDs (Contracts for Difference oder Differenzkontrakte) sind hochspekulative Finanzanlagen und sollten nur von gut informierten Anleger getradet werden. Jedem muss bewusst sein dass mit den erhöhten Chancen auch erhöhte Risiken einhergehen.

    Funktionsweise

    Mit CFDs haben Sie die Möglichkeit, mit geringem (anfänglichen) Kapitaleinsatz deutlich mehr Kapital an den Märkten zu bewegen als mit einem Direktinvestment in einen Finanzanlage – der sogenannte Hebeleffekt.

    Sie können auf fallende und steigende Kurse setzen.

    Ihr Gewinn oder Verlust errechnet sich aus der Differenz von Einstiegs- und Ausstiegskurs des CFDs.

    Das größte Risiko eines CFD besteht darin, zu einer (unbegrenzten) Nachschusspflicht führen zu können.

    Europäischen Aufsichtsbehörden für Wertpapiere und Banken kritisieren aufgrund der hohen Risiken die CFD als hoch spekulativ und raten (vor allem) unerfahrenen Privatanlegern von einer Anlage in CFD ab.

    OTC

    CFDs werden meist außerbörslich gehandelt – „Over the Counter“ (OTC). gehandelt. Das heißt, dass Ihre Order zumeist nicht an einer Börse, sondern direkt mit einem Handelspartner Ihres Brokers abgewickelt wird.

  • Student

  • Zuschuss erhalten

  • Silber

  • KFW

    Beiträge KFW

    Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von der KFW:

  • Vollkaskoversicherung

  • Ethereum

  • Binäre Optionen

    Aus und vorbei!

    Seit Mai 2018 verbietet die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde Esma den Vertrieb von Binären Optionen an Kleinanleger. Dennoch gibt es Broker, die diese nach wie - rechtswidrig - anbieten.

  • Autoversicherung

  • Rente

    Rente | Grundlagen, Ratgeber und Rechentools

    Willkommen im Bereich Rente. Lesen Sie hier die Geld-Welten-Beiträge rund um das Thema Rente. Unser Anliegen: Finanziell gelassen dem Alter entgegenblicken.

  • Lehrer

  • Startup

  • Ripple

  • Arbeitslos

  • Gold

    Thema: Gold

    Gold – Anlageratgeber, Tipps und viel Wissenswertes

    Willkommen im Bereich Gold auf Geld-Welten.de. Lesen Sie heir unsere Beiträge rund um das gelbe Edelmetall und seine Eignung zur Geldanlage.

    Aktueller Gold-Kurs

    1 Monat in Euro je Feinunze
    Goldkurs in Euro EUR, 1 Monat

    Vier allgemeine Gold-Punkte

    1. Viele Experten raten dazu, den Goldanteil am Gesamtvermögen auf fünf bis maximal zehn Prozent zu begrenzen.
    2. Dabei sollten Sie Gold als Langfristanlage - Zeithorizont 10 Jahre plus - sehen.
    3. Gold ist keine sichere Geldanlage: Sie wissen nie, was es zum Zeitpunkt des Verkaufes wert sein wird. Hinzu kommt ein Währungsrisiko, da der Goldpreis in Dollar notiert.
    4. Wenn Sie Ihr Gold in einer Bank lagern wollen, kommen Aufbewahrungskosten dazu.

    Grundlagen-Artikel

    {articles 726}

    [link][title][/link]

    [link][image-intro][/link]

    [introtext offset_headings="3"]

    [readmore text="Hier weiterlesen"]

    {/articles}

    Goldrechner

  • Riester

    Die Riester Rente

    Willkommen im Bereich Riester-Rente. Hier finden Sie grundlegende Ratgeberartikel und aktuelle Meldungen zum Thema.

    Förderung der Sparleistungen

    • Grundzulage: 154 Euro pro Jahr erhält der, welcher 4 % seines rentenversicherungspflichtigen Einkommens einzahlt.
    • Kinderzulage:  bis zu 185.- Euro für jedes Kind, das vor 2008 geboren wurde, bis zu 300.- Euro pro Kind, das nach 2008 geboren wurde (an die Bezugsdauer des Kindergeldes gekoppelt)
    • Einmalig 200.- Euro, wenn Sie den Vertrag bis 25 abschließen.
      Die Zulage erhalten Sie aber nur, wenn Sie diese bei Ihrem Riester-Vertragspartner beantragen. Sie müssen diese aber nicht jedes Jahr neu beantragen.

    Die Riester-Rente ist in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge. Hier finden Sie viele wichtige Fakten und Empfehlungen für Ihren Einstieg in die Riester-Rente.

    Weitere Riester-Artikel auf Geld-Welten.de:

  • Bares Geld sparen

    sparen alltag 564

    Mit einigen kleineren Maßnahmen lässt sich viel bares Geld sparen. Lesen Sie dazu die folgenden Tipps und Ratschläge:

  • Wie kann ich Geld sparen?

    sparen alltag 564

    Wie kann ich Geld sparen? Ich will ja sparen - aber wie? Wie spart man am leichtesten Geld? Tipps und Anregungen zu diesen Fragen finden sich in den folgenden Beiträgen:

  • Sparen Tipps

    sparen 2 schweine 564

    Nirgends lässt sich leichter Geld verdienen als mit Sparen - Tipps der Geld-Welten.de-Redaktion finden sich hier:

  • Geld sparen Tipps

    sparschwein gold 564

    Hier finden Sie die Tipps der Geld-Welten-Redaktion zum Geld sparen.

  • Online Geld verdienen

    Ratgeber Online Geld verdienen

    Bewährte Tipps

    Wie Sie schnell an Geld kommen - on- und offline, eine kommentierte Ideensammlung.

    Sie möchten online Geld zu verdienen? Die Möglichkeiten sind zahlreich: Eigene Website, E-Mail, Surfen, Chatten, Texte schreiben, online Umfragen... Hier finden Sie zahlreiche Anregungen für Ihr Vorhaben. Wählen Sie weise, denn Sie werden eventuell viel Zeit als Vorleistung in den Onlineverdienst stecken müssen.

    Geld Hände

  • Münzen

  • Fortbildung

  • Schulden

    Schulden

    Thema: Schulden | Erste Hilfe | Planvoll Schulden abbauen | Finanziell genesen

    Willkommen in der Kategorie zum Thema Schulden. Hier sammeln wir alle Beiträge, die Ihnen aus dem finanziellen Tal heraus zu neuem monetären Sonnenschein leiten.

  • Selbstständigkeit

    Selbstständigkeit

    Selbstständigkeit: Artikel und Tipps rund um das eigene Unternehmen

    Hier finden Sie Beiträge, Tipps, Listen, Downloads und spannende Fallschilderungen rund um das spannende Abenteuer Selbstständigkeit.

  • Steuern

    Steuern

    Thema: Steuern

    Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Steuererklärung, Tipps und Steuersparmöglichkeiten.

  • In Immobilien investieren

    In Immobilien investieren

    Thema: In Immobilien investieren

    Hier finden Sie unsere Beiträge rund um die Investition in Immobilien.

  • Schufa

    Thema: Schufa

    Thema: Schufa

    Eine negative Bewertung bei der Schufa kann auch bei soliden Finanzen leicht erfolgen. Wir geben Tipps, wie man klugmit der Schufa-Einstufung umgeht.

  • Kinder und Geld

    Kinder und Geld Sparschwein

    Kinder und Geld - die Beiträge auf Geld-Welten.de

    Willkommen im Bereich "Kinder". Hier finden Sie alle Beiträge, die sich mit den Themen Konto und Geldanlage für Kinder befassen.

  • Geld sparen beim Auto

    Geld sparen beim Auto

    Geld sparen beim Auto

    Hier geht es um das Thema "Geld und Auto". Das Spektrum reicht von Tipps zur Anschaffung des Wagens, über dessen Finanzierung, Versicherung bis zu Spartipps aus dem Auto-Alltag.

  • Private Krankenversicherung

    Private Krankenversicherung

    Private Krankenversicherung: Ratgeber, Tools, Vergleiche

    Willkommen im Bereich Private Krankenversicherung (PKV). Sie finden hier Denkanstöße für die prinzipielle Entscheidung zu PKV sowie Vergleichs-Ratgeber.

  • Haus und Geld

    Haus und Geld

    Haus und Geld

    Hier finden Sie Beiträge rund um die geldlichen Aspekte der eigenen Immobilie: Baufinanzierung, Versicherungen rund ums Haus, Sparen im Haushalt...

  • Vermieten

  • Grundlagen des Geldes

  • Grundlagen Geldumgang

    Umgang mit Geld

    Umgang mit Geld – unsere grundlegenden Ratgeber zu Sparen,  Konsum, Geldanlage & Co.

    Hier finden Sie fundamentale Ratgeber-Artikel, hilfreiche Downloads und ertragreiche Tricks für den Umgang mit Geld. 

    Alle Schritte von "Überblick schaffen" bis "Kontrolle"

    geld welten 1x1 1000

    Geld-Welten-Meisterkurs: Grundlagen und Strategien für Ihre Finanzen

    Diese Schritte gehen wir gemeinsam:

    Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein und wir führen Sie (kostenlos!) durch alle Schritte:

    • Schritt 1: Anfangen, Prinzipien, Überblick
      Zu Beginn verschaffen Sie sich eine Übersicht über Ihren Ist-Zustand und erfahren grundlegende Ratschläge zum Umgang mit dem Geld.
    • Schritt 2: Persönliche Risiken absichern
      Das nächste Kapitel behandelt das Thema Versicherung: Welche Versicherung ist für wen sinnvoll und worauf sollte ich beim Vertragsabschluss achten? Mit zahlreichen Vergleichstools.
    • Schritt 3: Geldumgang im Lebensalltag
      Wie spare ich Geld? Welche Konten brauche ich? Erste Schritte zur Gesundung Ihrer privaten Finanzen. Zusätzlich: Was kann ich tun, um mehr zu verdienen? Für was sollte ich einen Kredit aufnehmen und wann lieber nicht? Ist ein Eigenheim aus finanzieller Sicht sinnvoll? Hier werden auch Mythen entlarvt!
    • Schritt 4: Mehr verdienen
      Bewährte Wege, die Kosten zu reduzieren und/oder das Einkommen zu steigern.
    • Schritt 5: Altersvorsorge
      Ein entscheidender Bestandteil für Ihre finanzielle Gesundung. Was habe ich von der Rente zu erwarten? Wie berechne ich meine Versorgungslücke? Welche sinnvollen Wege existieren, die eigenen Rentenbezüge so zu erhöhen, dass ich ohne Einschränkungen im Alter leben kann.
    • Schritt 6: Geldanlage
      Die Krönung Ihrer Geld-Kenntnisse. Wo kann ich mein Geld sicher und trotzdem rentabel anlegen? Welche Anlageformen sollte ich meiden? Wie teile ich mein Erspartes am besten auf?
    • Schritt 7: Kontrolle
      Wenn Sie die Schritte bis zum Ende mitgehen, haben Sie das gute Gefühl: Meine Finanzen habe ich nun endlich im Griff. Damit das auch so bleibt, ist hin und wieder eine Kontrolle oder Anpassung erforderlich.

    Unser Newsletter für die Geld-Grundlagen

    Schon (natürlich kostenlos) abonniert?

    geld magazin home

    Themen: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach

    pfeil runter



    (Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)

    Unsere Hauptartikel aus diesem Bereich

    umgang mit geld 250

    Häufig aufgerufene Artikel aus dem Grundlagenbereich "Umgang mit Geld":

    ➔ Zur Themenseite: Umgang mit Geld

    Weitere Beiträge zum Umgang mit Geld

  • Geldscheine falten

    Geldscheine falten – Geld besonders schön verschenken

    Gefaltete Geldscheine

    Geldscheine falten ist einfach und stellt keine Schwierigkeit dar. Falten Sie Ihre Geschenk-Geldscheine zur kleinen Kunstwerken - mit den Schritt für Schritt-Anleitungen und den kostenlosen PDF’s zum Download geht das Falten einfach von der Hand. Ein Fisch oder Frosch beispielsweise sind schnell gefaltet und sehen als Geschenk toll aus. Sie benötigen nur einen Geldschein und können loslegen...

    Obwohl Geldscheine keine Standardmaß für Origami aufweisen, hier ist meist eine quadratische Form gefragt, lassen sich Origami-Figuren nachfalten. Man muss nur ein wenig tricksen, die Anleitungen zeigen, worauf beim jeweiligen Knickschritt zu achten ist.

  • Geldgeschenke falten

    Geldgeschenke falten - Kunst von Wert verschenken

    Geldscheine faltenGeldgeschenke falten - einfache Anleitungen für ein kreatives Geldpräsent. Hier finden Sie leichte Anleitungen für den schnellen Falterfolg. Bei Bedarf mit kostenlosen PDF’s zum Download und Ausdruck. Schenken Sie nicht einfach nur Geldscheine, schenken Sie kleine Kunstwerke mit monetärem Wert. Schenken Sie... Kunst!

    Obwohl die europäischen Geldscheine, der Schweizer Franken oder das englische Pfund kein Standardmaß für Origami aufweisen, können die Origami-Falttechniken mit kleinen Tricks auch für Geld angewendet werden. Wir zeigen, wie Sie die Faltanweisungen formstabil umsetzen.

  • Baufinanzierung

    Die Baufinanzierung

    Willkommen im Bereich Baufinanzierung.

    Aktuelle Zinsen zur Baufinanzierung Juli 2025

    Vergleichsrechner vom Mittwoch, den 16. Juli 2025

    Baufinanzierung Rechner

    Bitte nutzen Sie zur Ermittlung der monatlichen Belastung über die Laufzeit des Kredites, die Entwicklung von Zins- und Tilgungsrate sowie der Restschuld unseren übersichtlichen Baufinanzierungsrechner:

    Rechner für die Baufinanzierung

    Hypothekenkreditrechner
    Diese Summe nehmen Sie auf und erhalten Sie ausgezahlt.
    %
    % pro Jahr
    Jahre
    € pro Jahr
     
    * = notwendig zur Berechnung

Anbieterlinks / Sternchen

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf dieser Website sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Dies beeinflusst aber die Redaktionsarbeit nicht, der Hinweis wäre stets auch ohne den Affiliate-Link erfolgt. Für den Kauf/Abschluss über den Link sind wir natürlich dankbar.


Das kostenlose Geld-Welten-Magazin: Sparen | Altersvorsorge | Geldanlage (ETF, Gold...) | Versicherung | Gelassener Geldumgang | aktuelle Meldungen | Zitate, Humor & Rätsel | Alle 1 bis 4 Wochen gratis im E-Mail-Postfach



(Die Abmeldung ist jederzeit möglich, z. B. mit einem Link unten in jedem Newsletter.)